Umfrageergebnis anzeigen: Wie alt ist die Community?

Teilnehmer
221. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 12 und Jünger

    1 0,45%
  • 13

    0 0%
  • 14

    16 7,24%
  • 15

    22 9,95%
  • 16

    29 13,12%
  • 17

    17 7,69%
  • 18

    11 4,98%
  • 19

    17 7,69%
  • 20

    9 4,07%
  • 21

    12 5,43%
  • 22

    12 5,43%
  • 23

    5 2,26%
  • 24

    6 2,71%
  • 25

    10 4,52%
  • 26

    8 3,62%
  • 27

    8 3,62%
  • 28

    7 3,17%
  • 29

    5 2,26%
  • 30

    7 3,17%
  • 31

    1 0,45%
  • 32

    1 0,45%
  • 33

    0 0%
  • 34

    1 0,45%
  • 35

    4 1,81%
  • 36 und älter...

    12 5,43%
Ergebnis 1 bis 10 von 189

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von SonnyBlackX1
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    561
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Nuja es kommt immer auf die Eltern an.Manche sehen das vllt. als " Minus-Punkt " wenn man solche Spiele nicht spielen darf,aber eigtl. kümmern sich die Eltern ja nur ums Kind.Ist ja auch richtig so,Steve hat das ja schon gut dargestellt!

    Zitat Zitat von recognize
    Ich glaub zocken hat nicht direkt was mit schlechten Noten zu tun. Als ich 14-15 war, also vor 7 Jahren haben wir natürlich ab und an mal PlayStation gezockt aber größtenteils sind wir in der Gegend rumgerannt und haben Spots zum sprayen gesucht, waren Skaten oder haben in der Stadt CD's angehört. Die Noten waren trotzdem kacke.
    Es liegt nicht am zocken sondern das man sich einfach spaßige Alternativen zum nervigen lernen sucht.
    Genauso siehts bei mir aus.Besonders bei dem Wetter machts doch viel mehr Spaß mit Freunden abzuhängen,als irgendwelche virtuellen Monster abzuschießen!
    Naja und zur Schule,ich hab mich schon länger dran gewöhnt,es muss ja gemacht werden.Auch da kommts meist auf die Erziehung der Eltern an,wie " großzügig " sie sind und wie früh sie streng genug sind zu sagen wie es läuft.Dann haben Kinder,die schon früh selbständig sind und schon damit vertraut sind was auf sie zukommt,natürlich Vorteile.
    Nochmal zum Zocken,ich würd das in Verbindung mit der schulischen Leistung eher verallgemeinern,also insgesamt zuviel Zocken und Schule vernachlässigen ist nicht gut,da ists dann auch eher egal ob man jetzt Spongebob oder Gears of War spielt.

    Edit:Naja GTA ist schon ziemlich brutal,wenn man bedenkt das man wie wild mit nem Messer auf jemanden einsticht und der dann richtig rumschreit und Blut fließt auch genug.Allerdings versteh ich nicht das zb. Halo3 ab 18 ist und zb. GRAW 1 " nur " ab 16,aber das ist n anderes Thema.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •