Zitat von XBU Killermove
und du hast ahnung?![]()
therotiker? genau so kommts mir nämlich vor. kauf dir nen anständigen Subwoofer und av receiver mit den einstellmöglichkeiten und dreh an den feinen runden knöpfen wo hz dransteht . dann wirst auch du bemerken was sich verändert und das ist sicherlich nicht sinnlos ist bis 20hz runtergehen zu KÖNNEN.
btw ich weiss nicht wies bei dir ist, ich habe kein Kinderzimmer. Mein sub ist auch seehr überdimensioniert, ausgelegt auf 50m² und haben tu ich nichtmal 20 im wohnzimmer. Trotzdem bringt er einen wunderbaren bass, von normal über voluminös bishin zu erschütterungen.
dein beitrag stinkt vor überheblichkeit und theoretischen wissen, praktisch gesehen steht da null , nada nichts drin.
es geht auch nicht explizit darum um jetz 16hz darzustellen, aber das hast du ja nicht richtig verstanden, weshalb auch immer. ich habe nur gesagt das wir es bis dahin hören können.
Mein SUb geht bis 21hz runter und ist bei weitem besser als meine anderen 2 subs die bei 40 aufgehört haben was aber auch in dem vielfachen des preises begründet liegt.
Mein Zimmer ist 4,5m lang oder so .. nun frag ich dich, ausgewiesener Akustikexperte, wieso wummert mein bass nicht so laut? ich meine ich habe keine 16hz aber auch keine 21m aber dafür knapp drüber. die wellen müssten sich genauso brechen, anscheinend tun sie es aber nicht.
aber egal ..
und solch theoriewissen hab ich sicherlich nciht, da geb ich dir vllt recht um zu wissen wielang welche welle ist, aber ich weiss das meine anlage gut abgestimmt ist , mein sub vom boden entkoppelt ist und ich keinen verschleierungstechnik ala akustikbahnen brauchen oder dergleichen weils einfach keinen sinn macht bei einer normalen anlage, dann müsstest schon ein paar preissegmente höher anfangen.
aber wies scheint bist du der unbelehrbare hier, glaub was du möchtest
Ergebnis 1 bis 10 von 31
Thema: Welche Surround-Anlage?
Hybrid-Darstellung
-
02.05.2007, 12:51 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
02.05.2007, 21:52 #2
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ou mann, jetzt hast du ja doch beef daraus gemacht ^^
dann entschuldige ich mich in äusserster form bei dir und nehme jede anschuldigung über dein unvermögen bezüglich der naturwissenschaften (deren grundlagen immer aus beobachtungen der praxis entstehen) zurück.
mein fehler, sorry. ich scheiss gerne zu oft klug herum und versuche anderen mit meinen erfahrungen zu helfen. und immer wieder falle ich damit auf die schnauze. ich lerns wohl nie.
also nochmal: entschuldige bitte, PinkyR. du hast recht, was dich angeht..
-
23.05.2007, 21:51 #3
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
so hab mir jetzt die logitech z-5500 bestellt, mit 300euro hab ich auch nen akzeptablen preis gefunden (für einen 19jährigen schüler *lol* )
sind sonstige tipps bzgl des anschließens und einstellens vorhanden?
wäre ganz nett,wenn mir jemand hilft, und ich die anlage NICHT total falsch einstelle
-
23.05.2007, 22:11 #4
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von XBU PuRpLe HaZe
Du solltest dir auf jedenfall neue Lautsprecherkabel kaufen. Die welche beim System dabei sind, sind viel zukurz und vom durchmesser her auch recht mikrig...ich empfehle für das system 1,5mm², habe ich auch (oehlbach)