Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Ich würde mir erstmal keinen Switch kaufen. Wieso Geld für etwas ausgeben, dass man eventuell gar nicht braucht?

    Eigentlich sollte es kein Problem sein an dem Monitor zwischen den beiden Signalen/Eingängen umzuschalten...


    Grüße
    oldzitterhand

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    was er nicht braucht, kann er innerhalb 14 tagen wieder zurück schicken.

    wenn er es braucht und nicht gleich parat hat, muss er mindestens 5 tage per hand wechseln oder den rechner runter fahren, wenn er die 360 startet.

    oder der tft kommt halt generell klar mit beidem zusammen. dann ist der switch natürlich nicht nötig. ob das aber geht, weiß ich nicht.
    .

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    3
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    erstmal Danke für eure Beiträge!


    Zitat Zitat von oldzitterhand
    Eigentlich sollte es kein Problem sein an dem Monitor zwischen den beiden Signalen/Eingängen umzuschalten...
    wenn du das so einfach sagst, wie stellst du dir das vor mit dem wechseln der Bildsignale? XBOX360 liefert das Bild zum TFT und PC liefert ein Bild zum TFT. Und wo soll ich jetzt switchen, da müsste doch irgendwo am Monitor ein Schalter sein, wo man auf VGA Signal 1 (PC) und VGA Signal 2 (XBOX360) wechselt. Aber sowas gibts an TFTs meines Wissens nicht. Deshalb werd ich so ein VGA Switcher kaufen müssen, oder?

    Zitat Zitat von XBU Killermove
    zeitgleich den monitor und einen switch kaufen und erst mal ausprobieren, ob das ganze ohne switch funktioniert (360 vga , pc hdmi) und ohne gezappel über die bühne läuft.
    den PC per HDMI? Wie soll das von statten gehen, kenne bis jetzt nur ein TFT von LG der ein HDMI ausgang hat wie soll ich dann wenn ich den Samsung 226BW nehme sollte (der kein HDMI besitzt), den PC und TFT über HDMI laufen lassen, dafür bräucht ich ja extra DVI/VGA zu HDMI Adapter, das klingt doch ein bisschen merkwürdig vorallem wenn ich das dann noch mit dem VGA Switch bzw. KVM Verteiler nutzen soll. Man darf ja nicht vergessen ich Suche eine Möglichkeit XBOX 360 und PC im gleichzeitigen Betrieb mit einem 22 TFT nutzen zu können.




    Also nochmal für mein Hirn zum nachdenken , wenn ich jetzt dem Beitrag von Killermove ausgehe. Ich schließe XBOX360 mit dem XBOX360 VGA Kabel an den "VGA-Switch-Konventer-Verteiler", nehme das VGA Kabel vom PC bzw. vom neuen TFT und schließe es ebenfalls an PC und "VGA-Switch-Konventer-Verteiler". Jetzt brauch ich aber wohl noch ein VGA Kabel was zum VGA Ausgang des TFTs führt. Damit ich dort am "VGA-Switch-Konventer-Verteiler", auf den Hebel/Knopf drücke um zwischen VGA Signal 1 (XBOX360) und VGA Signal 2 (PC) zu wechseln. Besitzt jetzt dieser Athen VS-291 Switch dieses extra Kabel VGA Kabel zum TFT? Aber mir fällt ein, demnach müsste der "VGA-Switch-Konventer-Verteiler" 3 VGA Eingänge haben, hat der Atehn VS-291 den du KILLERMOVE mir empfohlen hast überhaupt drei?


    Ich blick nicht mehr durch wieso ist das bloß so kompliziert mit der Technik


    PS: Es wäre nett wenn jemand auch auf Frage 2. und 3. eingehen könnte :-)

  4. #4
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Nomalerweise haben die Monitore entweder einen kleinen "SOURCE" Switch oder man macht es kurz im Menü des Monitors. Von einem Switch würde ich also erstmal abraten.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von fream
    den PC per HDMI? Wie soll das von statten gehen, ...
    huch, krasser hänger meinerseits, weil hier in letzter zeit alle wegen HDMI am rad drehen, sorry! deswegen habe ich mich kategprisch auf HDMI eingeschossen. natürlich meinte ich DVI. klar.



    Zitat Zitat von fream
    Aber mir fällt ein, demnach müsste der "VGA-Switch-Konventer-Verteiler" 3 VGA Eingänge haben, hat der Atehn VS-291 den du KILLERMOVE mir empfohlen hast überhaupt drei?
    2 x in (pc und notebook), 1 x out (projektor oder tft):



    -

    wenn du weißt, welchen tft du dir zulegen möchtest, dann mail doch kurz den support des herstellers an und frage, ob der tft diesen switch hat. wir wohl das einfachste sein.
    .

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    3
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    gut, vielen Dank für die Antworten. Ich werds erstmal ohne den Switch probieren, muss wohl übers OSD oder dem Source Switch klappen. Bleib aber noch die Frage welchen 22 Zoll TFT ich mir kaufen soll. Ein analogen Eingang sowie einen digitalen Eingang sollte er haben sowie die neuste Verschlüsslungstechnik HDCP besitzen. Bin eigentlich so vom hören und sagen vom Samsung 226 BW begeistert. Hat jemand vielleicht noch jemand eine Idee welcher 22 Zöller gut fürs zockenmit der XBOX 360 geeignet wär. Überlege momentan noch den "LG Electronics Flatron L226WA" , ASUS MW221U, oder den kleinen Bruder "Samsung SyncMaster 225BW"!?

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    234
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Mein LG TFT hat auch Digital DVI mit HDCP und einen VGA Eingang meinen Mac habe ich über DVI dran und die Xbox war mal über VGA dran und ich konnte problemlos zwischen DVI und VGA Eingang umschalten der TFT ist ein LG Flatron 16:10

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von chief
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    1.321
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU chief

    Standard

    Perfektes Thema wo ich gerne auch mal paar Antworten hätte.
    Interessanterweise hat fream die gleichen Anforderungen wie ich und mit dem gleichen Samsung.

    Meine Frage wäre jetzt eher:

    Ich möchte PC und 360 ebenfalls an so einem TFT betreiben. Habe durch meinen Sony 16:9 schon ein VGA Kabel daheim.
    Sollte ich jetzt einfach einen TFT kaufen der mit 2x DVI Eingängen ausgestattet ist?
    Einmal PC und einmal für die 360 mit DVI<>VGA Adapter oder sollte ich mir einen TFT zulegen der einen DVI Eingang hat (PC) und einen anderen (grafisch besseren) Anschluss für die 360 mit dem passenden Kabel?

    Heisst also z.b. ein Komponenten Kabel ( YUV ). Gibts überhaupt TFTs die YUV können bzw. haben ? Würde das einen unterschied zum VGA Anschluss machen ?

    Sorry wegen eventuellen Dummheitsfragen aber ich bin in dem Thema im Moment gar nicht aktuell.

    Danke und gruß
    chief

    Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
    ...
    Spiele Entwickler

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    also einen yuv anschluss brauchst du am tft nicht, den yuv ist im endeffekt ein farbraum - ähnlich wie auch rgb ein farbraum ist - nur, dass er halt yuv heißt.

    in der regel wird der yuv farbraum analog übertragen. dazu nimmt man zwei möglichkeiten wahr: per 3x cinch oder per vga. dieses thema haben wir also abgearbeitet: vga ist erst mal ok.

    warum immer alle einen adapter von digital auf analog wollen (dvi->vga), bleibt mir ein rätsel. wenn du also pc und konsole am tft haben willst, dann nimm einen tft mit dvi und vga.

    -

    und für alle anderen: dvi ist eh blöd.
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •