Falls die Box über VGA angeschlossen werden soll, musst Du in den technischen Daten darauf achten, das der VGA-Eingang auch diese Auflösung unterstützt. Es gibt Fernseher, die unterstützen darüber (PC-Eingang) nicht die volle Auflösung des Displays.
Falls doch, hast Du dann auf der XBOX die Möglichkeit sogar die native Auflösung des Displays (z.B. 1360x768 ) einzustellen und Deine normalen DVD´s darauf zu scalieren, gibt ein Top-Bild, da der Scaler der Box offensichtlich gute Arbeit leistet.
Und von Samsung kann ich, zumindest was Monitore angeht, auch nur Gutes berichten, habe einen in Full HD an meinem PC, traumhaftes Bild!
Gruß
Stamper
Ergebnis 11 bis 13 von 13
Thema: FULL HD nur über VGA ?
-
17.01.2007, 00:17 #11
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
VGA-Eingang
-
17.01.2007, 18:42 #12
- Registriert seit
- 29.01.2006
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Grundsätzlich halt ich ja auch viel von Samsung, ich geb zu ich würd wahrscheinlich auch wieder einen von denen kaufen aber das ich da ein "unglücklicher Einzelfall" bin entspricht nicht ganz der Wahrheit, ich hab mich im Inet und auch ausserhalb ma informiert und es scheint so als sei da mit der ganzen Serie was nich in Ordnung. Natürlich kann es sein, dass du ein Gerät hast, das super funktioniert und dann versteh ich ja auch, dass du Samsung verteidigst (hätt ich auch gemacht, für gewöhnlich gibts von denen sau geiles Zeug*fürAusdruckentschuldig*). Kann auch wiederum sein, dass Samsung nachgebessert hat (ist schon ein Weilchen her, dass ich den hatte) Aber ich wollt halt auch ma erwähnt haben, dass Samsung auch ma Mist baut.
-
17.01.2007, 18:57 #13
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Zitat von St. Jimmy
Ich denke das Problem ist einfach folgendes: Wenn ich 1.000.000 Geräte absetze und 1% davon Defekte aufweist, dann habe ich 10.000 Käufer, die eventuell ihren Unmut in einschlägigen Foren dazu äußern. Setze ich nur 1.000 Geräte ab und habe auch 1% Defekte, dann beschweren sich max. 10 Käufer. Verstehst Du auf was ich hinaus will? Die Zahlen sind nur Beispiele, aber Samsungs schein derzeit von seinen LCDs seeeehr viele zu verkaufen.
Und wenn Du mal weiter recherchierst, wirst Du Berichte über Defekte bei jedem großen Hersteller finden. Bei Toshiba (glaube es war Toshiba) haben sich z.B. auch viele darüber beschwert, dass ihre Geräte irgendwelche Brummtöne oder ähnliches von sich geben.
Klar ist das nicht schön und die Hersteller sollten mehr auf Qualitätsicherung bei der Herstellung achten... aber leider habe ich so das Gefühl, dass man in unserer heutigen schnelllebigen Wegwerf-Gesellschaft auf sowas nicht mehr hoffen darf.