Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zwelch82
    Gast

    Standard

    Wie gesagt, bis 1080i reicht dir ein YUV-Anschluss und den hat jeder LCD-/Plasma-TV. Der Fernseher sollte auf alle Fälle einen HDMI-Anschluss haben, da ja Gerüchte im Raum stehen, dass bald eine neue XBOX360-Version mit HDMI kommt. Außerdem benötigst du HDMI spätestens 2009 (glaub ich, oder wars 2011?? ), da ab dann der Kopierschutz der HD-DVDs greift und man diese sonst nur noch in 480p anschauen könnte.

    37"-Gerät kann ich dir im Moment leider nicht empfehlen, da ich nicht auf dem neuesten Stand bin. Gute Marken sind allerdings Loewe, Sony, Philipps. Du musst die aber am besten selbst ein Bild von der Bildqualität machen. Geh einfach zu MediaMarkt oder Saturn. Da stehen meistens ca. 20 bis 30 LCDs herum und schaue, welcher dir am besten zusagt.

    Ich habe das damals auch gemacht und bin immernoch sehr zufrieden. Haben einen LOEWE XELOS.

  2. #2
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    90
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    O.k. dann danke ich mal recht herzlich.

    Habe nun nach langem lesen dieses Gerät im Auge
    http://www.amazon.de/Samsung-40-40-Z.../dp/B000F2C6FK

    Ist zwar 40" aber soll TOP sein.

    Gruß

  3. #3
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    90
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte das gleiche Modell (nur in 32") und damit hatte ich nur probleme bis ich nach 3(!) Austauschen das Interesse und die Nerven verloren hab und mein Geld zurück bekam (ich hatte Pixelfehler min 3 oder mehr, Kratzer im Klavierlackgehäuse, etc)
    Übrigens hatte ich mein Sorgenkind auch von Amazon.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    @St. Jimmy:
    Nur weil Du mit Deinem Kauf anscheinend Pech hattest, heißt das aber nicht, dass die Samsung-Fernseher nichts taugen.
    Meiner (siehe Sig) ist auch von Amazon und der hat keine Mängel. Wenn ich ein Gerät auspacke, welches schon Kratzer am Gehäuse hat, würde ich erst gar nicht anschließen und von meinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen. Und 3 Pixelfehler sind (leider) als normal anzusehen und keinesfalls ein Umtauschgrund (hier kann es aber von Vorteil sein im Internet zu bestellen, siehe 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen). Tote Pixel kannst Du bei jedem Hersteller haben unabhängig von der Bezugsquelle.

    Grüße
    oldzitterhand

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    10
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard VGA-Eingang

    Falls die Box über VGA angeschlossen werden soll, musst Du in den technischen Daten darauf achten, das der VGA-Eingang auch diese Auflösung unterstützt. Es gibt Fernseher, die unterstützen darüber (PC-Eingang) nicht die volle Auflösung des Displays.
    Falls doch, hast Du dann auf der XBOX die Möglichkeit sogar die native Auflösung des Displays (z.B. 1360x768 ) einzustellen und Deine normalen DVD´s darauf zu scalieren, gibt ein Top-Bild, da der Scaler der Box offensichtlich gute Arbeit leistet.

    Und von Samsung kann ich, zumindest was Monitore angeht, auch nur Gutes berichten, habe einen in Full HD an meinem PC, traumhaftes Bild!

    Gruß
    Stamper

  6. #6
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    90
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Grundsätzlich halt ich ja auch viel von Samsung, ich geb zu ich würd wahrscheinlich auch wieder einen von denen kaufen aber das ich da ein "unglücklicher Einzelfall" bin entspricht nicht ganz der Wahrheit, ich hab mich im Inet und auch ausserhalb ma informiert und es scheint so als sei da mit der ganzen Serie was nich in Ordnung. Natürlich kann es sein, dass du ein Gerät hast, das super funktioniert und dann versteh ich ja auch, dass du Samsung verteidigst (hätt ich auch gemacht, für gewöhnlich gibts von denen sau geiles Zeug*fürAusdruckentschuldig*). Kann auch wiederum sein, dass Samsung nachgebessert hat (ist schon ein Weilchen her, dass ich den hatte) Aber ich wollt halt auch ma erwähnt haben, dass Samsung auch ma Mist baut.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Zitat Zitat von St. Jimmy
    Grundsätzlich halt ich ja auch viel von Samsung, ich geb zu ich würd wahrscheinlich auch wieder einen von denen kaufen aber das ich da ein "unglücklicher Einzelfall" bin entspricht nicht ganz der Wahrheit, ich hab mich im Inet und auch ausserhalb ma informiert und es scheint so als sei da mit der ganzen Serie was nich in Ordnung. Natürlich kann es sein, dass du ein Gerät hast, das super funktioniert und dann versteh ich ja auch, dass du Samsung verteidigst (hätt ich auch gemacht, für gewöhnlich gibts von denen sau geiles Zeug*fürAusdruckentschuldig*). Kann auch wiederum sein, dass Samsung nachgebessert hat (ist schon ein Weilchen her, dass ich den hatte) Aber ich wollt halt auch ma erwähnt haben, dass Samsung auch ma Mist baut.
    Oh, ich bin jetzt kein Samsung-Fanboy oder so.

    Ich denke das Problem ist einfach folgendes: Wenn ich 1.000.000 Geräte absetze und 1% davon Defekte aufweist, dann habe ich 10.000 Käufer, die eventuell ihren Unmut in einschlägigen Foren dazu äußern. Setze ich nur 1.000 Geräte ab und habe auch 1% Defekte, dann beschweren sich max. 10 Käufer. Verstehst Du auf was ich hinaus will? Die Zahlen sind nur Beispiele, aber Samsungs schein derzeit von seinen LCDs seeeehr viele zu verkaufen.
    Und wenn Du mal weiter recherchierst, wirst Du Berichte über Defekte bei jedem großen Hersteller finden. Bei Toshiba (glaube es war Toshiba) haben sich z.B. auch viele darüber beschwert, dass ihre Geräte irgendwelche Brummtöne oder ähnliches von sich geben.
    Klar ist das nicht schön und die Hersteller sollten mehr auf Qualitätsicherung bei der Herstellung achten... aber leider habe ich so das Gefühl, dass man in unserer heutigen schnelllebigen Wegwerf-Gesellschaft auf sowas nicht mehr hoffen darf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •