Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Ich bin gerade am überlegen das Ganze umzustellen, weil ich gelesen habe, dass Dolby TrueHD und DTS-HD nur über HDMI unterstützt werden.

    Wer lässt denn seinen AV Receiver das Bildsignal der Xbox One X durchschleifen? Gibt es da Probleme mit der vollen 4K Auflösung, HDR10 und/oder Bildverzögerung?

    Ich habe auch gelesen, dass HDMI ARC keine HD Formate unterstützt. Wenn ARC und S/PDIF kein Dolby TrueHD/DTS-HD übertragen, wir wird dieses Soundformat dann aktuell aus den Smart TVs auf die AV Receiver geholt?
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ich hatte nun das Glück das mein zweiter Onkyo TX-RZ1100 innerhalb von 1 Jahr abgeraucht ist. Bin echt angepisst weil der klanglich echt ein Brett ist. Aber 2x mit demselben Fehlerbild war ich es nun leid und hab mir den Denon X4500 geholt. Dachte OK, sparst mal ein paar Euro... Aber klanglich kann der nicht mit dem Onkyo mithalten. Hat zwar ein paar nette Features drin aber auch einige Punkte die gut gedacht aber schlecht umgesetzt wurden.

    Aber das wichtigste ist echt... der Onkyo brettert den Denon klanglich sowas von vor die Wand gerade im Stereo Bereich. Nun am überlegen... nochmal den Onkyo holen aber hab ich null Böcke das mir der wieder wegraucht.

  3. #3
    Ex-XBU-Team Gaming Gott Avatar von XBU Zwobby
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    3.381
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    47 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Zwobby

    Standard

    Ich war besonderes im Atmos Bereich und neural x sehr zufrieden mit Denon. Verstehe dein Problem, ging mir am Ende mit Denon so, zwei Austauschgeräte der gleichen Baureihe sind mir am identischen Fehler verdeckt. leider hat mir bei Onkyo die Bedienung nie so zugesagt, bin Jetzt mit yamaha recht zufrieden

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ja bin nun echt schwer am überlegen... Der Denon macht einiges echt gut aber rein klanglich ist der Onkyo weit überlegen, da spielt der den Denon im Surround und noch mehr im Stereobereich echt an die Wand. Daher werde ich wohl noch einen Versuch mit dem Onkyo wagen auch wenn man sowas mega ankotzt. Aber nun gut, wenn Du sagst mit dem Denon hast es auch schon gehabt scheint es ja auch dort Probleme zu gehen.

    Yamaha wäre auch mal einen Versuch wert. Kannst Du mir das was empfehlen??

  5. #5
    Ex-XBU-Team Gaming Gott Avatar von XBU Zwobby
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    3.381
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    47 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Zwobby

    Standard

    Ich benutze den AV-Receiver RX-V585 und bin damit zufrieden, allerdings höre ich keine Musik im Stereo Betrieb und habe vllt etwas niedrigere Anforderungen als du. Ich gucke Dolby Vision, HDR 10 und nutze Atmos und generelle Surround Sound, aktuell alles eher leise wegen meines Sohnes. Für Netflix und ein paar UHD Discs macht der für mich alles richtig.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Zwobby Beitrag anzeigen
    Ich benutze den AV-Receiver RX-V585 und bin damit zufrieden, allerdings höre ich keine Musik im Stereo Betrieb und habe vllt etwas niedrigere Anforderungen als du. Ich gucke Dolby Vision, HDR 10 und nutze Atmos und generelle Surround Sound, aktuell alles eher leise wegen meines Sohnes. Für Netflix und ein paar UHD Discs macht der für mich alles richtig.
    Ok, danke Dir!! Ich hab nun wieder den Onkyo TX-RZ1100 daheim stehen, der Denon ging zurück, ich gerade klanglich zu viele Kompromisse gehabt. Beim Denon war ich immer am Fragen: hmm, na ja, klanglich geht es ja eigentlich... nun hängt der Onkyo wieder dran und habe mein Dauergrinsen zurück egal ob ich Musik höre oder im Surroundbetrieb. Der hat einfach wesentlich mehr Dampf als der Denon. Ich hoffe nur der hält nun und fällt nicht wieder aus... echt ne Schande, da bauen die so nen geilen Receiver und beherbergt dann solche Ausfälle. Echt unverständlich.

  7. #7
    Ex-XBU-Team Gaming Gott Avatar von XBU Zwobby
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    3.381
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    47 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Zwobby

    Standard

    Dann drücke ich dir die Daumen,dass er jetzt länger durchhält.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •