Wenn der Widescreen die Auflösung 1280x768 oder 1366x768 unterstützt, wird das Xbox360-Bild korrekt dargestellt. Jede andere Auflösung führt zur Verzerrungen (aus Kreisen werden Ovale).
Die native Auflösung von 1440x900 kann die Xbox360 (noch) nicht darstellen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Lohnt sich Widescreen TFT ?
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2006, 22:04 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
12.10.2006, 22:28 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Danke für die schnelle Antwort. Du würdest also wenn es die Auflösun unterstützt zum Widescreen raten ?
Zitat von XBU Lutra
Wie kann ich das denn erfahren ob es diese Unterstützt ?
-
12.10.2006, 22:43 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Den Verkäufer deines Vertrauens fragen
Um so etwas rauszufinden werden die Jungs bezahlt. Website des Herstellers und das Benutzerhandbuch sind auch gute Quellen.
Es kommt darauf an für was du den TFT primär verweden willst. Zum spielen ist ganz klar der TFT sowohl für aktuelle PC Spiele als auch alle Xbox360-Spiele vorzuziehen, mit alten PC-Spielen wirst du dagegen keine Freude haben, da sie 1440x900 nicht unterstützen.
Auch für Officeanwendungen ist der Widescreen gut geeignet, so kann man schön 2 Seiten nebeneinander bearbeiten.
Als Hauptnachteil beim Widescreen sehe ich das Scrollen bei Texten oder im Internet, da der Bildschirm eben doch ein gutes Stück "niedriger" ist (224 Pixel) wie ein normaler TFT mit 1280x1024er Auflösung.
-
12.10.2006, 22:49 #4Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Also meine Priorität liegt ganz klar bei der Xbox360, da ich am PC nur noch surfe und schreibe.
Hab gerade mal geschaut und der Wiedscreen untertützt die von dir genannten Auflösungen nicht.
Werde mich dann nochmal umschauen müßen, oder einfach den normalen TFT nehmen.
Danke für die Auskünfte und Tipps.
-
13.10.2006, 01:26 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn ich einen Tipp geben darf:
Ich habe diesen Widescreen-TFT: http://www.videoseven.de/website/dis...19wa/index.php
Den bekommt man auch schon für deutlich unter 200€. Auf dem Datenblatt welches auf der Videoseven-Seite einzusehen ist, steht nichts von 1280x768, es werden nur gängige PC-Auflösungen angezeigt (vielleicht ist das bei dem Captiva-Modell ja ähnlich?), dennoch kann er es - sowohl das OSD des TFT als auch die Systemsteuerung der Xbox360 zeigen die Auflösung korrekt an.
-
14.10.2006, 15:05 #6Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
So, hab mir heute den Captiva Widescreen geholt. Hatte vorher mit dem Laden gesprochen und die haben nur gemeint, das ich es ausprobieren soll. Ansonsten hätte ich den Monitor auch wieder zurückbringen können.
Bin sehr zufrieden damit.
@ XBU Lutra :
Danke nochmal für die Hilfe. Hätte mir auch den Monitor von dir angeschafft, hab ihn aber nicht in meiner Umgebung gefunden. Konnte auch nicht warten, deshalb hab ich mir den Captiva geholt.
-
14.10.2006, 15:59 #7Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn alles stimmt ist es ja perfekt

Was für eine Auflösung hast du nun laufen? 1280x768?



Zitieren