Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ghostf4ce
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    200
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Pfeil

    Für die BluRay und HD-DVD entwickelte Kopierschutztechnik kommt wohl nur HDMI in Frage...da hier auch gleichzeitig digitale Audiosignale mit hoher Datenrate übertragen werden können, künftige Player werden wahrscheinlich lediglich darauf setzen...zumal DVI als Vorgänger von HDMI gilt.

    Der Fernseher ist also in dem Sinne HD-Ready, dass er HD-Signale darstellen kann...es ist aber nicht zu 100% klar ob er später verschlüsselte Filme in voller Auflösung anzeigen kann!

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostf4ce
    Für die BluRay und HD-DVD entwickelte Kopierschutztechnik kommt wohl nur HDMI in Frage...da hier auch gleichzeitig digitale Audiosignale mit hoher Datenrate übertragen werden können, künftige Player werden wahrscheinlich lediglich darauf setzen...zumal DVI als Vorgänger von HDMI gilt.

    Der Fernseher ist also in dem Sinne HD-Ready, dass er HD-Signale darstellen kann...es ist aber nicht zu 100% klar ob er später verschlüsselte Filme in voller Auflösung anzeigen kann!

    Auch das ist leider nicht korrekt - Bitte in solchen Themen kein halbwissen verbreiten - das verunsichert nur noch mehr.

    HDMI 1.3 - KANN wie 1.2 Bild und Ton gleichzeitig übertragen. (Ab V1.3 kamen die Tonformate hinzu: Dolby Digital Plus und TrueHD - Diese benöigen die höhere Bandbreite von V1.3) Die Bilddaten unterliegen jedoch dem gelichen Format wie DVI - Daher gibt es jau auch Adapter und Kabel DVI - HDMI.

    Der auf den HDDVD gespeicherte DTS oder DolbyDigital Ton wird von den Pölayern genauso wie bisher auch auf den "normalen" Optischen oder elektrischen Digitalausgängen als Bitstream ausgegeben.

    Daher haben die Player auch weiterhin diese Anschlüsse.

    Siehr Anschlussbelegung der Toshiba HDDVD Player:


    Und bisher hat kein Panel einen "passenden" HDMI 1.3 Anschluss bzw. die passenden Decoder...

    NaJa aber darüber soll man ja nicht streiten - Ich denke wer es genau wissen will muss sich zwangsläufig mit dem Thema selbst auseinandersetzen.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •