Overkill klingt schon mal gut
ich schau mal ob ich ein foto finde dann weiß man mehr wegen den Platz
und Danke für euren Rat![]()
Ergebnis 31 bis 40 von 50
-
13.10.2015, 11:47 #31
- Registriert seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 214
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von XBU DirectCobra (13.10.2015 um 11:54 Uhr)
-
13.10.2015, 11:58 #32
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie ist denn Dein Raum ausgerichtet bzw. wie stehen die Möbel, Couch etc?
Ich persönlich bin absolut kein Freund von Satelliten Boxen wo das komplette Volumen aus dem Subwoofer kommt. Vorne reichen ja vernünftige Regalboxen, Center sehr wichtig da hier der Großteil der Stimmen wiedergegeben werden. Hinten reichen natürlich auch Regalboxen oder gar, wenn der Platz nicht da ist, Satelliten Boxen.
Ich selbst bin ein riesen Fan von Elac... Evtl. mal schauen ob man die BS243 zu einem kleinen Preis bekommt. Die sind die letzten 2 Jahre extrem im Preis gefallen und heute für 359,- Euro das Stück zu bekommen. Die habe ich als Rearboxen stehen aber getestet gehabt im Stereo-Bereich und es ist mehr als beachtlich was für ein feiner Klang aus diesen kleinen Boxen gezaubert wird vor allem auch im Bassbereich. Problem ist der passende Center aus der Serie würde den Rahmen sprengen. Daher, ggfs, Stück für Stück kaufen und nicht alles auf einmal. Habe ich auch so gemacht und so immer mal wieder eine neue Komponenten dazu geholt und bereue ist nicht und mir zaubert mein System auch heute noch ständig ein dickes grinsen in´s Gesicht.
Hmmm, Receiver würde ich im günstigen Preissegment Richtung Onkyo schauen. Die bieten hier mit am meisten für´s Geld.
-
13.10.2015, 12:33 #33
- Registriert seit
- 20.10.2011
- Beiträge
- 677
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Habe das Budget mit den folgenden Vorschlägen mal ausgereizt. Am Ende habe ich noch mal ein Kostengünstiges zusammengestellt.
Vorne weg: Bei den Lautsprechernmuss ich dir dringend raten sie irgendwo probe zu hören. Die Klangbilder sind wirklich unterschiedlich! Ich habe dementsprechend mal exemplariosch drei Setups zusammengestellt.
Als AVR dient immer ein Denon AVR-X1100Wfür ~334€ für die Berechnung der Endsumme. Alternativ ginge auch ein Onkyo TX-NR535 für 385€, allerdings sind wir sowieso meist am Limit des Budgets.
Canton hat ein eher helles und höhenbetontes Klangbild:
Front & Rear: Canton GLE 420 - 189€ (4x)
Center: Canton GLE 455 - 144€
Sub: Canton SUB 8.2 - 309€
Summe: 1543€
Nubert (Alternativ Klipsch oder JBL) hat ein klares und neutral abgestimmtes Klangprofil:
Front & Rear: Nubert nuBox 313 - 159€ (4x)
Center: Nubert nuBox CS-413 - 259€
Sub: Nubert nuBox AW-443 - 389€
Summe: 1622€
Quadral (Alternativ Heco, Wharfedale oder Monitor Audio) hat ein warmes Profil:
Front & Rear: Quadral ARGENTUM 320 - 198€/Paar (2x)
Center: Quadral ARGENTUM 410 BASE - 269€
Sub: Quadral QUBE 8 - 449€
Summe: 1448€
Wie Anfangs erwähnt: Soll es deutlich Kostengünstiger gehen, dann wäre das folgende Heco Setup eine Option:
Front & Rear: Heco Victa 301 - 133€/Paar (2x)
Center: Heco Victa Center 101 - 87€
Sub: Heco Victa Sub 251A - 206€
Summe: 893€
Das ist allerdings absolute Einstiegsklasse und ich würde da versuchen das Budget schon auszuschöpfen. So weit erstmal von mir. Es gibt natürlich viele andere Hersteller, die ebenfalls gute Hardware fürs Geld bieten, aber das soll ja hier eher als Orientierung dienen.
Gruß,
Vel
"Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
- Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -
-
13.10.2015, 13:39 #34
- Registriert seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 214
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Oh super Danke
Werd mal alles durchchecken und die Angebote ansehen. Wenn ich meine Krippe noch verkaufe dann hätte ich ein zusätzliches budget von 1000€.
wegen Platz und Orientierung werde ich noch heute Abend Fotos reinhauen.
Danke im Voraus
-
13.10.2015, 19:31 #35
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Der liebe chris hat ein paar Problemchen mit den Bildern gehabt. Bin deswegen schnell nach Südtirol gefahren und schnell zwei Fotos gemacht
Spoiler: Klick mich für bilder
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
13.10.2015, 19:36 #36
- Registriert seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 214
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke Lukas!!! ;-)
Das wäre mein Wohnzimmer... Couch wird dann sobald alles drin ist zentriert
-
14.10.2015, 08:29 #37
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich les immer die Couch wird "zensiert", frag mich was das soll und lese dann genau
Ich kann leider nichts dazu beitragen, aber wünsche dir jetzt schon viel Spaß mit dem fertigen SystemNot my circus, not my monkeys
-
15.10.2015, 10:35 #38
- Registriert seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 214
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hab jetzt mal geguckt und Canton Angebot was du mir Geschickt hast Velmont spricht mich am meisten an ;-) vlt nehm ich vorne noch die GLE 490 ;-)
jetzt heißt es sparen und hoffen dass ich im nächsten Frühling alles am laufen habe :-D
-
15.10.2015, 12:03 #39
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ach, du hast meine alte Anlage zuhause stehen, jaja so hat es bei mir auch angefangen.
-
15.10.2015, 12:09 #40
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also die GLE 490 würde ich sein lassen. Das sind Brüllwürfel und haben mit einem ausgewogenen Klang sehr wenig am Hut. Aber bei nem Preis von knapp 100 Euro pro Stück sollte sich jeder ausrechnen können was man hier geboten bekommt.
Die Canton im unteren Preissegment die mich persönlich überzeugt haben waren die Chrono SL 580 DC, alles darunter war eher Ernüchterung. Hatte meinem Neffen vor ca 3 Jahren ein System zusammengestellt der zwar auch zu Elac wollte aber hier leider auch nicht in´s Budget passte und bin dann bei den SL 580 gelandet.
Ich kann Dir nur den Tipp geben und mal in ein Fachgeschäft zu gehen und Probe hören um mal eine Idee zu bekommen wie unterschiedlich Boxen klingen, welche Charakteristiken welche Hersteller in welcher Preisklasse haben etc. Schaue lieber etwas länger auch wenn es aufwendig ist. Kann dir da aus eigener Erfahrung zu Raten bevor es in einer Enttäuschung endet.