Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Kannst das nicht direkt an den TV per HDMI anschließen?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Kannst das nicht direkt an den TV per HDMI anschließen?
    Ja schon, möchte aber den Sound gern direkt über den AV Receiver haben


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Kenne Apple TV zwar selbst nicht, aber laufen da 5.1 Filme usw drüber??

    Ansonsten den Ton vom TV an den AV Receiver legen per optischen Kabel.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    ja das appleTV kann natürlich 5.1 , es hat einen optischen ausgang dran allerdings ist der weg den razor vorhat schon der beste.

    2 möglichkeiten

    1. sich einen neuen av receiver kaufen

    2. sich einen dhmi switch zu kaufen,

    sicherlich wirst du nummero 2 bevorzugen

    du musst nur aufpassen: es gibt 2 arten von verteilern. einmal aus 2 mach eins und umgekehrt.

    du brauchst also aus 2 mach eins. 2 hdmi eingänge die auf ein ausgang gehen.

    die meisten schalten automatisch an udn aus und sparen somit sogar strom.

    ich habe zb einen dran um die xbox zu verteilen, hab zwar genug eingänge draam av receiver aber ich möchte einmal an den av receiver wenn ich mal über den beamer zocke und einmal auf den tv damit ich wegen input lag nicht den kalibrierten eingang mit dem spielemodus versaue.

    mein splitter ist von ATEN, bis jetzt seit 2 Jahren super allerdings würde ich drauf achten das er auch alleine angeht ,ohne fernbedienung und das er auch die 1080p schafft.

    gruss
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wenn das Apple TV nen optischen Ausgang hat wieso nivht darüber an den Receiver? Es ergibt sich kein Vorteil das Ding darüber anzuschließen.. Im Gegenteil das Teil muss immer eingeschaltet werden für jeden Mist.

    Ich bin froh ehrlich gesagt das ich alle Quellen ohne AV Receiver nutzen kann ohne diesen für Nachrichten oder Bilder schauen anmachen zu müssen. Gott Lob den 5.1 Ausgang am TV der dies möglich macht.

    Aber wenn es denn sein soll dann so ein Switch. Kriegt man für ca 30 Euro bei Amazon.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    ich für meine teil musste das machen damit ich den beamer auch ansteuern kann.

    aber wenn er an dem tv hängt musst du den receiver eh anmachen wenn du den ton hören willst

    je nach tv gibt zwar auch der tv den sound wieder, sofern das dann einen reicht, aber man muss diesen dann wohl auch leiser drehen wenn man die anlage dann doch zuschalten will. das kommt aber auf den tv an.

    und der av receiver kann bei nur bild und ton auf den tv aus bleiben, der schleift bild und ton via hdmi einfach an den tv durch. zumindest meiner macht das, ich denke aber onkyo handhabt das ähnlich.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wieso? Wenn das Apple Tv per HDMI am tv hängt dann hast doch Bild und Ton am TV ohne den Receiver zwangsläufig einschalten zu müssen.

    Die Onkyos können das Signial auch durchschleifen aber fressen im Standby um die 80 Watt. Denke das will keiner haben so unnötig Geld zu verheizen.

    Fast alle TV's geben nur Dolby 2.0 aus bei externen Quellen, das stimmt. Meiner gibt 5.1 aus was eine feine Sache ist. Aber da Apple TV doch einen optischen Ausgang hat kann man den doch zusätzlich an den Receiver anschließen. Sich einen Switch zu holen ist daher völlig unnötig. Anders wenn dort die HD Tonfornate ausgegeben werden!?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •