Hallo Leute,
ich wollte mir mal einen neuen Fernseher gönnen und dieser ist mir besonders ins Auge gefallen. Darum wollt ich euch mal fragen was ihr davon haltet, bzw. ob ihr mir ein kleines Feedback (Meinungen) darüber sagen könntet.
Ich habe ca. 3 Meter Abstand zum "Bildschirm" auf was muss ich da genau achten? Größe?
Ich hoffe ich kann auch qualifizierte Antworten hoffen.
Danke schonmal
Gruß
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
29.08.2011, 20:14 #1
- Registriert seit
- 31.07.2010
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Samsung LED UE46D8090 bzw. 40"
-
29.08.2011, 21:49 #2
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 1.501
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Mit dem Fernseher hast du nix falsch gemacht. Hab mir vor etwa einer Woche die 55" Variante geholt.
Bei deinen 40" Zoll ist ein Sitzabstsand von 2,5m optimal.
-
29.08.2011, 22:53 #3
- Registriert seit
- 31.07.2010
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe mir noch keinen gekauft.
Ich denke es wird der 46"
Aber hört sich gut an, der 55" ist natürlich schon nen eigenes Kino
-
30.08.2011, 11:21 #4
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Also ich finde das mit den Abständen ist immer so ne Sache. Kommt meiner Meinung nach drauf an was für ein TV-Signal du empfängst. Oder wie du hauptsächlich TV schaust.
Ich habe z.B. einen 40 Zoll Samsung (UE40D7090) der gleichen Baureihe. Und bei einem SD TV-Signal ist mehr Abstand sogar empfehlenswerter – sieht dann schon ziemlich gut aus. Ansonsten kann man die genannten Angaben schon durchaus als Richtwert nehmen. Bei blueray z.B. kann ich mich auch nen Meter davor setzen und das Bild ist Top.
Ich gebe dir aber einen Tipp: Kauf dir das Gerät lieber nicht bei irgendeinem Online-Händler, sondern entweder im Elektrofachhandel (Mediamarkt, Saturn etc.) oder bei Amazon. Sollte da was dran sein, kannst du das ohne große Probleme zurückschicken, austauschen oder reparieren lassen. Beim Kauf meines Gerätes wurde mir bestätigt, dass es einen Pick-up Service beinhaltet. Sobald also was kaputt geht, kommen die vorbei und holen das Ding ab.
Gerade bei den Samsungs gibt es da nämlich massive Qualitätsunterschiede. Ansonsten kann ich das Gerät empfehlen.
-
30.08.2011, 12:05 #5
- Registriert seit
- 31.07.2010
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hört sich Top an!
Durchs Internet spare ich 200 Euro an dem Fernseher, ob 40" oder 46".
Bin da noch unschlüssig.
-
30.08.2011, 12:14 #6
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Also zu den Größen kann ich dir nur meinen persönlichen Eindruck geben.
Ich hatte vorher einen 32 Zoll TV und das war ok. Jetzt habe ich einen 40 Zoll und da die neuen Samsung-Teile ja fast keinen Rahmen habe, sehen die gar nicht so groß aus. Als ich im Mediamarkt im Laden stand hab ich mir gedacht: Ok ich glaube ich muss den 46 nehmen, weil von 32 zu 40 ist ja gar nicht so ein großer Unterschied. Dann noch einmal nachgedacht: eigentlich wäre das dann zu wenig Abstand. Habs dann doch nicht gemacht und bin mehr als zufrieden mit der 40er Größe. Der 46 wäre definitiv zu groß gewesen (Platzgründe).
Aber erfahrungsgemäß würde ich dir raten, die maximal-sinnvolle Größe für deinen Raum zu holen. Denn größer ist irgendwie auch immer schönerZumindest wenn es vom Geld her kein Problem ist.
Übrigens, kennst du den Unterschied der D7090 und der D8090 denn? Unterscheiden sich nämlich kaum bis auf das Aussehen und einen integrierten Subwoofer für den Sound, dafür aber preislich.
-
30.08.2011, 15:03 #7
- Registriert seit
- 31.07.2010
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Preislich spielt es erstmal keine Rolle, kaufe mir ja nicht wöchentlich einen neuen TV
Hatte meinen 32" nun über 4 Jahre und habe nun ein Zimmer dazu bekommen, welches als Wohnzimmer fungieren soll. Deshalb der Entschluss einen größeren Fernseher anzuschaffen, da ich doch ganz gerne mal nen Ründchen spiele