Hallo Leute,
ich habe eine vermutlich sehr einfache Frage.. die mich allerdings zur Verzweifelung bringt.
Ich hab an meinem AV-Receiver Onkyo TX-SR 507 ein HDMI Kabel welches direkt mit meinem TV Gerät (Samsung LE40C650) über den "OUT" HDMI Port am AV-Receiver verbunden ist.
Meine Konsole ist am 1. HDMI Port nach dem "OUT" Port, dieser heißt "DVD/BD". Wenn ich jetzt Receiver anmache und Konsole starte, kann ich über die "Quellen" am Samsung TV HDMI1 auswählen und Schwups habe ich Bild und Ton.
Ein zweites Gerät ist ein IPTV Media Receiver 303. Wenn ich dieses an HDMI Port 2 / 3 / 4 anschließe, Gerät und AV Receiver einschalte.. bleibt das Bild am TV schwarz. Es hat lediglich kurzzeitig geklappt so dass ich Bild und Ton hatte, er zeigte irgendwas mit "AnyNet Tuner" in den Quellen an, allerdings findet dieses AnyNet Menü nun keine Geräte mehr.
Ist echt zum brechen, egal ob ich HDMI 2 (VCR/DVR), HDMI 3 (CBL / SAT) oder HDMI 4 (keine Beschriftung) nehme, ich bekomme das Signal des Gerätes nicht auf den Bildschirm.
Muss ich irgendwelche zusätzlichen Einstellungen am AV-Receiver machen? Muss am TV irgendwas umgestellt werden?
Vielen Dank für eventuelle Tipps...
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
31.03.2011, 10:03 #1
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Media Receiver über AV-Receiver an TV
Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848
-
31.03.2011, 10:06 #2
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Gott, genau in dem Moment wo ich den Thread geschrieben habe macht es Klick... funktioniert. Wie dumm,... Sorry!
Kann gelöscht werden..
Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848