Du bekommst vom TV keinen Sound fürs Headset, weil der TV nicht die Tonquelle ist. Du kannst den Sound nur von der Konsole oder von einem Receiver ableiten.
Der abgebildete hdmi-Adapter (1. Post) kann nicht der Adapter sein, den ich empfohlen habe...dieser hat nicht diesen Kunststoffknubbel, der dir den Hdmi-Anschluss versperrt. Der hdmi/AV-Adpater von MS ist extra so ausgelegt, dass du den AV-Adapter anschließen kannst...über diesen per Toslink den Ton abgreifen kannst und mittels mitgeliefertem hdmi-Kabel die Konsole mit dem TV verbinden kannst.
Mit dem abgebildeten Kabel funktioniert dies ja nicht...bzw. nur, wenn du die Plasti-Sperre entfernst, was nicht Sinn der Sache sein kann.
Ergebnis 21 bis 30 von 38
-
10.02.2011, 08:29 #21
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
10.02.2011, 10:24 #22
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 78
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube das stimmt
Wir hatten ganz am Anfang schon versucht das Headset an den TV und danach an den Verstärker anzuschliessen, hattte aber irgendwie nicht funktioniert.
Gibt es denn echt so viele verschiedene Adapter für das Zeugs? lol Hmhmm.. also unser Adapter war bei der Konsole dabei, keine Ahnung was das dann für einer ist. Aber er war auch ein ganz wenig zu breit für noch ein HDMI Kabel nebendran.
Auf jedenfall sind aber die ganzen Anschlüsse von den Adaptern gleich meine ich. Also gibt es die nur in verschiedenen Ausführungen? Würde ja irgendwie auch keinen Sinn machen.
Edit: Oh nee, sorry ich hab mich voll vertan xD die Anschlüsse sind überhaupt nicht gleich. unser Adapter hat nur die 3 Chinch Stecker (um die Konsole über Scart anzuschliessen oder was!? LOL) und auch nicht noch mal so'n Klotz an der andern SeiteOhje, peinlich.. ^^ Gut, also soll ich mir deinen empfohlenen Adapter mal kaufen und gucken wie's damit läuft?
Geändert von nana (10.02.2011 um 10:28 Uhr)
-
10.02.2011, 15:35 #23
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Das mit dem Chinch am Fernseher funktioniert auf jeden Fall! Voraussetzung ist nur
das die Steuerung über HDMI deaktiviert wird (Fernbedienung für TV steuert Lautstärke für A/V Reciever). Eine andere Möglichkeit wäre das Standard A/V Kabel der Xbox zu benutzen, wo ja auch ein Chinch-Kabel mit dran hängt. Wenn man die Plastikhülle entfernt passt es auch zusammen mit HDMI in die Xbox, zumindest bei der alten.
-
11.02.2011, 11:50 #24
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also Chinch fällt flach da der Kopfhörer doch mit Dolby Digital gefüttert wird, und hierüber ist nur analoges Stereo möglich was der TV da ausgibt.
Also das es generell nicht geht mit dem optischen Ausgang würde ich nicht unterschreiben. Besitzt der TV die S/PDIF Schnittestelle sollte es kein Problem sein das Signal von Dolby Digital als auch DTS an einen Receiver, oder in diesem Fall den Kopfhörer weiterzuleiten.
Meine habe dies sogar schon mal mit meinem BluRay Player ausprobiert und klappte wenn ich mich nicht irre. Filme von Festplatte werden ohne beispielsweise ohne Probleme als Dolby Digital und DTS ausgegeben.
-
11.02.2011, 16:23 #25
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Bei dem X31 handelt es sich um ein Stereoheadset. Da das Signal sowieso umgewandelt wird, ist es auch egal ob´s digital oder analog am Kopfhörer ankommt. Sind ja sogar beide Möglichkeiten in der Produktbeschreibung angegeben. Aber ich merk schon, nimmt mich ja keiner ernst
-
11.02.2011, 16:31 #26
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ach sooo. Dachte das wäre eines dieser dolby headsets. Ja dann ist Chinch eine alternative.
-
11.02.2011, 21:47 #27
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Habe ich das richtig verstanden, es gibt TVs, an denen ich einfach mein Headset reinstöpsel und ich bekomme Sound von Geräten, die ich an den Fernseher angeschlossen habe? Wenn ja, wusste ich das bisher nicht, da keiner meiner Fernseher das bietet...
Gridlockveteran
-
11.02.2011, 22:53 #28
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also über den Kopfhörerausgang vermute ich nicht. Wenn die Kopfhörer eine Decoder Station haben wo der Ton über ein optisches Digitalkabel gefüttert wird sollte dies
Gehen.
Dies kann auch nur mein neuer, meine anderen können das auch nicht. Die anderen können nur Dolby Digital 2.0 ausgeben. Meine da auch nur als lineare pcm. Aktuellere können mittlerweile Surround Sound als Bitstream in Dolby Digital und vor allem auch DTS ausgeben.
Muss ich bei Gelegenheit mal testen. Habe nur alles am Receiver dran, muss ich mal umstöpseln. Bei Filmen von Festplatte gibt der tv das alles aus als Bitstream.
-
12.02.2011, 01:14 #29
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Vergesst den Mist den ich geschrieben habe. Die neueren Fernseher haben gar keinen Chinch Ausgang, selbst wenn würden wie beim Kopfhörer Ausgang digitale Signale nicht ankommen. Einzige Möglichkeit das Signal beim TV abzugreifen wäre also das optische Kabel, was wiederrum das X31 nicht hat.
Ich denke der Adapter den Dirty empfohlen hat, fällt somit auch aus.
Einzige was mir einfällt wäre, wie schon erwähnt, das Standard A/V Kabel der Xbox vom Plastik zu befreien und zusammen mit einem HDMI Kabel an die Xbox zu klemmen. Dann hat man die Chinch Stecker für analogen Ton und HDMI für´s Bild. So hat´s bei mir funktioniert als ich neben dem Headset noch nen Buttkicker dran hatte
Hoffe man blickt noch durch...
Edit: Hab das Kabel noch da und brauch es nicht...Geändert von Grasi (12.02.2011 um 01:17 Uhr)
-
12.02.2011, 14:03 #30
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Na das ist klar mit Chinch und der Xbox. Der Ton muß hier natürlich von der Xbox analog abgegriffen werden!!! Anders geht es nicht, digital rein und analog raus klappt hier nicht.
Aber hier bietet MS einen Adapter an oder wie Grasgourmet schon schrieb, sich das STandard Kabel ein wenig modifizieren. Hat nur den Nachteil das man die Quelle des TV´s beim spielen nicht zwischendurch ändern darf da sich die Konsole sonst neu startet.