ich bezweifle da irgendwie das die Anschlüsse kaputt sind![]()
analoge Anschlüsse gehen doch nie kaputt :P
Sicher das die Quelle korrekt ausgewählt wurde wie vor mir schon gefragt.
Ergebnis 11 bis 19 von 19
-
09.02.2011, 21:00 #11
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
10.02.2011, 15:46 #12
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
klar können analoge anschlüses auch krepieren. wackelkontakt, und schluss. frag mal deinen vater, der müsste das doch auch noch kennen. nix ist für die ewigkeit. egal, ob mechanisch oder elektrisch.
.
-
10.02.2011, 16:55 #13
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
auch ich habe viel analoge Anschlüsse benutzt
bis dato noch nie ein defekter dabei, ein Wackelkontakt bekommt man ja sicherlich mit, ist für mich kein richtiger defekt wenn etwas mal ne kalte Lötstelle hat.
das ganze sollte auch eher ausdrücken das sich das Problem eher nach einem Bedienungsfehler anhört.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
10.02.2011, 17:36 #14
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ok. interessiert mich am ende aber dennoch, was die lösung sein wird. also cranker, gib bescheid
.
-
01.05.2012, 21:44 #15
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Hallo,
habe auch ein Problem mit dem Componenten Kabel.
Ich habe es an einem nicht HDMI TV angeschlossen und habe kein Ton.
Woran kann das liegen? Stecker sind nicht defekt, da ich mein Headest zwischen schalten kann und ich alles höre.
Bitte um Hilfe!
-
02.05.2012, 09:21 #16
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Hast du den Ton in der Konsole umgestellt? Darf dort nicht auf dolbydigital stehen. Stereo müsste dann klappen
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
02.05.2012, 10:39 #17
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Des is ja wurscht wenn es eh um Componente geht.
Macht keinen Sinn, das so zu pauschalisieren denn es könnten immer noch die Anschlüsse im TV hin sein.
Ich denke es handelt sich eher um ein Einstellungsproblem. Farben auch korrekt verkabelt?
Im Zweifelsfall die Xbox auf Systemstandart zurücksetzten.Geändert von XBU Doom Eye (02.05.2012 um 10:46 Uhr)
-
02.05.2012, 13:10 #18
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Also wenn ich im Audio Menü bin, steht da nur Dolby Digital, Digital Stereo und Dolby Digital 5.1 oder so.
Mein Headset muss mit Chinch (rot/weiß) angeschlossen werden. Das heißt, ich stecke die Chinch vom Heaset in die Buchsen und darauf dann die vom Componenten Kabel. Dann höre ich etwas.
-
02.05.2012, 20:18 #19
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sag ich doch, evtl sind die Anschlüsse am TV im Eimer....schließ ma was anderes an.....
Edit: hoffe dir ist auch klar wie du das alles anchließen musst......das hier unten ist Componente und die übertägt keinen Ton....also muss der rest dementsprechend verkabelt werden.
Geändert von XBU Doom Eye (04.05.2012 um 09:48 Uhr)