Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Frage zum TV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Hast Recht.
    Auf der obigen Seite, die ich gepostet habe, steht u. a.:

    "...Keine Balken und praktisch kein Unterschied zum Original 720p Signal zu sehen, obwohl die Xbox 360 die fehlenden 48 Pixel dazurechnet..."

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Schlüppies :3 |24/7|
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    4.902
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: gHostStucK

    Standard

    zu dem oben genannten fernseher muss man folgendes sagen...:

    - 8ms Reaktionszeit (2ms sind empfohlen und 5ms sollte man max. haben)
    - kein FullHD (HD-Ready reicht zwar bei der größe, ausser man sitzt davor wie beim PC-Monitor, ich hab mit HD-Ready keine probs)
    ©2011 SchmierGold

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    -Albert Einstein

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Zitat Zitat von SchmierGold Beitrag anzeigen
    zu dem oben genannten fernseher muss man folgendes sagen...:

    - 8ms Reaktionszeit (2ms sind empfohlen und 5ms sollte man max. haben)
    8 ms reichen locker. Hat mein Tv auch. Man kann auch mit 10 ms noch problemlos zocken. Vor kurzem waren das noch die normalen Werte und die Xbox ist mittlerweile schon sehr alt. Da waren wohl eher 20 ms empfolen. Aber bestimmt keine 2ms. Das gab's damals noch gar nicht.
    Im Übrigen wird bei diesen ms-Angaben lediglich ein Wechsel von einem schwarzen zu einem weißen Bild gemessen. Die tatsächliche Zeit für einen Bildwechsel weicht davon oft stark ab.
    Von daher kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Medion-Geräte eine Top-Qualität haben und sowohl zum Zocken (was bei der alten Konsole ja nun keine Kunst ist) als auch beim Filmeschauen eine super Bildqualität haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •