Das klingt nach einem Plan, danke schonmal, ich check das mal.
Ja ist mir schon klar das die Frage sehr spezifisch ist, aber bei einer großen Community ist die Wahrscheinlichkeit das jemand den selben hat nicht verschwindend gering![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
10.11.2010, 23:21 #1
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Not my circus, not my monkeys
-
11.11.2010, 12:39 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nein, der Ton wird nicht als 5.1 zum Receiver geben, nur als Dolby Digital 2.0!
-
11.11.2010, 13:05 #3
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ok danke, ich hab doch gewußt das sich hier jemand damit auskennt
Not my circus, not my monkeys
-
14.11.2010, 16:05 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Ab der c Serie ist das dann eingebaut das er 5.1 durchschleift
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
14.11.2010, 19:49 #5
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich will nicht extra einen eigenen Thread dafür öffnen aber mir kam gerade eine Frage diesbezüglich in den Sinn.
Heißt das für mich, wenn ich einen Blu-Ray Player der per HDMI mit meinem AV Receiver verbunden ist ich eine besse Soundqualität habe wenn ich zusätzlich ein Toslink Kabel anschließe ? Ich dachte immer HDMI reicht völlig aus ?
AV Receiver ist in meinem Fall Onkyo TX SR 507. TV Gerät Sammy LE40 C650.
Momentan habe ich ein Toslink Kabel am Mediareceiver (T-Home Entertain). Kann ich also direkt vom TV in den AV Receiver mit Toslink um über alle Quellen bessere Soundergebnisse zu erzielen?Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848
-
14.11.2010, 20:50 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
im Gegenteil, nur über HDMI bekommst du die HD Tonformate auch auf deine Anlage ( und den Unterschied hört man deutlich ).
Bei einem HD Sat receiver und der xbox macht es zb nur keinen unterschied weil die geräte schlicht keine hd tonformate beherschen deshalb würde da auch toslink ausreichen.
einen bdp würde ich generell nur via hdmi anschliessen, ich musste wegen der 3d geschichte extra einen extra bdp von panasonic kaufen der 2 hdmi ausgänge besitzt, einen fürs bild und einen für den ton weil mein av receiver noch kein hdmi 1.4 unterstützt.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
14.11.2010, 20:53 #7
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Also macht mein Toslink Kabel an meiner Settop Box (die per HDMI angeschlossen ist) garkeinen Sinn?
Gut das wir uns drüber unterhalten haben...Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848