Hi!
Ich hab mir den LG BD560 Blu Ray Player bestellt!
Dieser hat leider keinen optischen Audio Ausgang, sondern nur "digital coaxial".
Jetzt meine Frage:
Ist das dasselbe Kabel, das vom Receiver zum Subwoofer geht, also beispielsweise das
www.computeruniverse.net/products/90282026/belkin-coaxial-kabel-1-8m.asp]Belkin[/url] Coaxial Kabel 1.8m - Kabel TV/HiFi - computeruniverse.net
Gruß
smörf
EDIT von Ruepel: Bitte keine Direktlinks... DANKE :-)
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
23.09.2010, 08:48 #1
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.442
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 40 (100%)
Anschluß Blu Ray Player -> AV Receiver?
Geändert von Ruepel (23.09.2010 um 09:59 Uhr)
-
23.09.2010, 10:02 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ist ein normales Coaxialkabel wie Du es auch zum Sub nimmst obwohl es hierfür auch spezielle gibt.... Aber anderes Thema...
Bei Amazon gibt´s sowas auch, sogar noch günstiger und sieht ordentlich aus...
amazon.de/HQ-Silver-Digital-Koaxial-Kabel/dp/B000O77UAM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1285228648&sr=8-2]HQ[/url] Silver Line Digital Koaxial Kabel: Amazon.de: Elektronik
-
24.09.2010, 08:39 #3
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.442
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 40 (100%)
Hi Ruepel!
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich hab irgendwann mal angefangen, alle neuen Kabel als oehlbach Kabel zu kaufen, ist so ne Art "Sammlerwahn"
Bringt wahrscheinlich nicht sooooooooooo viel, zumal mein Equipement auch nicht gerade Oberklasse ist, aber egal!
Jedenfalls konnte ich mir das Oehlbach NF 113 Digital Set günstig besorgen (was in dieser Klasse halt günstig heisst LOL)
Hier der Link
oehlbach.com/products/home_cinema.php?lang=de&cat=99&cat_parent=5
ganz unten, der letzte Artikel!
Ist glaub ich auch explizit für meine Zwecke vorgesehen!
Es wird explizit auf den 75 Ohm Widerstand hingewiesen! Nur mal interessenhalber: Ist das für meine Zwecke wichtig oder wäre ein normales "Subwooferkabel" auch geeignet!
Gruß
smörf
PS: Sorry für den Direktlink im Ausgangspost! Ich hoffe, in der obigen Form ist es ok! Warum wird der automatisch in einen Direktlink umgewandelt?Geändert von smurf77 (24.09.2010 um 08:41 Uhr)
-
24.09.2010, 09:57 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hi Smurf,
Oehlbach ist eine sehr gute Firma, nutzt aber auch, wie jeder Markenhersteller, seinen Namen aus um die Preisschraube nach oben zu drehen. Kabel sind nicht unwichtig keine Frage, aber es gibt wirklich für den Hausgebrauch Firmen die es wesentlich günstiger anbieten in einer äußerst guten Qualität. Da werfe ich einfach mal „Hama“ in den Raum. Kosten einen Bruchteil von Oehlbach und sind ebenfalls prima verarbeitet.
Was hast denn für eine Anlage? Aber wie gesagt, für den Hausgebrauch reicht Hama allemal. Schau das die Kabel generell gut abgeschirmt sind…
Gruß
PS: Macht überhaupt nix!!!
-
24.09.2010, 17:03 #5
- Registriert seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 904
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 24 (100%)
Wie wäre es, denn BD Player per HDMI an den AV Receiver anzuschließen? Ist doch die einfachste Möglichkeit...
-
24.09.2010, 19:48 #6
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.442
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 40 (100%)
Danke für den Tip, leider hat mein Receiver noch keinne HDMI Eingang! Es handelt sich um einen Denon AVR-1906!
Die Boxen sind Teufel Concept R!