die frage war ja eigentlich nicht, ob diese komplettlösung ein richtiger verstärker ist. aber diese komplettlösung könnte vom prinzip her doch jedwede bausteinlösung ersetzen, sofern diese komplettlösung auch einen verstärker bzw einen receiver beinhaltet. ohne saft, auch kein ton.
und, contumacia, hast du dich nun besser informiert? eventuell auch mal auf der samsung hompage direkt zu den
samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Heimkino/Heimkinosysteme/htc5500/HT-C5500EDC/detail.aspx?atab=specifications
mit nur einem mausklick reingeklickt? brauchst du noch einen receiver, oder nicht?
@ all: btw - dass das ding satte 1000 watt rms an 5.1 kanälen abgeben soll, ist ja auch irgendwie grenzwertig, oder? habt ihr mal geschaut, was eure verstärker, receiver oder aktivlautsprecher insgesamt an rms-leistung parat stellen?
zum vergleich: der einfachheit halber werfe ich yamahas 34 kg schweres 11.2 verstärkerflagschiff
yamaha-hifi.de/products.php?lang=g&country=DE&idprod=1419
für lasche 4.000 € in den raum. und yamaha schafft es nicht mal, mehr als 1180 watt rms aus diesem boliden heraus zu kitzeln?
soll nicht heißen, dass ich die komplettlösung von samsung nicht empfehlen würde, denn ich bin schließlich kein mitarbeiter aus der marketingabteilung ... jedoch sollte sich jeder im klaren sein, dass mit den angegebenen wattangaben etwas nicht stimmen kann.
EDIT: BITTE KEINE DIREKTLINKS - DANKE :-)
Ergebnis 1 bis 10 von 53
Thema: S: 5.1 Anlage + Reciever
Baum-Darstellung
-
26.12.2010, 17:58 #29
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Geändert von Ruepel (26.12.2010 um 21:12 Uhr)
.