Der letzte ist ja im Prinzip der gleiche wie der andere auch nur mit 5.1 richtig?
Und Pinky wie war das jetzt noch mal mit dem HDMI 1.4? Würde mir der Reciever reichen? Oder was muss ich jetzt machen?
Den Satz hatte ich nicht ganz verstanden.Da die avr´s aber nur hdmi 1.3 hatten war das durchschleifen nicht möglich also mussten neue receiver her. Oder man holt sich einen bdp der 2 x hdmi dranhat wo einer direkt ab den tv kommt und eins an den avr.
Ergebnis 1 bis 10 von 53
Thema: S: 5.1 Anlage + Reciever
Hybrid-Darstellung
-
18.07.2010, 13:01 #1
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
-
18.07.2010, 13:16 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
wenn der receiver hdmi 1.4 hat ist alles gut und ist zukunftssicher.
die "alten" hdmi 1.3 reichen für deine zwecke auch völlig aus da du kein 3d tv hast und somit brauchst es nicht.
wenn an aber einen hat und über einen bdp einen 3d film gucken will geht das nur über hdmi 1.4.
gewöhnlich wird ein svr als schaltzentrale benutzt also alles an den avr und dann ein hdmi kabel zum Tv somit spart man kabel und der avr schnappts sich von jedem kanal den ton weg.
wenn man aber ein bdp mit hdmi 1.4 an einen avr mit hdmi 1.3 anschliesst dann kann der avr sich den ton nicht abgreifen und teilweise auch das bild nicht durchschleifen. die alternative wäre ein toslinkabel vom bdp zum avr zu ziehen aber dann verliert man die HD Tonformate was für mich persönlich ein no go ist.
deshalb entweder einen bdp mit extra dafür vorgesehenen 2. hdmi port nur für den ton oder hdmi 1.4 avr.
da du das alles aber nicht brauchst dient das nur zur infoZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
18.07.2010, 13:55 #3
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Gut danke jetzt habe ich das verstanden.
Jetzt hätte ich aber noch eine andere Frage. Ich müsste ja dann meine ganze Gerätschaft, sprich Xbox, Blu-Ray Player etc, mit HDMI Kabel an den AVR anschließen. Und vom AVR müsste dann nur 1 HDMI Kabel an den Fernseher richtig?
-
18.07.2010, 14:10 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
richtig.
und das umschalten machst du dann am avr. du musst nur darauf achten das genug hdmi anschlüsse dran sind und vorallem das der 5.1 ton auch von deinem avr via hdmi kabel abgegriffen werden kann.
das ist nicht selbstverständlich!! besonders nicht bei niedrigen preissegmenten. leider gibt es da soweit ich weiss nichts in der bedienungsanleitung was darauf hinweist.jedenfalls wüsste ich nicht genau was es ist.
es gab sogar schon leute die haben behauptet die xbox kann kein 5.1 weil ihr receiver den ton ebend nur als stereo abgegriffen hat
um das herauszufinden brauchst du allerdings nur den razor fragen, wenn der vorgänger das kann wird der nachfolger das auch können.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
18.07.2010, 14:15 #5
-
18.07.2010, 14:37 #6
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Wisst ihr zufällig ob der 308er das auch kann? Weil der 508er ist ein 7.1er und ich bräuchte ja nur einen 5.1er..
-
18.07.2010, 15:00 #7
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
der preisliche unterschied ist ja marginal. von daher würde ich da nicht sparen.
edit: besonders wenn man sich die anschlüsse auf der rückseite anguckt, spielzeug mit solchen klemmen und nur für die fronts sind shcraubanschlüsse vorhanden.
weiss zwar nicht ob das beim 5er anders ist aber ich denke mal schonGeändert von PinkyR (18.07.2010 um 15:04 Uhr)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller