Ergebnis 1 bis 10 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von sportfrei1848
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    246
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: sportfrei1848

    Standard Soundsituation: Wohnzimmer

    Mahlzeit ! Da hier ja der ein odere andere Hifi Spezi unterwegs ist, wollte ich mich mal informieren da mein momentaner Verstärker so langsam den Geist aufgibt.

    Momentanes "Equipment"
    Sony F220 Verstärker (Uraltes Teil, hat aber bis vor kurzem super Dienste geleistet)
    2 x JBL Control One Boxen (hab ich mal günstig bei nem Kollegen geschossen)

    Quellen
    momentan höre ich Musik ausschließlich als mp3 Datei über den Rechner. Kabel von 3,5mm Klinke auf Chinch an den Receiver, fertig.

    D.h. Das TV Gerät (LG 32LH3010) läuft momentan ganz normal über die - zugegeben - mässigen TV Boxen.

    Ebenso die Xbox, ganz normal per HDMI an das TV Gerät angeschlossen.


    Mein Bedarf:
    - sicherlich 50% oder mehr Musik über den PC (Genre: Rock, Folk, Hatecore, Metal)
    - vernünftiger TV + Xbox Sound
    - (eventuell ziehe ich in Erwägung mir einen Entertain Anschluss der Telekom zu holen, falls das irgendwie relevant ist)

    Nun ist die Frage, inwiefern sich ein Dolby Setup für mich überhaupt rechnet. Bei Musik ist Dolby nicht wirklich von nöten, bei Xbox Spielen ist es zwar sicherlich cool aber kein muss. Filme schaue ich meist übers Windows Mediacenter, gestreamt über die Box auf das TV Gerät. 90% Xvid Dateien, sowieso kein Dolby.

    Der Verstärker ist definitiv Schrottreif, Wackelkontakte ohne Ende, komme ich an den Schreibtisch fällt eine der Boxen aus ect. pp....

    Die Boxen? Ist die Frage ob man diese in ein neues System "integrieren" könnte, ob das überhaupt lohnt.

    Das neue Setup? 2.1.... 5.1... AV Receiver? Verstärkerart? Hier sind eure Meinungen gefragt.

    Wohnzimmergröße: geschätze 25m² (komplett rechteckig keine Säulen/Nischen)
    Budget: So wenig wie möglich, so viel wie nötig, ich möchte nicht für einzelne Teile Preise nennen, weil ich nichtmal weiß, was ich alles benötige.
    Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!

    Gamertag: sportfrei1848

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •