In der Preisklasse ist der Samsung LE40C650 wohl das beste was man derzeit bekommen kann.
Ergebnis 1 bis 10 von 45
Hybrid-Darstellung
-
08.07.2010, 22:49 #1
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
-
08.07.2010, 23:15 #2
- Registriert seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Muss ich mir dann nicht noch ein extra Receiver kaufen?
Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.
-
08.07.2010, 23:22 #3
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Nicht unbedingt. Wenn du wirklich "nur" Fernsehen gucken möchtest, reicht der eingebaute DVB-T/-C Tuner aus. Solltest dich allerdings vorher erkundigen, dass bei Dir DVB-T empfangbar ist. Du kannst allerdings auch über einen Kabelanschluss fernsehen gucken. Sollte es bei Dir in beiden Fällen nicht der Fall sein, musst Du Dir wohl oder übel noch einen Satelliten Receiver kaufen.
Geändert von xImPacT (08.07.2010 um 23:27 Uhr)
-
30.10.2010, 16:21 #4
- Registriert seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wollte hier nochmal nachfragen ob der Samsung LE40C650 in seiner Preisklasse immernoch der beste auf dem Markt ist oder gibt es einen besseren?
Würdet ihr mir den immer noch empfehlen?
und wie viel Zoll muss der haben wenn man 3m entfernt sitzt?Geändert von Gent1eman (30.10.2010 um 16:30 Uhr)
Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.
-
31.10.2010, 00:15 #5
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Der c750 hat noch 3D an Board, ist das beste ohne LEDs von Samsung.
Alles was mit LED zu tun hat entspricht nicht deinen Preisvorstellungen
Zur Größe sei gesagt das es nie groß genug sein kann. Bei 3m würde ich mind zu 46" raten. Alles kleinere wird dich mit der Zeit ärgern.
Probegucken in einem Markt wäre noch von Vorteil.
MfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2010, 14:10 #6
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
.
bei drei metern abstand? mindestens 52 zoll. bei so einem großen abstand hast du unterhalb 50 zoll kaum nen guten eindruck.
.
.
das ist leider der ganz große nachteil an hdtv meiner meinung. gestern bei nem kumpel sky bundesliga konferenz geschaut auf einem 42 zoll bei 3 meter abstand. immer zwischen hd und sd geschaltet und nur nen hauch unterschied wahrgenommen.
mit ihm darüber zu diskutieren ist auch sinnlos. er will weder eine größere diagonale, noch sich näher an das gerät heran setzen. mit anderen worten, sein wohnzimmer umgestalten und die couch weg von der wand ein wenig weiter ins zimmer rein stellen, kommt für ihn nicht infrage. lieber hat er viel geld für fast nix ausgegeben. mir persönlich tut das immer in der seele weh, wenn ich sowas beobbachte.
ich denke, dass nur ein bruchteil der hdtv konsumenten sich ein separates zimmer oder das wohnzimmer für ihr multimedia heimkino etwas zentraler ausrichten und das sofa im dritten viertel der raumtiefe hinpflanzen. käme ja schließlich auch der akustik zu gute..
-
31.10.2010, 14:40 #7
- Registriert seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mindestens 52 Zoll
Echt? Ich könnte meine Couch auch noch um einen Meter vorsetzen... das wären dann 2m vom TV entfernt. Würde dann einer mit 40 Zoll reichen? Ich will den Kauf später nicht bereuen..Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.