Der LG BD370 ist auch sehr ztu empfehlen...er liest und läd die Blu-rays sehr schnell und im Betrieb ist er auch so gut wie gar nicht wahrnehmbar.
Internetanschluss hat er auch und es kommen regelmäßig updates heraus.
Ich hab ihn selbst und bin voll und ganz zufrieden. kostet zwischen 120 und 140€
Ergebnis 1 bis 10 von 32
Hybrid-Darstellung
-
08.07.2010, 22:34 #1
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
09.07.2010, 08:48 #2
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Dann würde ich eher auf den neuen BD-560 hinweisen. Der ist aktueller - die 3er Serie ist ja von 2009 die 5er von 2010 - Der 560 hat ebenfalls LAN, BD-Live schnelles Laufwerk und kann auch sehr gut DVD scalen. Kosten auch um die 120€
- Ist das "kleiner" Modell des 570 ohne WLAN unterstützt kein Picasa aber YouTube, Gracenote etc.
Als Ding mittendrin könnte man noch ein Auge auf den Samsung 1620 werfen der hat Wlan und kostet auch so um die 120€.
Wenn 100€ die Grenze sind, schau mal nach einem Samsung 1580 - Der schneidet auch immer wieder positiv ab.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
09.07.2010, 20:56 #3
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Also zur Auswahl stehen jetzt der Philips BDP 3000 und der LG BD 560. Welchen könntet ihr mir emfpehlen?
-
11.07.2010, 15:50 #4
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
lg hat schon immer sehr gute laufwerke geliefert, trotzdem habe ich mir einen panasonic gekauft.
aber weder mit dem philips, noch mit dem lg machst du was verkehrt.
nennt mich altmodisch, aber bd-live habe ich erst 2x genutzt. das ist in ungefähr so oft, wie ich damals die neuerung "bonus-dvd" oder "regisseur-kommentar" beim marktauftritt der dvd genutzt habe.
ich schau echt nur den hauptfilm, und dann bin ich schon glücklich.
-
11.07.2010, 17:42 #5
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Was genau ist denn überhaupt "BD-Live"?
-
11.07.2010, 17:47 #6
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
damit kannst du übers internet weitere info, extra usw anschauen
-
11.07.2010, 19:36 #7
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Hmm brauche ich eigentlich auch nicht
-
25.09.2010, 11:43 #8
- Registriert seit
- 23.09.2010
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe mir damals den LG BD 350 gekauft. Der frisst wirklich alles und ist kaum zu hören. Oft spiele ich Dateien über eine externe USB-Festplatte ab, das geht auch ruck zuck. Davor hatte ich einen billigen Elta DVD-Player. Da hat es immer ewig gedauert bis der überhaupt mal eine Filmdatei geöffnet hat.
-
25.09.2010, 12:23 #9
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ja jetzt würde ich aber lieber zum 560er von LG raten, da dieser der Nachfolger deines Modelles ist.