Wie groß ist der Raum das Du "nur" eine Kompaktanlage haben möchtest?
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Thema: Kaufempfehlung Kompaktanlage
Hybrid-Darstellung
-
12.07.2010, 20:59 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
12.07.2010, 22:01 #2
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
na also is nur en ein zimmer wohnung. der raum ist zwar recht groß(ca 25 qm). aber platz für ein riesig standboxen hab ich dann doch nicht.
muss nicht umbeding ein kompaktanlage sein, ist halt so ne überlegung.
ein paar gute regallautsprecher und ein receiver stero oder surround(wobei ich öffter gehört hab die wären für reines musik hören nicht umbedingt das beste) wären mir auch recht.
da ich ursprünglich mir eine komplett surround anlage holen wollt, hatte da an was von Heco gedacht, und ich jetzt aber erst mal net die hole hab und ich auch jetzt keine gr0ßen sinn sehe mir so ein große anlage zu holen, da ich in nem mehrfamilien haus eher selten die möglichkeit hab das ding auch mal aufzudrehn bin ich jetzt am suchen.
erst mal nur zum musik hören, da ich sonst außer ein paar pc boxen nix mehr hab zum hören.
-
13.07.2010, 12:14 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ok, dann empfehle Dich Dir aber zu vernünftigen Kompaktboxen. Die Elac BS184 (ELAC ELECTROACUSTIC GmbH) kann ich Dir sehr an´s Herz legen. Die hatte ich bis vor kurzem bei mir als Rear Lautsprecher dran und bin jetzt auf die BS243 umgestiegen. Hättest eher was gesagt hätte ich Dir dies überlassen. ;-)
Preislich liegen die irgendwo um die 300 Euro pro Stück. Aber, vielleicht kannst nen paar Händler bisl bearbeiten. Frag mal bei Elektrowelt24 nach (Herr Weyrauch). Die machen sehr gute Preise und der Shop ist prima.
Klanglich sind die, trotz des relativ geringen Preises, super. Soll man nicht meinen was heute aus so kleinen Boxen für ein Klang kommt. Ist wirklich hervorrangen. Die BS243 sind noch etwas schöner aber auch doppelt so teuer.
Da preislich nicht mehr viel über bleibt für einen Verstärker würde ich Dir einen Stereo Verstärker empfehlen. AV Receiver die auch im Stereo Bereich was taugen sind preislich wesentlich höher. Gute AV Receiver sind auch im Stereo Bereich mittlerweile echt klasse und geben sich nicht mehr viel zu Stereo Verstärkern. Nur wie gesagt, der Preis wird hier sicher das Problem sein da Du dich dann ganz schnell in Bereichen ab 600 Euro bewegst und geht viel höher….
Schau mal den hier von Onkyo: Kenne ich zwar persönlich nicht aber damit machst bei dem Preis nichts falsch. Habe einen Onkyo AV Receiver und der ist einsame spitze. Denke das wird im Stereo Verstärker Bereich nicht viel anders sein….
http://www.amazon.de/Onkyo-A-9155-St...9015900&sr=8-3
-
13.07.2010, 17:55 #4
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
dank dir erst mal
was würdest du für einen AV Receiver empfehlen, der auch bei stereo überzeugen kann, damit ich mal so ne hausnummer hab.
Hab heute von einem Arbeitskollegen die Heco Metas XT 301 empfohlen bekommen, irgendwelche Erfahrungen damit. würde sie mir gerne mal bei ihm anhören wird aber die nächsten Wochen nix da er sich morgen in den Urlaub macht.
-
13.07.2010, 21:07 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Bei AV Receivern empfehle ich Onkyo da ich seiner Zeit da auch gelandet bin nach viel hören und lesen.
Hier würde ich alles ab der 8er Reihe empfehlen die auch im Stereo Betrieb wirklich gut sind.
Heco habe ich bis jetzt noch nicht soooo viel gehört, aber das was ich gehört habe, auch in etwas höheren Preisregionen, hat mich nicht überzeugt.
Bei ihm hören ist sicher eine Massnahme, bringt Dich aber nicht viel weiter wenn Du keinen direkten Vergleich hast wie beispielsweise eine Elac klingt.
Dazu kommt noch die Raumakustik, aber das ist schon wieder ein anderes Thema und geht wieder zu weit in die Tiefe.
-
14.07.2010, 17:25 #6
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
was heißt ab der 8er reihe, also 308, 508.... ?
-
14.07.2010, 19:04 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
nee, meine 805/806/807 oder 875/876 etc...