der Kontrast ist der Unterschied zwischen den hellsten und dem dunkelsten Bereichen im Bild.
Die meisten geben dynamische Kontrastwerte an und die sind utopisch von mehreren Millionen zu 1.
Kontrastwert ist sehr wichtig nur kann man ebend bei den neueren Geräten das nicht mehr wirklich anhand der Daten ablesen.
Problem bei Technisat ist einfach das die nen Tv bauen und den dann zig Jahre auf dem Markt lassen, der 46" ist auch schon 3 Jahre oder so auf dem Markt also ist die Technik veraltet. Alle anderen Hersteller bringen jedes Jahr neue Modelle raus.
Man sieht zb zwischen der letztjährlichen B Serie und der diesjährigen C Serie einen grossen Unterschied grade was Kontrast und Schwarzwert sowie Brillianz angeht.
Ergebnis 31 bis 36 von 36
Thema: Tv Beratung
-
19.05.2010, 18:27 #31
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
19.05.2010, 18:38 #32
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Mein Vater ist weiterhin vom TechniSat überzeugt. Er meint, da der Tv von Samsung ja 3D hat und billiger ist muss der irgendwo anderst eingespart haben. Stimmt das ?
-
19.05.2010, 18:47 #33
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
nein das stimmt nicht, technisat hat immer gesalzene preise, schon immer gehabt. das ist nunmal in deutschland hergestellt, samsung in tschechien.
so nun vergleiche mal allein die lohnkosten der beiden länder und vorallem die stückzahlen die von den sammys gemacht werden und die vom technisat.
kannst ihm sagen das mein Vater da Vorarbeiter ist und ich schon einige Technisat Modelle gesehen habe, unter anderem den 40" da oben.
mit Xbox und zdf HD
das Bild ist gut aber er hat nunmal keine Chance ( nicht einen hauch ) gegen den neuen C8790. Vom 3d mal abgesehen.
Allein der Kontrastwert und der Schwarzwert ist bei dem Gerät sc<hlechter als beim 8er.
Ich lese in 2 versch. Foren mit wo es nur um die C Serie geht und alle Meinung sind sich einig das der C8790 sogar die Kuro´s hinter sich lassen soll.
das sind jetzt allerdings nur privatmeinungen ..
aber ich will hier keinen bekehren. von mir aus kauft was ihr wolltZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
20.05.2010, 12:39 #34
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich habe immer noch eine Frage. Beim TechniSat ist von einem LCD-TV die Rede und bei dem Samsung von einem LED-TV worin liegt denn da der Unterschied ?
-
20.05.2010, 12:45 #35
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
na bei dir muss man aber echt die grundsätze erklären
ich denke dein vater ist der experte?
also beides sind lcd-Tv´s
der Technisat wird von einer art Leuchtstoffröhre bwz energiesparlampe durchleuchtet, stell es dir wie nen dia vor.
der samsung led wird ebend von hinten mit led´s durchleuchtet.
da die led´s ein viel besseres farbspektrum haben sind auch bessere farben möglich, mehr kontrast, dünnere geräte und vorallem sehr viel energiesparender.
die neuen geräte verbrauchen kaum noch strom im vergleich zu den früheren geräten.
ums komplett zu machen wäre da noch die plasma technologie zu erwähnen die nicht durchleuchtet wird sondern wo jeder pixel einzeln von sich aus leuchtet und zb auch ausgeschaltet wird und somit schwarz darstellt.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
20.05.2010, 14:01 #36
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ja tut mir leid ich kenne mich in dem Gebiet echt keinen Meter aus. (Vom Xbox Innenleben etc. kann ich dir mehr erzählen
)
Nein, mein Vater ist auch nicht wirklich so der Experte.
Danke erstmal. Wenn ich noch weitere Fragen haben sollte melde ich mich einfach.