Ich wollt mir in nächster Zeit nen HD-Fernseher zulegen und wollt jetzt mal wissen was für Anschlüsse der braucht dass meine Xbox 360 mit Hd-Unterstüzung läuft?
Und muss en HDTV auch Pal 60 einstellung haben um z.b. Dead or alive 4 spielen zu können?
THX![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 39
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2006, 17:24 #1Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 04.06.2006
- Beiträge
- 410
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Was für Anschlüsse braucht ein HD-Fernseher für die Xbox 360?
-
04.06.2006, 17:32 #2Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also du kannst entweder das Komponentenkabel (oder auch YUV genannt) verwenden oder du kannst das VGA-Kabel nehmen. Beim VGA kann man die Auflösung verändern. Allerdings hat nicht jeder HDTV einen VGA-Eingang. PAL 60 wird von jeden HDTV unterstützt.
-
04.06.2006, 17:53 #3Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 04.06.2006
- Beiträge
- 410
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
IS es schlimm wen der fernseher keinen vga-anschluss hat???
-
04.06.2006, 18:32 #4Administrator XBU Legende
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.574
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Nein, denn eigentlich kann der Anschluss nur die Notlösung sein. Richtig wäre der Anschluss mit dem Komponentenkabel.
Zitat von Xboxa
Bei einem Kauf eines HD-Fernsehers sollte man sich eh vorher umfangreich informieren, da kannst du dann ja mal posten, was für ein Modell du dir vorstellst. Ich würde auf jeden Fall auf das HD-Ready-Zeichen achten und LCD statt Plasma empfehlen.

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
04.06.2006, 19:16 #5Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 04.06.2006
- Beiträge
- 410
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke für die Antwort. Ich hab mich für nen LG HD-Ready TV auf Amazon entschieden. Ich geb dir hier mal den Link:
Link
Du kanns mir ja dann sagen wass du davon hältst
-
04.06.2006, 19:26 #6Administrator XBU Legende
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.574
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Von den Anschlüssen passt es, denn mit HDMI, YUV und DVI hast du alle Optionen dabei, die du brauchst. Optisch sieht der auch sehr gut aus, ähnelt meinem Samsung. Zudem macht LG ja sehr gute Produkte, ich denke die Wahl ist nicht schlecht.
Ich kann dir aber nichts genaues dazu sagen... bei meiner Anschaffung habe ich diverse Internetseiten durchforstet und dann in Elektroläden zig Fernseher verglichen... bestimmt 20-25 Stück... dann bleibt am Ende die Auswahl von Bewertungen, Preis und Eindruck
Dein neuer Fernseher hat von Käufern auf jeden Fall gute Kritiken bekommen...

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
06.06.2006, 12:01 #7Q-MarineGast
Ich will dir ja nicht in deine Kaufentscheidung reinreden, aber zu "LG" und "LCD-Fernseher" habe ich letzte Woche eine sehr negative Erfahrung gemacht.
Zitat von Xboxa
Ich habe mir einen 32 Zoll LCD von LG gekauft und habe ihn zwei Tage später sofort zurückgebracht, und das obwohl ich im zweiten Stock ohne Aufzug wohne.
Der Grund:
Der Fernseher machte ein derartig dunkles Bild dass die Grenze zur Unspielbarkeit locker erreicht wurde, teilweise konnte man nicht sagen ob das Geröät eingeschaltet ist oder nicht. Das betrifft alle Geräte die über Scart angeschlossen werden, die Bildqualität war aber grundsätzlich unter aller Kanone, selbst große Buchstaben waren unleserlich. Das war nicht zu beheben.
Zusätzlich ist mir negativ aufgefallen dass der Fernseher (laut der LG-Seite auch das Modell das du in Aussicht hast) keinen Composite (FBAS) Anschluss hatte, aber wer braucht den schon...
-
04.06.2006, 22:57 #8Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ich möchte hier jetzt keinen meinungsbattle entfachen ...
Zitat von EmbersFire
aber dieser aussage kann ich 100%ig widersprechen denn sie ist widerlegbar.
das fazit bei all den diskussionen ist immer dasselbe: der anschluss bleibt geschmacksache.
ein hdtv sollte immer 2x hdmi/dvi, 1x komponente,, 1x vga und 1x scart-rgb haben.
hdcp lässt sich defintiv über externe elektronik vor jedem eingang entschlüsseln.
meine konsole macht am hdtv über vga das beste bild.
-
05.06.2006, 00:17 #9Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Generell empfehle ich folgendes:
HDTV mit einer Auflösung von 1280x720 HD-AV Componenten Kabel
HDTV mit einer Auflösung von 1366x768 HD-VGA Kabel
Das hängt davon ab, dass viele Fernseher mit der 1366er Auflösung das 720p Bild skalieren müssen. So entstehen Qualitätsverluste! Natürlich hängt das auch vom Panel ab, doch meistens ist das so.
Ich persönlich benutze immer das HD-AV Componenten Kabel. Sieht meiner Meinung nach etwas besser aus, als mit dem VGA Kabel. Das hängt aber wieder vom Fernseher ab...
-
05.06.2006, 08:48 #10Administrator XBU Legende
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.574
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Och, wieso... dafür ist ein Forum ja da und jede Meinung ist willkommen
Zitat von hubabuba

Also ich habe den Samsung LE-32R41B, der ebenfalls eine Auflösung von 1366 x 768 hat, der hat mit dem HD-AV-Komponenten-Kabel ein wirklich exzellentes Bild.

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice



Zitieren