Prinzipiell geht das schon. Kopfhörer- und Line-Ausgänge unterscheiden sich ja eigentlich nur im Pegel. Du solltest vor dem Anschließen allerdings die Lautstärke an beiden Geräten sehr gering einstellen und nur langsam erhöhen. Der Ausgangspegel vom Fernseher sollte nicht zu hoch liegen, um den Verstärker der Lautsprecher nicht zu übersteuern.
Was die internen Lautsprecher und die Lautstärkeregelung anbelangt, das hängt von Deinem Fernseher ab. Viele Geräte schalten die internen Lautsprecher automatisch ab, wenn etwas am Kopfhörerausgang angeschlossen ist, andere wiederum nicht. Eine getrennte Lautstärkeregelung für interne Lautsprecher und Kopfhörerausgang ist auch keine Selbstverständlichkeit.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2009, 19:47 #1
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
17.12.2009, 20:13 #2
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das ist halt das Problem. Ich kann am Fernseher einstellen ob über Kopfhörer und TV-Lautsprecher oder nur über Kopfhörer der Sound ausgegeben wird. Wenn ich auf nur Kopfhörer schalten lässt sich die Lautstärke mit der Fernbedienung nicht mehr regeln.
Gibt es eigendlich Lautsprecher mit Fernbedienung?
-
17.12.2009, 20:20 #3