Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard Bild-Freezer über Anschluß am AV Receiver

    So, gibt ja hier einige Experten im Bereich der Unterhaltungselektronik und versuche mal hier mein Glück da ich selbst leider keine Idee mehr habe.

    Und zwar hab ich seit ein paar Tagen folgendes Problem, vorher lief alles einwandfrei und ohne Probleme:

    Und zwar gibt´s beim Anschluß über den AV Receiver (Onkyo TX 875) zeitweise Freezer, sprich das Bild friert für kurze Zeit ein. Ton läuft währenddessen normal weiter. Habe daher die PS3 und die 360 direkt an den TV angeschlossen, hier läuft alles einwandfrei. Anschluß über HDMI.

    Hab, soweit ich weiß, nicht an den Einstellungen geändert. Es lief vorher alles ohne Probleme seit jetzt 1,5 Jahren.

    Habe die Verbindungen alle getrennt gehabt auch vom Netz genommen usw. Aber leider ohne Erfolg. Die Freezer treten in unregelmäßigen Abständen auf, mal 1x in der Stunde, mal 2-3 mal und mal läuft es länger.

    Hat wer eine Idee woran die liegen kann?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    hi

    hört sich ja eigentlich nahezu eindeutig danach an das der AVR einen weg hat. Zu deinem Glück sind erst 1,5Jahre rum und so könntest noch schick an nen neuen kommen .

    Allerdings würde ich nochmals alles auf die Werkseinstellungen zurückstellen und es dann probieren.

    Über hdmi dürfte der onkyo ja auch kaum scalen deshalb sind die freezes schon sehr ungewöhnlich.

    hört sich immer lahm an aber support ist da wohl das vernünftigste.

    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Hmmm, glaub nicht das die noch 875er haben, der wird ja leider nicht mehr gebaut. Möchte schon diesen wieder haben, bin von dem 876er nicht so angetan da hier doch reichlich abgespeckt wurde was die Endstufen, Trafo usw angeht. Sind zwar einige Features dazu gekommen, aber bin mit dem Onkyo so zufrieden wie er ist, von daher will ich den halten.

    ICh finde nirgendwas was wo ich dies auf Werkseinstellung setzen kann.

    Ich hab schon mal was in´s Hifi Forum gepostet. Hier wurde mir gesagt das dies durchaus mit den warmen Temperaturen zusammen hängen kann. Der Receiver steht bei mir auch nicht komplett frei, also wird schon gut heiß. Nur, ich hatte wie gesagt bisher 0 Probleme. Und als sooooo riesig warm empfand ich das in dem Raum jetzt gar nicht.

    Gestern noch mal bisl gespielt. Es gab in 3 Stunden jetzt 2 kleine Freezer, wo ich mir aber nicht ganz sicher bin ob dies wirklich diese Freezer waren weil diese wirklich im Millisekunden Bereich waren, sonst waren die schon sehr ausgeprägt.

    Scalen tut der nicht in dem Fall nicht, der schleift das Videosignal nur durch. Von daher sehr ungewöhnlich, finde ich auch.

    Ich habe Onkyo schon angeschrieben, die kümmern sich aber nicht selbst drum sondern haben Service Firmen. Hab die vorhin auch schon mal angeschrieben. Hoffe mal auf eine ordentlich Antwort und das die mir nicht direkt mit einschicken kommen. Geb meine Sachen immer so ungern her.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    hm naja ich kenn ja onkyo gar nicht persönlich, hatte bis dato nur 2 mal Yamaha und werde wohl dabei bleiben.

    wenn es tonaussetzer wären könnte man es noch auf den avr schieben aber bildfreezes sind sehr seltsam grade wenn das signal nur durchgeschleift wird.

    glaub da kann dir nur der support helfen.

    bei samsung gibts ja auch den support der mit fremdfirmen die zu dir nach hause kommen, die tauschen dann meist die bausteine im gerät aus und der tv bleibt da. vllt haste glück und bei onkyo ist das auch so ( obwohl ichs mir nicht vorstellen kann bei einem avr, aber bei dem preis von dem ding kostete der ja wie nen normaler tv
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ja so setzt jeder auf sein Pferd was die Marke angeht. ISt ja auch ok. Yamaha ist sicher auch gut, hab von denen auch noch nen Stereo Verstärker im SChlafzimmer. Den AX1070, tut seit etlichen Jahren seinen Dienst ohne Probleme.

    bei samsung gibts ja auch den support der mit fremdfirmen die zu dir nach hause kommen, die tauschen dann meist die bausteine im gerät aus und der tv bleibt da. vllt haste glück und bei onkyo ist das auch so ( obwohl ichs mir nicht vorstellen kann bei einem avr, aber bei dem preis von dem ding kostete der ja wie nen normaler


    Und der Onkyo 875 ist eben noch wirklich massiv gebaut und vom Klang her wirklich Top und Pegelfest und selbst im Stereo Bereich wirklich verdammt gut was ich niemals geglaubt hätte noch vor 1,5 Jahren. Aber egal, das ist ein anderes Thema. ;-)

    Eben, das ist der Punkt der mich auch stutzig macht. Der Ton läuft ja ganz normal weiter während der Freezer. Wenn diese auch aussetzen würden ok, aber so kann ich es noch weniger nachvollziehen. Und wieso der Freezt obwohl der 0 nachbearbeitet versteh ich nicht. Es sei denn es liegt wirklich an der wärme. Ist ja mittlerweile viel digital in den Receivern, mehr oder weniger nen kleiner Computer drin blöd gesagt. Und wenn der zu warm wird zeigt sich das evtl. durch derartige Aussetzer. Wie gesagt, gestern war es nur minimalst.

    Ja stimmt, Samsung hat da wirklich nen sehr Benutzerfreundlichen Support. Glaube aber eher das man im Fall des Receivers einschicken muß. Super, ich glaube ich habe die Verpackung beim Umzug weg geschmissen bzw. war kaputt. Dann sag mir mal einer wie ich so nen 30kg Teil verpacken soll. Aber, ich warte mal auf eine Antwort, hatte denen eine E-Mail geschickt. Was mich stutzig macht ist, das dies eine Technik Leasing Firmal ist?! Grübel, schon komisch.
    Na ja, ich hoffe weiterhin auf einen Vor- Ort Service, das Teil hat vor nicht mal 2 Jahren noch knapp 2000 Euro gekostet, da sollte sowas wohl drin sein. Sonst gibt´s mecker.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •