Stimmt,hab ich irgendwie überlesen,sorry. Na dann Xbox VGA Kabel ran und bestmögliche Auflösung einstellen und los gehts! Bei Bedarf noch nen Umschalter oder Y Stück dazwischen damit man nicht umstöpseln muß.
Ergebnis 11 bis 15 von 15
Thema: Beamer Problem
-
12.05.2009, 20:00 #11
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
12.05.2009, 20:12 #12
- Registriert seit
- 11.05.2009
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jo so sieht mein beamer von hinten aus a
ber das eigentliche was ich mich frage warum schafft Video kein pal60 und
wird es mit dem composite zu VGA dann funzen?
ich will nich unnötig geld dafür ausgeben ohne zu wissen, dass es dann funzt der beamer war schon teuer genug^^
-
12.05.2009, 20:23 #13
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du sollst ja auch keinen Adapter von Composite auf VGA nehmen, sondern ein richtiges VGA-Kabel für die Xbox 360.
Nebenbei, PAL60 ist gar kein offizieller Standard, und bei VGA fällt die Unterscheidung von PAL und NTSC gänzlich weg.
-
12.05.2009, 21:07 #14
- Registriert seit
- 11.05.2009
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
super danke für die Hilfe dann weiß ich jetzt wenigstens was ich holen muss ^^
und dann wird alles auf 1,70m x 1,30m gezockt ^^
wieviel zoll das wohl sind?
-
12.05.2009, 23:38 #15
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
84"
Allerdings ist das im 4:3 Format. Bei Widescreen hast du bei Deinem Beamer natürlich schwarze (bzw. unsichtbare) Balken, weil 4:3 das native Format ist.