Warum schließt du die Xbox nicht mit Component an?
http://www.fp.utm.my/projek/psm/juzc..._video_RCA.jpg
				Ergebnis 1 bis 10 von 15
			
		Thema: Beamer Problem
Hybrid-Darstellung
- 
	12.05.2009, 11:04 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 24.02.2006
 - Beiträge
 - 1.448
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700

 - 
	12.05.2009, 11:56 #2Neues Mitglied Newbie
			
			
- Registriert seit
 - 11.05.2009
 - Beiträge
 - 7
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Weil der Beamer keine Komponenten eingang hat nur Video (gelb) VGA und RS232 kA was das ist
 - 
	12.05.2009, 14:48 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 02.12.2007
 - Beiträge
 - 825
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				RS232 ist das, was im allgemeinen Sprachgebrauch meist als serielle Schnittstelle bezeichnet wird.
Da du offenbar nur die Wahl zwischen VGA, S-Video und Composite hast, würde ich Dir, der Bildqualität wegen, ein VGA-Kabel für die Xbox 360 sowie einen qualitativ hochwertigen VGA-Umschalter empfehlen. Weder mit S-Video noch mit Composite wirst du bei Xbox 360 Spielen glücklich sein.
 - 
	12.05.2009, 15:01 #4Neues Mitglied Newbie
			
			
- Registriert seit
 - 11.05.2009
 - Beiträge
 - 7
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				ich hab die Auswahl zwischen SVideo und Video oder meintest du mit Composit nur die Video weil ich hab keinen blauen roten oder grünen eingang um das nochmal zu przisieren.
steht in der Spezifikation
http://www.iimg.de/11.05.09/m72hr.jpg
 - 
	12.05.2009, 17:48 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 24.02.2006
 - Beiträge
 - 1.448
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Achso weil was in deiner anleitung was von component stand dacht ich.
@Eismagier: Idee ist gut,aber so wie in den spezifikation steht hat das nichtmal nen vga anschluß,weil ja bei vga in klammern steht scart oder component. um ganz sicher zu gehen währe noch ein Bild direkt von den Anschlüßen vom Beamer hilfreich.Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700

 - 
	12.05.2009, 18:18 #6Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 02.12.2007
 - Beiträge
 - 825
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				KennX hat doch oben schon geschrieben, dass er seinen Rechner per VGA angeschlossen hat, also dürfte das auch mit der Xbox kein Problem darstellen.
Hier ist übrigens ein Bild der Anschlüsse. Ein VGA-Eingang ist deutlich erkennbar.
 - 
	12.05.2009, 19:00 #7Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 24.02.2006
 - Beiträge
 - 1.448
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Stimmt,hab ich irgendwie überlesen,sorry. Na dann Xbox VGA Kabel ran und bestmögliche Auflösung einstellen und los gehts! Bei Bedarf noch nen Umschalter oder Y Stück dazwischen damit man nicht umstöpseln muß.
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700

 - 
	12.05.2009, 19:12 #8Neues Mitglied Newbie
			
			
- Registriert seit
 - 11.05.2009
 - Beiträge
 - 7
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				jo so sieht mein beamer von hinten aus a
ber das eigentliche was ich mich frage warum schafft Video kein pal60 und
wird es mit dem composite zu VGA dann funzen?
ich will nich unnötig geld dafür ausgeben ohne zu wissen, dass es dann funzt der beamer war schon teuer genug^^
 



					
					
					
						
Zitieren
