Ergebnis 1 bis 10 von 91
Thema: AV Receiver
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2009, 20:35 #1
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
06.04.2009, 20:44 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
der 463er wahrscheinlich nicht
der 465er aber glaub ich schon weil dort steht er kann dolby trueHd und das geht ja nur über hdmi meines wissens nach.
sicher bin ich mir da aber nicht.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
06.04.2009, 20:46 #3muRiGast
Naja also ich schließe jetzt wieder alles per Komponentenkabel an. Dann klappts auch wieder mit dem Sound.
Das Komische ist, dass ich selbst über DVB-T (z.B. gestern Eragon) nur PCM-Sound habe, obwohl ich DD am TV ausgewählt habe. Ich verstehe es einfach nicht.
-
06.04.2009, 20:49 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
vergiss dochmal dein Tv .. nimm den ton von dem gerät was du hören möchtest.
wenn du xbox DD sound haben willst und hdmi nicht geht nimmste toslink direkt von der konsole. dazu musst du allerdings dein altes komponentenkabel drinlassen und die ummantelung (die aus plastik) abmachen damit hdmi und der dicke stecker gleichzeitig reingeht.gibt ne anleitung hier im forum und bei google sowieso.
bei dvb-t genauso, auch ein kabel ( entweder toslink oder coax ) direkt an den receiver.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
06.04.2009, 20:51 #5
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
naja werde mir sicher den 463er holen weil ich denke für den anfang reicht das schon aus und dann geh ich halt über ein toslink kabel ran daran werde ich ja nun nicht sterben^^
-
06.04.2009, 20:56 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
sicherlich nicht,bin auch ewig so gefahren und das mit guten sound (rx-450 damals ohne hdmi) für mich ist das kabelsparen wichtig. sind vom bluray player, von der xbox schonmal 2kabel weniger die ich brauche.
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
06.04.2009, 20:58 #7
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ja klar das stimmt schon aber will bzw kann dafür halt auch nicht zuviel ausgeben und da ich die Toslink kabel ja schon habe macht das für mich keine mehr Kosten, halt nur mehr Kabelk die ich i-wie ordentlich "verstecken" muss
-
06.04.2009, 21:02 #8muRiGast
Hab ich doch schon, bevor ich das heute mit HDMI versucht hatte, hab ich die 360 per Komponentenkabel und optisches Kabel am Receiver gehabt. Hab nun auch wieder alles umgebaut und siehe da...alles wieder ok.
Jetzt muss ich mal meinen TV testen, vielleicht krieg ich da ja auch über den integrierten DVB-T Tuner DD-Sound hin.
-
06.04.2009, 21:05 #9
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ich glaube wir reden aneinander vorbei
das komponentenkabel sollst du nicht reinstekcen sondern nur den optischen sound dort abgreifen, bild kommt über hdmi weil das imho besser ausseiht als über yuv.
wenn auch nicht vielZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
06.04.2009, 21:10 #10muRiGast
Das hatte ich auch schon, dann bootet die 360 komischerweise 2x bis sie kapiert, dass ich nur den Ton über das Komponentenkabel hole und das Bild über HDMI. Ging mir tierisch auf den Keks. Deshalb hab ich mir für meinen TV ja extra nen Komponentenkabel geholt.