Hej Leute.
Möchte gerne DVB-T an meinem Philips 37 PFL 5603 nutzen. Habe mir einen techniSat digiflex tt2 mit integriertem Verstärker gekauft. Das ding muss 5volt vom Tv bekommen damit es funktioniert. Leider gibt es keine derartige Funktion im Tv, die dem empfänger 5v gibt. Kennt sich jemand damit aus? Ich habe davon leider überhaupt keine ahnungvielen dank
mfg. Jay
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Dvb-t hilfe
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2009, 14:56 #1JaytwonGast
Dvb-t hilfe
-
27.03.2009, 15:20 #2
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn der Fernseher von sich aus die Antenne nicht mit Strom versorgen kann (das ist kein selbstverständliches Feature!), dann musst du wohl oder übel entweder mit einer passiven Antenne vorlieb nehmen, oder aber ein Modell mit Netzteil verwenden.
Die DigiFlex TT2 gibt es auch mit Netzteil. Wenn Dein Modell einen Anschluss für ein externes Netzteil hat, dann hilft höchstwahrscheinlich auch ein Universalnetzteil mit entsprechendem Stecker.
-
27.03.2009, 21:50 #3JaytwonGast
danke für deine hilfe. habe mein problem jedoch in nem anderen forum gelöst. ich brauche wohl doch einen empfänger mit einem netzteil. ansonsten würde das zwar über einen digitalen receiver laufen, aber ich möchte mir nicht unbedingt einen kaufen, da ich dann doch lieber mein t-home system nutze, anstelle eines digitalen receivers. vielen dank!
mfg. jay
-
29.03.2009, 15:39 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
wenn du die antenne einfach an den lcd anstöpselst solltest du schon etwas sehen, wenn nicht hat es eh keinen sinn mit dvb-t weil es dann zu schwach ist in deiner region und es keinen spass macht. keine schlechtwetterreserven etc auch mit verstärker.
ansonsten kosten die antennen mit verstärker ja auch kein vermögen sondern vllt 20euro oder so ( hab eine mit netzteil gekauft ums mal auszuprobieren ).
Die Technisat kostet ja auch mit netzteil nur 20euro und das direkt auf der ts homepage, also freier handel nochmal billiger.
und ansonsten brauchst du da nichts, kein empfänger oder sonstwas weil das schon eingebaut ist in deinem gerät.
weiss nicht wer da dir was gesagt habe aber ist eigentlich humbug.
trotzdem sei gesagt das sat immer erste wahl ist, qualitätsmässig.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
30.03.2009, 12:48 #5JaytwonGast
Ich meinte mit dem wort empfaenger eigentlich die dvbt antenne. Wenn ich die antenne an einen extra receiver anschliesse, leuchtet die kleine lampe an der antenne und ich empfange ein signal. Wenn ich sie jedoch an meinen tv anschliesse, leuchtet sie nicht, da sie 5v braucht, die mein tv der antenne irgendwie nicht geben kann. Weiss nicht warum. Aber anstatt 20€ fuer ne neue antenne auszugeben, spare ich mir diese und nutze dann doch lieber mein t-home system. Vielen dank. Mfg. Jay
-
30.03.2009, 12:54 #6
-
30.03.2009, 14:53 #7
-
08.04.2009, 13:30 #8TimmyT 1981Gast
Generell sind bei DVB-T Antennen mit eingebauten verstärker zu empfehlen, alles andere führt zu Störungen meiner erfahrung nach!
so teuer sind die auch nicht mehr.