Hallo,
Habe aktuell hier meinen 32 Zoll Sharp Aquos Fernseher und meine 360 stehen. Das gefällt mir ja bis jetzt auch, wäre da nicht der Sound... Die Boxen des LCD's gehen gar nicht, und so ist aktuell nur ein billig Soundsystem von Logitech am Kopfhörerausgang eingesteckt, hört sich zumindestens ein bisschen besser an. Damit soll jetzt aber auch Schluss sein, das einzigste Problem: Das Geld fehlt
Insgesamt weiß ich noch nicht was ich investieren kann, habe aber an folgendes Gedacht + folgendes Problem:
Teufel Concept E Magnum Power Edition
Ich weiß, jetzt mag vll. manch einer kommen und sagen, fürs Esszimmer reichts vielleicht, mir reicht das vollkommen und habe es mir auch schon angehört. Zudem möchte ich 5.1 und kein Stereo !
Jetzt aber mein Problem:
Ich weiß nun nicht genau, was ich da jetzt noch alles brauche, um das ding mit meiner 360, meinem Reciever sowie anderen Eingangsgeräten verbinden kann.
Am liebsten wäre mir son Ding, wo man alle Geräte anschließen kann, und dann von dem Gerät aus ein HDMI Kabel an den Fernseher geht. Hoffe sowas gibts. Habe in dem Bereich gleich gar keine Ahnung. Und an diesem einen "Hauptgerät" soll halt eben der Audioausgang für das Teufel System mit dran sein.
Also , was könnte ich da so alles brauchen?
Achja, das Teufel Gerät mag ich halt, da es auch noch einen digitalen Ausgang / Eingang what ever hat, wo ich es auf alle Fälle auch an meinen Laptop / Mp3 Player Station anstecken kann.
Falls ihr eine Alternative zum Teufelsystem kennt, immerher damit. Ihr solltet aber beide schonmal Probe gehört haben, denn wie gesagt, dass Teufelgerät reicht mir von der Leistung.
Also, einen teuflischen Abend Wünsch ich noch und hoff auf viele Antworten.
Greetz
quickox
Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
24.02.2009, 23:06 #1
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Mein gewünschtes Komplettpaket - Was brauch ich alles?
-
24.02.2009, 23:24 #2
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Das Ding, wo man alles anschliessen kann, nennt man AV-Receiver.
Z.B. einer von den beiden, jeweils mit HDMI-Eingängen.
http://www.amazon.de/Onkyo-S-AV-Rece...5510070&sr=8-1
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V-363...5510360&sr=1-1
A generation born to witness the end of the world
-
24.02.2009, 23:30 #3
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
24.02.2009, 23:37 #4
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Das sind so ziemlich die günstigsten mit HDMI Eingängen. AVR´s mit Scart-Eingang gibts nicht, jedenfalls kenne ich keinen. Du musst halt noch zusätzlich ein Toslink oder digitales Koaxialkabel vom Sat-Receiver zum AVR legen, je nachdem welchen Ausgang dein Receiver hat.
A generation born to witness the end of the world
-
24.02.2009, 23:53 #5
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ok, danke. Ich denke, je nachdem, wie schnell ich noch die zusätzlichen 100 EUR auftreiben kann und der Yamaha AV-Receiver dann noch aktuell ist, zu dem von Yamaha greifen, da der schon HDMI 1.3 unterstützt. Was ich doch recht gerne mit verfolge wegen den 120 HZ für spätere Geräte... Der hat halt leider nur 2 HDMI Eingänge, aber auch nicht so schlimm. Wenns hochkommt muss man dann halt mal umstöpseln..
ALso danke dir schonmal.
Achja, und ich sehe natürlich gerne noch Alternativen zum Teufel System!
Grüße
quickox
-
25.02.2009, 00:52 #6
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 366
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
25.02.2009, 20:44 #7
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ok, danke dir ^^
Aber jetzt hätte ich noch eine Frage und zwar ist bei mir hier alles recht eng.
Und ja seht erstmal selbst:
http://img209.imageshack.us/img209/3741/sorround.jpg
---------------------------------------------
Also, da ich ja Sorround Sound will, müssten die Boxen sozusagen direkt Rechts und Links hinten Am Sofa stehen. Entweder aufm Sofa oda an der Wand montiert. Müsste ich das Sofa nochn stück nach vorne schieben, damit das richtig klappt, oder würde das so auch reichen?
Grüße
quickox
-
25.02.2009, 22:04 #8
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
optimal währe alles nach rechts mittig in den raum und die Couch etwas nach vorn.Wenn es bei dir nicht möglich ist, ist das auch nicht weiter schlimm denn der AV von Yamaha misst sich ja mit einen mikrofon selber ein sodas das ganze nicht ganz so tragisch ist.
So währe es aber am besten:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/...imkino_51e.gifPhilips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
25.02.2009, 22:08 #9
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
So wäre mir das auch am liebsten xD Doch so geht es leider nicht. Da rechts auf der Skizze der "schwarze Block" ein Kamin vorsprung is, da muss man sich sozusagen eine gerade linie auf die andere seite denken, den raum habe ich eben leider nur zu Verfügung, rest steht ein Schrank , Regal usw...
Aba auf was ich eigentlich raus wollte, ist halt das, dass die Rear Lautsprecher also max. halber Meter von mir weg sind ^^
-
25.02.2009, 22:21 #10
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
naja wie gesagt,da werden die hinteren eben leiser eingepegelt.Mikrofon auf die Sitzposition auf Ohrhöhe mit stativ etc. den rest macht der Yamaha AV.
Das wird schonPhilips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700