Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard Pioneer beendet TV Produktion bis 2010

    Pioneer hat heute in Japan offiziell bekannt gegeben, dass das Unternehmen bis März 2010 komplett aus dem TV-Geschäft aussteigen wird. In dem Zusammenhang sollen Produktionsstätten in Großbritannien und den USA geschlossen und rund 10.000 Mitarbeiter weltweit entlassen werden. Es werden keine neuen TV-Geräte mehr entwickelt. In England soll die TV-Produktion im Februar und in den USA im April eingestellt werden. Pioneer erwartet für das Ende des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahrs einen Verlust von 130 Milliarden Yen (ca. 1.1 Milliarden EUR).

    Der gesamte Pioneer-Geschäftsbereich "Home Electronics" soll umstrukturiert werden. Trotz des Stopps der TV-Produktion bleibt Pioneer der Unterhaltungselektronik aber treu: Im Blu-ray Disc/DVD-Player-Bereich plant Pioneer ein Joint Venture für das bisher aber noch kein Partner genannt wurde. Weiterentwickelt werden sollen Audio-Produkte, DJ-Equipment und Set Top-Boxen für Kabel TV.

    Trotz der gegenwärtigen schlechten Konjunktur sieht Pioneer langfristig Perspektiven im Auto-Elektronik-Geschäft, für das Pioneer bis 2011 Erholungstendenzen erwartet. Hier will Pioneer u.a. Geräte mit Blu-ray Disc-Laufwerk und Netzwerk-Anschluss entwickeln und auch im Bereich Auto-Telematik expandieren.

    Im letzten Jahr hatte Pioneer bereits angekündigt, die eigene Plasma-Panel-Produktion einzustellen und stattdessen Panels von Panasonic für die eigenen TV-Geräte einzukaufen. Mit dem kompletten Rückzug von Pioneer aus dem TV-Geschäft verschwindet einer der innovativsten Plasma TV-Hersteller vom Markt. Wie lange die aktuellen "Kuro"-Modelle noch im Handel erhältlich sein werden, ist nicht bekannt.

    Quelle: AREA DVD

  2. #2
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Schade, ich fand immer das die Geräte von denen wirklich Top aussehen!!

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    seltsam, dass gerade der innovativste hersteller aussteigt.
    .

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    366
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: GirlFrakker69

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove Beitrag anzeigen
    seltsam, dass gerade der innovativste hersteller aussteigt.
    Nicht seltsam ... Pioneer hat gerade als Pionier bei den Flat-TV's durch kostspielige Innovationen im Mainstream-Geschäft viele Kunden verloren, die letztlich nicht bereit waren, für Innovationen zusätzlich Geld zu zahlen - und von den sog. "Early Adopters" kann doch letztlich keine Firma leben. Zudem hatte ich bei Pioneer immer das Gefühl, daß man sich im Bereich TV um "den kleinen Mann" nie richtig kümmerte ... man hat halt immer seine - zugegebenermaßen richtig guten - Plasma's weiterentwickelt (und zudem die NEC-Displaysparte aufgekauft), die restlichen Kundenwünsche (z.B. nach sparsameren LCD's) jedoch gerne ignoriert. Jetzt muß man der falschen Modellpolitik halt Tribut zollen. Aber Pioneer kommt schon wieder auf die Beine - keine Sorge.

    Etwas ganz ähnliches erleben im Moment übrigens auch die deutschen Autohersteller ...

    LG und Samsung als preisbewußtere Marken mit einem besseren Mix aus High-Tech und bewährter, preiswerter Technik sprechen hingegen einen deutlich größeren Kundenkreis an und können daher ganz andere Mischkalkulationen betreiben. Sony gehört übrigens auch zu den letztgenannten.

    Vor Jahren ist übrigens dasselbe im CDRW/DVDRW-Segment bei den PC's passiert ... innovative und hervorragende Qualität liefernde Hersteller (dabei aber immer etwas teurer) wie zunächst Yamaha und später Plextor mußten aufgeben, weil sie dem Massenmarkt von LiteOn, LG, NEC und deren verschiedenen Joint-Ventures einfach nicht mehr gewachsen waren.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    @Bloodsucker

    Absolut korrekt was Du sagst.

    Pioneer hat vor 1,5 Jahren herausragende Geräte gebaut welche Referenz waren und sich somit von der Masse abhebten. Aber, heute schafft dies auch ein LCD oder Plasma zum halben Preis in absolut gleichwertiger Qualität. Den einst angepriesenen Schwarzwert unterbieten die heuten LED Local Dimming Modelle sogar noch. Also, da wird es schwer dem Endkunden klar zu machen, warum man für sein Gerät den doppelten Preis verlangt als der Mitbewerb. Zudem auch falsch, nur auf Plasma gesetzt zu haben. Einen einzigen LCD meine haben die auf dem Markt gebracht.

    Dennoch schade drum. Vor allem natürlich um die Arbeitsplätze die Hopps gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •