Also ich habe eigentlich die ganze zeit das RGB scrat kabel von sneakeabyte benutzt, da die aber keien chinch Anschlüsse hat, benutze ich jetzt das original Kabel von Microsoft.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2008, 19:02 #1
- Registriert seit
- 03.08.2008
- Beiträge
- 148
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Die hard Steelers Fan 4 Life !!
-
29.12.2008, 19:07 #2Phil1994Gast
Dann sollte das gehen
mit den original
-
29.12.2008, 19:11 #3
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Da gibt es ja immer noch zwei Varianten, das "normale" AV-Kabel (gelb, weiss, rot) und das Komponentenkabel (rot, grün, blau / gelb, weiss, rot). Wenn du letzteres mit dem Scart-Adapter verwendest (was zu überdenken wäre, denn die Bildqualität darüber ist bescheiden
) musst du natürlich darauf achten, dass du den "richtigen" roten Stecker für den rechten Tonkanal verwendest. Den roten Komponentenstecker in einen Verstärker zu stecken, ist nicht ratsam!
-
29.12.2008, 19:17 #4
- Registriert seit
- 03.08.2008
- Beiträge
- 148
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Das versteh ich jetzt nicht.
Wie soll ich das denn nun verbinden, damit ich Sound auf der Anlage habe???Die hard Steelers Fan 4 Life !!
-
29.12.2008, 19:23 #5
-
29.12.2008, 19:28 #6
- Registriert seit
- 03.08.2008
- Beiträge
- 148
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Also meine Anlage ist etwas weiter vom Tv und Box entfernt, also bräuchte ich ein Verlängerungskabel für das Kabel oder?
Das heisst mit 2 verschieden anschlüssen,damit ich das kabel von mircosoft in das Verlängerungskabel stecken und dann das andere Ende in die Anlage..
Welches ist denn das richitge rote >Kabel??
Das ist doch das wo das weiße und das rote kabel noch dran sind oder???Die hard Steelers Fan 4 Life !!
-
29.12.2008, 19:33 #7
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, das ist das richtige. Cinch-Verlängerung zur Anlage ist auch kein Problem. Wenn Dein Fernseher allerdings wirklich nur Scart unterstützt (also keine Komponente oder HDMI), solltest du Dir allerdings überlegen, evtl. eine andere Lösung zu finden. Denn das Composite-Bild (gelber Stecker, egal ob über Scart-Adapter oder nicht) ist um einiges schlechter als selbst das RGB-Bild vom "richtigen" Scart-Kabel (sofern der Fernseher RGB unterstützt).
Die meisten Fernseher haben einen Audio-Ausgang (nicht den Kopfhörerausgang), den du zum Anschluss der Anlage verwenden könntest.