meint ihr bei 37" lohnt sich schon ein FullHD
weil hab jetzt schon oft gelesen dass es erst bei nem größeren lohnend wäre
blueray player hab ich nicht
hauptsächlich für die xbox
und fernseh, dvd usw
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
27.09.2009, 21:36 #1
- Registriert seit
- 16.09.2009
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
27.09.2009, 22:59 #2
-
28.09.2009, 00:20 #3
- Registriert seit
- 16.09.2009
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ja also so 2 bis 2,5 meter sinds aufjedenfall
also weniger kommt eigt auch nicht in frage
ist bei egal was für einer quelle kein unterschied zu sehen
also auch bluerayplayer nicht?
und kann mir jemand geräte empfehlen die hdready sind und zwischen 400 und 600 € liegen
weil ich bin echt als am hin und her
kann mich für nichts richtig entscheiden
danke dir schonmal stefan
bin aufjedenfall schonma überhaupt froh hier ins forum gekommen zu sein weil
ihr helft einem echt gut weiter
-
28.09.2009, 10:55 #4
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ja ab ca 2,5 oder 3 m ist es wurscht ob du auf den tv nen FullHd film oder "nur" ein HD Film abspielst.
Das ist wie wenn man ein pixeliges youtube video anguckt,je weiter man da zurückgeht um so besser sieht das video aus.
Deswegen erkennt dein Auge bei den Abstand eh nicht ob das nun HD oder fullHD ist.Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
28.09.2009, 20:17 #5
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hat hier schon jemand einen LED TV und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen?
-
28.09.2009, 20:23 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
erfahrungen kann ich dazu noch nicht sagen nur das es noch flashlight probleme geben soll mit den 6 , 7 und 8tausender modellen. ( also alle
)
ich warte seit monaten auf den neuen 8500 oder 9000er samsung, der hat dann keine edge led´s sondern den gesamten hintergrund voller led´s , ausserdem wird er local dimming unterstützen.
das gerät wird allerdings sicherlich schweineteuer. vorallem in 55" wie ich ihn haben möchte. soll allerdings das beste auf dem markt sein was so kommt. referenz für alles sozusagen.. sagt man.
in den usa ist der 8500 draussen .. angeblich soll der nichtmal in deutschland kommen .. auf der ifa war nichts zu sehen. ich finds gelinde gesagt zum kotzen
aja bezieht sich alles nur auf samsung modelleZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
29.09.2009, 21:29 #7
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hersteller: Samsung!
Vergleich LED und LCD:
Hatte den B750 von Samsung und irgendeinen 8xxx direkt nebeneinander gehabt. Auf beiden lief identisches HD-Material mit "Erdmännchen"...
Der LCD hatte eine viel bessere Tiefenwirkung! Wirklich VIEL besser! Beim LED sah ich nur ein paar Haare und dann grauen Untergrund. Beim LCD war es ein Fell!
Für mich ganz klar: wüsste nicht was mich zu einem LED bewegen sollte. Und preislich sowieso... Kinderschuhtechnik die nicht überzeugt für mehr Geld? No Way.