Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)

    Standard

    Was haltet ihr von folgender Kombi:

    a) Philips Fernsehgerät

    b) Heimkino-Anlage


    Oder doch nen 37 ohne sound und mit full-hd?!?! möchte erinnern, dass ich derzeit keinen blurayplayer habe und wir kabelfernsehn haben...

    LG

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Mit den Geräten selbst kenne ich mich nicht so aus, ABER:

    schnelle umschaltzeit bei den LCD´s ist relativ. Bei meinem dauert es bei "Kabelbetrieb" ca. 0,5 bis 1 Sekunde bis der nächste Sender kommt. Zum Kabelbetrieb, wenn Du nur Analogkabel hast dann würde ich anstatt einer Heimkinoanlage nen Kabel-Digital Receiver dazukaufen. Das Analoge Kabel-TV sieht auf den Flachmännern richtig bescheiden aus. Habe selbst nen HD-Humax Receiver via HDMI angeschlossen, das Bild ist somit um einiges erträglicher als mit dem Analogen.
    Ansonsten wenn Du die möglichkeit hast, stell dir mindestens einen 37er ins Zimmer, nach ner Woche beißt Du dir garantiert in den Hintern, den der TV schrumpft nach einer Woche um ca. 3 Zoll

    Habe ebenfalls mit einem 32er angefangen, war im Laden gigantisch und zuhause zu klein. Dann den 40er geholt, der war mir und meiner Holden zu groß *lol* wieder umgetauscht und nun steht ein 37er da

    Hab hier ein Bildle von meinem kleinen....
    http://s6b.directupload.net/images/090506/z5i6zmeg.jpg
    Geändert von Thosh (06.05.2009 um 11:41 Uhr)

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    Zitat Zitat von Thosh Beitrag anzeigen
    Mit den Geräten selbst kenne ich mich nicht so aus, ABER:

    schnelle umschaltzeit bei den LCD´s ist relativ. Bei meinem dauert es bei "Kabelbetrieb" ca. 0,5 bis 1 Sekunde bis der nächste Sender kommt. Zum Kabelbetrieb, wenn Du nur Analogkabel hast dann würde ich anstatt einer Heimkinoanlage nen Kabel-Digital Receiver dazukaufen. Das Analoge Kabel-TV sieht auf den Flachmännern richtig bescheiden aus. Habe selbst nen HD-Humax Receiver via HDMI angeschlossen, das Bild ist somit um einiges erträglicher als mit dem Analogen.
    Ansonsten wenn Du die möglichkeit hast, stell dir mindestens einen 37er ins Zimmer, nach ner Woche beißt Du dir garantiert in den Hintern, den der TV schrumpft nach einer Woche um ca. 3 Zoll

    Habe ebenfalls mit einem 32er angefangen, war im Laden gigantisch und zuhause zu klein. Dann den 40er geholt, der war mir und meiner Holden zu groß *lol* wieder umgetauscht und nun steht ein 37er da

    Hab hier ein Bildle von meinem kleinen....
    http://s6b.directupload.net/images/090506/z5i6zmeg.jpg

    gibt es überhaupt noch analog? dachte es wäre inzwischen alles digitalisiert...naja zumindest bei uns ist das so^^

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Ne Analog wird bei uns zum Digitalen ausgestrahlt. Weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist, glaube aber hier und da gibt es Testphasen wo das Analogekabel abgeschalten wurde. Aber dafür wird ein Receiver benötigt oder ein TV-Gerät mit eingebautem Digital-Tuner.
    Bei uns in BW hieß es ab 2008 gibt es kein Analog-Kabel mehr, najo das Zeug läuft dennoch Allerdings "nur" Knapp 30 Sender. Im Digitalen Kabelnetz haben wir ca. 450 Sender (inkl. Fremdsprachen, Kirchenkanäle, Shoppingsender ect.)
    Aber gesendet wird dennoch nur Müll *lol*

  5. #5
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Vinnicentius
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    89
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Vinnicentius

    Standard

    Ich weiß, dass das ein 40er Zollbildschirm ist, aber trotzdem wäre das eine Überlegung wert.
    Samsung LE40A557P
    Dieser Bildschirm ist Laut Chip. de Preisleistungs Spitzenreiter und wird auch mit großer Wahrscheinlichkeit mein zukünftiger sein. Am besten gehs du selber zu Chip webseite und schaus dich da ein bischen um...

    Edit meint, dass ich mit Bildschirm einen TV meine...
    Geändert von Vinnicentius (06.05.2009 um 21:16 Uhr)

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)

    Standard

    hey!

    Erstmal danke für eure Posts.
    Ich war schon auf Chip, aber iwie finde ich Samsung nicht so toll. Philips hats mir angetan... naja mal schauen. ich habe ja noch einen guten monat zeit

    LG

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Ich selbst besitze bereits den Philips 32 PFL 5403 D 32 und kann ihn meinerseits nur empfehlen. Denke die wichtigste Entscheidung die Du überdenken solltest ist, ob Du Full HD brauchst oder nicht. Falls du dir immernoch nicht sicher bist, geh doch mal zum Mediammarkt und überzeug dich dort direkt von Bild und Ton. Kleiner Tip, sag den Verkäufern, dass Sie das Bild von HD auf DVB-T umstellen sollen. Dann kannst Du das gewöhnliche Bild das Du im TV sehen wirst besser beurteilen. In HD TV sehen fast alle Fernseher top aus.

    Das gute bei Philips ist, das es auch bei TV´s mit kleinem Zoll qualiativ Unterscheidungsstufen gibt. Das ist bei vielen anderen Herstellern nicht der Fall. Z.B gibt es den Philips 32 Zoll in mehreren Ausführungen, wobei der Philips 32 PFL 5403 D 32 die Mittelklasse von Philips bildet aber eben von der Leistung und Hardware in der Regel besser ausgestattet ist als die anderen kleinen 32 Zoll HD TV´s.

    Kurz gesagt bei vielen anderen Herstellern ist in einem grösserem Zollgerät auch bessere Hardware drin und in einem kleineren schlechtere. Das ist bei Philips teilweise auch so, aber es wird halt dir überlassen wie qualitativ du das kleine Gerät haben willst. Klar das der Preis steigt, desto höher die Quali.

    Hoffe es hat was geholfen, denke aber das es viele gute unterschiedliche Hersteller gibt und Du es am besten Vorort in einem Elektroladen entscheiden solltest.

    gruss dasmooz
    Geändert von Ajkster (07.05.2009 um 14:00 Uhr) Grund: fehler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •