Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    131
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Fernseh online kaufen oder nicht?

    Hallo,
    ich wollte mir jetzt kurz vor Weihnachten einen HD Ready Fernseh kaufen.
    Nun ist die Frage ob ich das Teil aus dem I-net bestellten soll oder einfach bei Media Markt kaufen soll?!
    Bei Media Markt habe ich schon einen LCD gesehen, 32" für 587€ mit HDMI und allem drum und dran!

    Nun meine Frage an euch, kenn ihr einen Shop den ihr empfehlen könnt oder i-ein bestimmtes Model welches Preisgünstig aber gut ist?!
    Preisvorstellung bis ~550€ und Größ sollte 81cm bzw. 32" sein!

    Gruß
    kreator

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Ich würde mir ein Modell im MM oder Saturn aussuchen und dann zum TV-Händler um die Ecke gehen. Ihm das Modell und Preis nennen und mal hören was er für einen Preis machen kann. Manchmal kann man auf diese Methode einiges an Geld sparen, da die kleinen Händler oft durchaus mithalten können/müssen.

    Der Vorteil gegenüber Online-Kauf? Du hast das Gerät auf jeden Fall vor Weihnachten in Betrieb.
    Gridlockveteran




  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Bitwalker
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    1.666
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bitwalker

    Standard

    Ich bin ein alter Internetkäufer. Gerät bei MM oder sonstigen "Fachläden" anschaun. Beratung wirst dort eh keine bekommen - zumindest keine die wirklich was taugt.

    Geizhals oder Geizkragen (so heisst es doch bei Euch in D?) schaun. Preise vergleichen (auch VERSANDKOSTEN einkalkulieren), und dann schaun wies am einfachsten ist.

    Oft sind die Versandkosten so hoch, daß Du es um ein paar Euro Differenz vielleicht sogar in einem Laden "um die Ecke" bekommen kannst.

    Ansonsten kaufe ich auch sehr oft über Inet ein. Aber nur bei vernünftigen Firmen.
    lg
    Viktor aka Bitwalker

    bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Hejuvel
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    752
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Hejuvel

    Standard

    Kauf eigentlich viel bei Amazon! Da hab ich auch meinen TV gekauft!

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Ich habe das damals ähnlich bemacht, wie von BitWalker beschrieben:

    Erst habe ich mich im Internet über verschiedene Hersteller informiert (Foren, Testberichte, etc.), das hat schon mal die Auswahl eingeschränkt.

    Dann bin ich durch mehrere MM und Saturns getingelt und habe mir die Geräte "live" angeschaut... wobei das halt so 'ne Sache ist.
    Entweder laufen auf den Geräten in den Märkten knallbunte Filmchen von DVD (die sehen auf allen Fernsehern gut aus) oder es läuft das normale Fernsehprogramm, welches in den Märkten durch so viele Verteiler läuft, daß es auf jedem Fernseher schlecht aussieht.

    Anschließend bin ich mit dem Kampfpreis aus dem Elektronik-Markt noch bei einem kleinen Händler vorbei... der hat sich aber keine Mühe gegeben. Mein Wunschgeräte stünde im Keller (hat auch keine Anstalten gemacht es zu holen). Preis war 300 € höher und die wollten mir lediglich die Anlieferung kostenlos geben. Beim Verlassen des Ladens hatte ich auch noch gesehen, daß das Gerät nicht im Keller, sondern im Schaufenster stand!

    Gekauft habe ich dann im Internet beim großen Buchversender... hat zwar 30 € Versand gekostet, war aber immernoch billiger als im Elektronik-Markt und das Gerät wurde extra vom Spediteur gebracht. Vorteil beim Internetkauf ist halt auch, daß man das Teil innerhalb von 14 Tagen einfach zurückschicken kann.
    Das ist vor allem dann praktisch, wenn man ein Montags-Gerät erwischt, beim dem z.B. nach einer Woche das Display anfängt zu fiepen. Da muss man sich dann nicht mit Reperatur oder Umtausch rumschlagen. Einfach zurückschicken und den nächsten bestellen.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von CiTyMonk
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    449
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich würde einen Fernseher nie "blind" kaufen. immer erst bei bekannten im MM oder sonstwo anschauen. Wo du ihn kaufst ist im Endeffekt egal, du solltest ihn blos schon mal in Betrieb gesehen haben. Sonst kann man eine böse Überraschung bei der Bildqualität erleben, vor allem was die günstigen Angebote angeht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •