Zitat von tron
naja... schon mal mit nem hd-tv-fernseher auf ner 720p auflösung nen normales tv-signal empfangen?
die werden irgendwann sicher umstellen, weil sonst guckt keiner mehr tv... ist nämlich grottiges bild
greetz
Q
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Kabel digital?
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2007, 23:43 #1
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
18.11.2007, 23:49 #2
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich hab seit etwa 2 monaten Digitales Fernsehen (Kabel BW) und das bild ist um einiges besser als analog...kein störendes kriseln mehr das bild sieht schärfer aus (meiner meinung nach) und ich kann endlich in dolby digital fernsehen^^.
wenn so gut wie alle sender auf hd umstellen und das wird aber noch eine ganze weile dauern werde ich mir nen hd-reveiver zulegen aber bis dahin ist das normale digitale tv auch ganz gut auf meinem schon etwas älterem hd-ready LCD (Samsung LE32-R41B).
-
19.11.2007, 10:44 #3
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Zitat von Marskuh
Digitales Fernsehen heißt doch nicht high Definition!
Und natürlich habe ich ein hd-ready TV (Sony kdl32S3000) deshalb habe ich ja auch die Fragen?
Ich habe und das erwähne ich zum zweiten mal AK und DK anliegen und empfange auch dieProgr. vom Ersten und Zweiten Sender digital.
Da ich meinen TV von analog auf digital umschalten kann habe ich ja auch Vergleichswerte. Das Bild ist vom DK natürlich besser zwar nicht der Quantensprung aber doch besser.
Mann kann aber auch im AK erkennen das fast alle Privaten Sender wie Kabel1 manchmal auch Sat1 und RTL in einer ziemlich niedrige Bitrate Filme usw. übertragen und wollte deshalb wissen ob sich das Bild bei einem digitalem Signal bei den privaten Sendern wesentlich verbessert?
-
29.11.2007, 17:30 #4
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich bin bei Kabel-Deutschland und mir scheint es, dass die privaten Sender mit einer variablen Bitrate senden. Von absolut grottig bis sehr gut ist alles dabei. An die Bildqualität von den öffentlich-rechtlichen kommt allerdings kein privater Sender ran, ich schätze dass die ÖR mit mind.5Mbps senden, während z.B. DAS VIERTE als schlechtester zu empfagender Kanal vielleicht mit 1Mbps sendet.
Richtig prima dagegen sind die Pay-per-View Filme über Premiere Direkt und Kabel Digital Home, die senden ebenfalls in sehr hohen Bitraten.
Die ÖR senden übrigends die Olympischen Spiele 2008 komplett in 720p, ab 2009/10 soll dann das gesamte Programm in HDTV ausgestrahlt werden. Die privaten zögern noch mit einem genauen Termin. Bisher strahlt Pro7 aber ausgesuchte Sendungen in HDTV aus.