Ich möchte bei meinem Kabel Anbieter (ish) von analog auf die digital Signal wechseln.
Habe aber null von Ahnung von dK und brauche deshalb hilfe!
Ich habe bisher immer nur das Koax Kabel von der Dose in der Wand an meinem TV angestöpselt.
Also muss ich mir wie auch bei SatAnlagen so einen Receiver in die Hütte stellen?
Und wenn ja, funktioniert die Programmsteuerung dann über den Receiver?
Und Lohnt sich überhaupt der wechsel vom analogen zum digi. Signal (Bildquali.)? Die Sender übertragen digital ja in sehr unterschiedlichen bitraten.
Wer hat erfahrungen mit digitalem Kabel (ish)?
Ich werde auf deren Homepage nicht schlau.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Kabel digital?
-
18.11.2007, 13:35 #1
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Kabel digital?
-
18.11.2007, 14:57 #2
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
soweit ich weiß, werden die netze irgendwann alle auf digital umgestellt...
... und ja, du brauchst nen digital-empfänger, da die signale digital über die leitung gehen. die bildqualität wird denke ich irgendwann auf hd-niveau ausgelegt sein. wie das im moment aussieht kann ich nicht sagen. Das Umschalten funktioniert dann auch über den digital-empfänger ja...
mehr weiß ich leider nicht
gruß
Q
-
18.11.2007, 15:09 #3
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Zitat von Marskuh
Ich habe natürlich schon digitales Kabel anliegen und bekomme den ARD Sender ca 8 und ZDF digital! Aber halt auch nur die für die ich auch bezahle (Rundfunkgebühren)! Das irgendwann digitales Fersehen über Kabel aber "richtiges" hd niveau in den nächsten Jahren erreicht glaube ich kaum. In so einer hohen bitrate überträgt niemals ein TV Sender.
-
18.11.2007, 18:14 #4
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 801
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Also, ich hab seit ein paar Monaten einen digitalen Kabelanschluss von Unitimedia (da ist ish auch mit dabei)
Man bekommt einen Receiver durch den man sein Antennensignal schleifen muss. An den Fernseher wird der per Scart angeschlossen. Über den kann man sich dann durchs digitale Programm navigieren. Ich persönlich hab mir noch TV Digital Plus gegönnt. Da gibts dann auch sowas wie SciFi Channel, History Channel etc. und alles ohne Werbung
Dazu gabs dann noch eine sehr zuverlässige 16Mbit Internetleitung (1Mbit Up ohne Zwangstrennung) und ne Telefonflatrate.
Bin sehr zufrieden damit.
Wenn du noch technische fragen haben solltest, beantworte ich dir die gern
-
18.11.2007, 20:37 #5
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 89
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ein Umstieg von Analog auf Digital lohnt sich im jeden Fall, das Bild ist um einiges besser.
Soweit ich weis bekommst Du beim Umstieg bei ISH bzw. Unitymedia (so heißen die ja jetzt) einen Digital Receiver gestellt, war zumindest bei mir so.
Es gibt einige Sender die teilweise in HD Qualität senden (u.a. Sat 1 "Criminal Minds"), nur brauchst Du dafür auch einen HD fähigen Receiver und die werden nicht bzw. noch nicht subventioniert.
Der Umstieg lohnt sich aber, zumal Unity Media auch einige sehr gute Zusatz Pakete im Programm hat (u.a. ist dort auch Giga TV mit an Board).
Ich habe meine Entscheidung jedenfalls noch nie bereut
Gruß Saphire
-
18.11.2007, 23:43 #6
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Zitat von tron
naja... schon mal mit nem hd-tv-fernseher auf ner 720p auflösung nen normales tv-signal empfangen?
die werden irgendwann sicher umstellen, weil sonst guckt keiner mehr tv... ist nämlich grottiges bild
greetz
Q
-
18.11.2007, 23:49 #7
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich hab seit etwa 2 monaten Digitales Fernsehen (Kabel BW) und das bild ist um einiges besser als analog...kein störendes kriseln mehr das bild sieht schärfer aus (meiner meinung nach) und ich kann endlich in dolby digital fernsehen^^.
wenn so gut wie alle sender auf hd umstellen und das wird aber noch eine ganze weile dauern werde ich mir nen hd-reveiver zulegen aber bis dahin ist das normale digitale tv auch ganz gut auf meinem schon etwas älterem hd-ready LCD (Samsung LE32-R41B).
-
19.11.2007, 10:44 #8
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Zitat von Marskuh
Digitales Fernsehen heißt doch nicht high Definition!
Und natürlich habe ich ein hd-ready TV (Sony kdl32S3000) deshalb habe ich ja auch die Fragen?
Ich habe und das erwähne ich zum zweiten mal AK und DK anliegen und empfange auch dieProgr. vom Ersten und Zweiten Sender digital.
Da ich meinen TV von analog auf digital umschalten kann habe ich ja auch Vergleichswerte. Das Bild ist vom DK natürlich besser zwar nicht der Quantensprung aber doch besser.
Mann kann aber auch im AK erkennen das fast alle Privaten Sender wie Kabel1 manchmal auch Sat1 und RTL in einer ziemlich niedrige Bitrate Filme usw. übertragen und wollte deshalb wissen ob sich das Bild bei einem digitalem Signal bei den privaten Sendern wesentlich verbessert?
-
29.11.2007, 17:30 #9
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich bin bei Kabel-Deutschland und mir scheint es, dass die privaten Sender mit einer variablen Bitrate senden. Von absolut grottig bis sehr gut ist alles dabei. An die Bildqualität von den öffentlich-rechtlichen kommt allerdings kein privater Sender ran, ich schätze dass die ÖR mit mind.5Mbps senden, während z.B. DAS VIERTE als schlechtester zu empfagender Kanal vielleicht mit 1Mbps sendet.
Richtig prima dagegen sind die Pay-per-View Filme über Premiere Direkt und Kabel Digital Home, die senden ebenfalls in sehr hohen Bitraten.
Die ÖR senden übrigends die Olympischen Spiele 2008 komplett in 720p, ab 2009/10 soll dann das gesamte Programm in HDTV ausgestrahlt werden. Die privaten zögern noch mit einem genauen Termin. Bisher strahlt Pro7 aber ausgesuchte Sendungen in HDTV aus.