Ich bezweifle, dass das o.g. Modell einen optischen DolbyDigital Eingang und einen DolbyDigital Decoder hat.
Dazu steht nämlich weder etwas bei der Produktbeschreibung noch bei den Techn. Daten und auch nirgends ist ein DD Symbol oder ein Hinweis darauf.
Das Teil wird eher aus einem normalen Analogen Stereo Signal ein Pseudo Surround Signal erzeugen (s. Bedieneinheit - Dort gibt es einen Knopf MATRIX)
Also IMHO hat das so gar nichts mit 5.1 (DD Diskret) zu tun
Kann höchstens sein, das entspr. Klinkeneingänge da sind um die einzelnen Signale eine DD tauglichen Soundkarte anzuschließen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2007, 11:31 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
14.11.2007, 12:23 #2
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wie schon einige sagten würde ich das "Soundsystem" stehen lassen!
Ich würde mir einen AV-Receiver und ein Paar Boxen zulegen.
man muß dafür auch nicht gleich tausende für euro ausgeben.
habe neulich für meinen schwiegervater einen Einstiegs Yamaha AV und dazu ein
Boxenset von Elac zugelegt zusammen für 700€. Das klingt echt klasse was ich nicht erwartet hatte.
Denn wenn du schon so einsteigst mit HD Fernseher xbox und HD Receiver dann darf das nicht durch den Ton Kaputt gemacht werden mit einen PC Zubehör hersteller!Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
14.11.2007, 13:41 #3
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Stefan B 1983
- ist also auch nur anschließen, anschalten, einstellen und wohlfühlen.
Gruß,
BöhrHier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
14.11.2007, 20:53 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
imho is die variante von stefan die beste, so hab ichs auch gemacht und das is das beste und hört sich besser an als ein set für 500 euro oder dergleichen.
vorrausgesetzt man hat ein wenig plan und kauft anständige komponentenZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller