Also ich würde gerne meine Xbox und meinen PC an einen Fernseher anschließen, habe aber nur einen DVI Anschluss:
Xbox360+vga kabel --> vga switch <-- PC +vga kabel
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllllll+
fffffffffffffffffffffffffffffffffffffffvga kabel
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff+
ffffffffffffffffffffffffffffffffffvga --> dvi adapter
fffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffl
fffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffl
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff\/
fffffffffffffffffffffffffffdvi-anschluss des Fernsehers
Oder doch besser:
Xbox360+hdmi kabel+hdmi>dvi adapter -> dvi switch <- Pc+vga>dvi kabel
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff ffffffffffffffl
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff ffffffffffffffl
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff fffffffffffff\/
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffdvi-Anschluss des Fernsehers
Welche Zusammenstellung würdet ihr mir empfehlen und sind sie überhaupt möglich. Bei welcher Zusammenstellung wird das bessere Bild übertragen?
PS: Mein Fernseher hat nur 2 Scart und ein DVI Anschluss.
				Ergebnis 1 bis 4 von 4
			
		Thema: Xbox +PC --> Fernseher
- 
	04.11.2007, 17:32 #1Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 17.10.2007
 - Beiträge
 - 449
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 Xbox +PC --> Fernseher
				
 - 
	04.11.2007, 18:04 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 24.02.2006
 - Beiträge
 - 1.448
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				ich würde die HDMI auf DVi variante nutzen!
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700

 - 
	04.11.2007, 18:29 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 25.05.2006
 - Beiträge
 - 1.243
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 3 (100%)
 
 
				also zuerst einmal: RESPEKT an dich! ganze arbeit hast du da mit deinem schaltbild geleistet. sowas mag ich, wenn sich wer schon mal vorab selbst gedanken macht um ein problem!
aber nun mal zum problem selber:
hier hast du schon mal einen vga-switch und am ende eine vga-dvi kupplung. das bringt theoretisch 2x irgendeinen verlust.
 Zitat von CiTyMonk
					
				
hier hast du jeweils eine kupplung auf jeder seite vor dem dvi-switch. das bringt theoretisch ebenfalls 2x irgendeinen verlust.
 Zitat von CiTyMonk
					
				
bei dieser übetragungsweise und dem wahrscheinlich etwas älteren oder aber neuerem no-name bzw. low-range fernseher wirst du zwischen beiden varianten keine untreschiede bemerken.
 Zitat von CiTyMonk
					
				
verbinde deine teile so, dass du am wenigsten geld ausgibst..

 - 
	04.11.2007, 23:09 #4Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 17.10.2007
 - Beiträge
 - 449
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Vielen Dank für deine Hilfe, dann werde ich mir das ganze mal ausrechnen und dann entscheiden.
PS: Der Fernseher ist ein etwas älterer Philips Flatscreen
 

					
					
					
						
Zitieren