Ich habe das Hercules XPS 510, das hat mich damals als Austellungsstück im MediaMarkt 70€ gekostet und ich bin auch recht zufrieden damit. Jedoch würde ich mir noch ne Fernbedienung dazu wünschen und etwas bessere Kabel.
Der Sound ist gut und die Verarbeitung der Boxen auch.
Ich würde, wenn ich mir jetzt ein neues System kaufen würde jedoch lieber etwas mehr sparen und mehr investieren. Wie schon gesagt wurde 200€ sind fürn Einstieg sehr gut. Ich an meiner Stelle würde dann aber lieber das doppelte investieren und dann ein wirklich gutes System zu haben und lange etwas davon zu haben.
Denk auch daran, dass billig zwar erstmal toll ist, weil man Geld spart aber oft kauft man hinterher doch das teure.
Abgesehen von den Top Marken wie Bose, Canton oder Bang&Olufsen würde ich auf Markensysteme von Logitech, Sony oder Teufel achten.
Die sind "relativ günstig" bei sehr guter Qualität.
Gerade Teufel kann man sehr empfehlen und dort findet man auch viele Modelle die sicher auch für deinen Geldbeutel entsprechend sind (vlt nicht für 130€)
Und vor dem Kauf Probehören und dir das teil wirklich gut anschauen.
Anschlussmöglichkeiten? Was wilslt du alles anschließen?
Verarbeitung? Design? Zubehör (Fernbedienung, Spikes etc.)?
Bring auch deine eigene CD oder MP3 Player mit um es damit zu testen.
Oft sind die Vorführ-CDs überarbeitet und angepasst, damit sie sich natürlich besonders gut anhören.
Viel Spaß beim Kauf!
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Hybrid-Darstellung
-
23.08.2007, 18:41 #1
- Registriert seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 169
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
23.08.2007, 19:00 #2
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von basmn
Klanglich gibt es einfach besseres, da
1. Bose aufgrund der kleinen Membranen brustkorblos und dadurch dünn kling.
2. Durch das Prinzip mit den drehbaren Cubes fast keine Bühne entstehen kann.
3. Bei hohem Pegel die Chassis am Ende sind
4. Absolut kein Kickbass aus den Breitbändern kommt
5. Der Woofer unter 80hz fast keinen Pegel mehr macht
Bei Bose bezahlst du nur für den Namen. Und das zu viel.
-
23.08.2007, 20:16 #3
- Registriert seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Alien
Aber um alles nochmal zusammen zu fassen "Kauf dir nicht das Philips, oder das LG Set". Egal wie niedrig deine anforderungen sind, du wirst enttäuscht !TV Samsung 37M86BD
Sound Denon AVR 1707 | Teufel Concept R
-
23.08.2007, 20:52 #4
- Registriert seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 169
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Gerhardt Ziems
Also mich an Threadstarters Stelle hätte seinen Post jetzt schon interessiert.
Er fragt ja auch nach Erfahrungen bzw. Tipps im Startpost.
Aber von LG und Philips würd ich auch die Finger lassen. Das sind Unternehmen die ihren Namen, den sie sich woanders aufgebaut haben in jedem Segment ausnutzen wollen und billiges Zeug verkaufen, wovon sie keine Ahnung haben!
Nur Hersteller, die sich auf Soundsysteme etc. spezialisiert haben und sich damit einen Namen machen konnten sprechen für Qualität.
-
23.08.2007, 21:37 #5
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 49
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Eine wichtige Frage wäre noch, auf welchen Anschluss ich achten muss, damit die 360 verbunden werden kann. Also wie heißt der Anschluss in den die Box reinkommt um 5.1 wiedergeben zu können?
-
23.08.2007, 21:40 #6
- Registriert seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Philibilly
Auch möglich : Analog - Coaxial (Weiss/Rot Kabel)TV Samsung 37M86BD
Sound Denon AVR 1707 | Teufel Concept R
-
23.08.2007, 21:52 #7
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 49
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ok, kannst du mir dann auch noch sagen, ob das beispielsweise in das "Philips HTS3154" reinpasst. Ich weiß nämlich nicht, was ein aux eingang sein soll!