Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Last Samurai 92
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    961
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXPEST 666Xx

    Standard Frage zum Fach Deutsch...

    Serz leute, ich hab mal ne frage und zwar wie schreibe ich eine gute Texterläuterung? Ich bin keine nazi oder ausländerhasser oderso, aber wir haben eine russin als deutschlehrerin und versteh bei der jetzt gar nix mehr... die kann nichts erklären und kann nicht gescheit deutsch. Muss das sein? aber is ja auch egal.... Wir haben die auch in mathe udn da versteh ichs bei ihr. sie sagst statt deutsch ditsch.... bitte helft mir ich muss die schulaufgabe bald schreiben. Bitte helft mir ich peils gar nich....

    MfG Phil

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von KSpeedy89
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    1.938
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Joa, wir haben eine Französin aus Montpellier als Deutsch-, Französisch- und Klassenlehrerin. Sie hat Deutsch studiert und kann es recht gut.

    Aber zur Topic:

    Texterläuterung? Meinst du eine Interpretation? :?

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Freece
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    582
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Freece

    Standard

    Erläuterung/Erörterung ,hatten wir auch letztens ! ,aber wie das geht kann ich dir jetzt auch grad nicht aus dem Stehgreif sagen ,hab in der Arbeit darüber ne 2 geschrieben ,ich hab auch grad nicht die Deutsch Mappe dabei ,sonst könnt ich's nochmal nachgucken...

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ricki
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    1.907
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: RICKMASTER 93

    Standard

    Meist werden doch dazu Fragen gestellt, von dem Lehrer.
    Wie du es erläutern sollst oder so...
    Legt die euch einen "nackten" Text vor und ihr sollt was schreiben oder wie? Man kann ja viel erläutern
    Z.B. wie der Sprachstil ist, was es für eine Textart ist, welchen Sinn der Text hat...........


    PS:
    Wie wärs wenn du einfach noch mal zu deiner Lehrerin hingehst und sie nochmal fragst? Haben es deine Mitschüler denn auch nicht verstanden???

    "Nimm Dir Zeit und nicht das Leben,
    fahr gegen den Baum und nicht daneben!
    "


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von TheRacer
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    322
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    also bei uns war das so und man musst alles erläutern was einem aufgefallen ist. Stilmittel, Personen, Aussage des Textes usw.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von viisas
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    610
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: viisas

    Standard

    Es gibt 2 Erörterungsformen:

    1. mit Fragestellung
    (z.B.: Sollen Schuluniformen in Deutschland eingeführt werden?)
    Vorgehensweise: Argumente sammeln und gewichten - eigene Position feststellen - erst Gegenposition erörtern vom besten zum schlechtesten Argument - danach eigene Position vom Schlechtesten zum Besten - am Ende ein Fazit.

    2. textgebunden
    (z.B.: Du bekommst einen Text und anahnd dessen findest du Pro- und Contraargumente.)
    Vorgehensweise: Argument des Autors aufgreifen und sofort Pro- und Contraargumente aufweisen - den Text Zeile für Zeile durcharbeiten.
    "I woke up in the morning and my head was twice the size!"


  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Last Samurai 92
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    961
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXPEST 666Xx

    Standard

    Zitat Zitat von Freece
    Erläuterung/Erörterung ,hatten wir auch letztens ! ,aber wie das geht kann ich dir jetzt auch grad nicht aus dem Stehgreif sagen ,hab in der Arbeit darüber ne 2 geschrieben ,ich hab auch grad nicht die Deutsch Mappe dabei ,sonst könnt ich's nochmal nachgucken...
    wär nett.... so meinte es ungefähr so: erstens Überblicksinfo, dann ne gestraffte Inhaltsangabe, ne TEXERLÄUTERUNG, dann noch ne stellungnahme.... ich konnte die auch nimmer fragen, weil ich seit 6 Tagen ans bett gefesselt bin.... Ein Freund sagte irgendwas vonwegen man soll einen Sinnabschnitt erläutern... man ich bin so ratlos.... und verwirrt

    @GEN47: Bei manchen kommt das dann manchmal so rüber... aber is jetzt egal oder?? ich hab andere sorgen ^^

    MfG Phil

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ricki
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    1.907
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: RICKMASTER 93

    Standard

    Ah ich glaube ich weis jetzt was du meinst!

    Also:
    Texte erschließen:

    1. Schritt:

    Text überfliegen, kurz durchlesen.

    2.Schritt:

    Fremdwörter makieren;
    Danach Fremdwörter mithilfe eines Wörterbuches erschließen; oder aus dem Text erschließen.
    Dann müsste man den Text verstehen.

    3.Schritt:

    Schlüsselwörter herausfinden. D.H Begriffe in jedem Abschnitt die ziemlich wichtig sind. Damit solltest du jedoch sparsam sein, damit es nicht zu unübersichtlich wird!

    4. Schritt:

    Den Text mithilfe der Schlüsselwörter in Sinnabschnitte gliedern. Dabei helfen dir:
    • die Absätze im Druckbild des Textes
    • die Schlüsselwörter
    • die Frage : "Wo beginnt ein neuer Gedanke?"
    Auch hier gilt: Weniger ist mehr!


    5. Schritt

    Den Sinnabschnitten Überschriften verpassen.
    Wenn sie nicht ausreichen, um Inhalt festzuhalten, im kurzen Satz o.ä. festhalten!




    Inhaltsangabe:

    Zunächst klares Verständnis zu den Zusammenhängen ;-)

    Dabei helfen dir die W-Fragen
    (hoffe du weißt was das sin, müsstest du aber!)
    Also Wo, Wer Wann.......... etc.

    Inhaltsangabe verfassen:

    Einleitung
    Hauptteil
    Schluss

    Die Zeitform: Präsens
    Wörtliche Rede und Zitate möglichst vermeiden.
    Sprachstil: Nüchtern, sachlich, informierend, nicht ausschmückend, knapp.









    War es das was du meinst?

    "Nimm Dir Zeit und nicht das Leben,
    fahr gegen den Baum und nicht daneben!
    "


  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Last Samurai 92
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    961
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXPEST 666Xx

    Standard

    Zitat Zitat von Ricki
    Ah ich glaube ich weis jetzt was du meinst!

    Also:
    Texte erschließen:

    1. Schritt:

    Text überfliegen, kurz durchlesen.

    2.Schritt:

    Fremdwörter makieren;
    Danach Fremdwörter mithilfe eines Wörterbuches erschließen; oder aus dem Text erschließen.
    Dann müsste man den Text verstehen.

    3.Schritt:

    Schlüsselwörter herausfinden. D.H Begriffe in jedem Abschnitt die ziemlich wichtig sind. Damit solltest du jedoch sparsam sein, damit es nicht zu unübersichtlich wird!

    4. Schritt:

    Den Text mithilfe der Schlüsselwörter in Sinnabschnitte gliedern. Dabei helfen dir:
    • die Absätze im Druckbild des Textes
    • die Schlüsselwörter
    • die Frage : "Wo beginnt ein neuer Gedanke?"
    Auch hier gilt: Weniger ist mehr!


    5. Schritt

    Den Sinnabschnitten Überschriften verpassen.
    Wenn sie nicht ausreichen, um Inhalt festzuhalten, im kurzen Satz o.ä. festhalten!




    Inhaltsangabe:

    Zunächst klares Verständnis zu den Zusammenhängen ;-)

    Dabei helfen dir die W-Fragen
    (hoffe du weißt was das sin, müsstest du aber!)
    Also Wo, Wer Wann.......... etc.

    Inhaltsangabe verfassen:

    Einleitung
    Hauptteil
    Schluss

    Die Zeitform: Präsens
    Wörtliche Rede und Zitate möglichst vermeiden.
    Sprachstil: Nüchtern, sachlich, informierend, nicht ausschmückend, knapp.









    War es das was du meinst?
    Super!!!!!!!!!! Danke du hast meinen Arsch gerettet!!!! JUHU!!!!!!!! Man so meint ich des genau! Das druck ich mir gleich mal aus ^^ Nochmal THX is super erklärt! ich habs von dir in 4 min verstanden bei meiner lehrerin seit 2 Wochen nicht

    MfG Phil

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    Zitat Zitat von HipHoper
    Serz leute, ich hab mal ne frage und zwar wie schreibe ich eine gute Texterläuterung? Ich bin keine nazi oder ausländerhasser oderso, aber wir haben eine russin als deutschlehrerin und versteh bei der jetzt gar nix mehr... die kann nichts erklären und kann nicht gescheit deutsch. Muss das sein? aber is ja auch egal.... Wir haben die auch in mathe udn da versteh ichs bei ihr. sie sagst statt deutsch ditsch.... bitte helft mir ich muss die schulaufgabe bald schreiben. Bitte helft mir ich peils gar nich....

    MfG Phil
    Wieso rechtfertigst du Dich denn?
    Der Unterricht ist scheisse, PUNKT!
    Ob die nun Deutsch,Russisch oder was weis sich ist , ist doch egal!
    Brauchst doch nicht, nur weil du Deutscher bist dich absichern in dem Du sagst,ich bin kein nazi ect..
    Ich find das immer so übel......jetzt allgemein


    Aber zum Thema, wir hatten das auch früher in der Schule, wir sind damit zum Rektor(Termin) und haben unser Problem geschildert
    Nachweise gab es ja in Form von Klassenarbeiten,denn seitdem die da war ist der Schnitt gesunken!Wobei die Cracks natürlich auch bei dem schlechten Unterricht weiter Einsen schrieben!

    Ich würde das am besten mit dem Vertrauenslehrer besprechen oder aber wenn ihr mehrere seit, zum Rektor und das sachlich vortragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •