Hi XBU Community,
wie einige von euch wissen, bin ich in der 11. Klasse einer Fachoberschule und Bestandteil dieser elften Klasse ist ein Pflichtpraktikum. Kommenden Freitag sollen wir unsere Praktikumsberichte abgebene und diese dürfen maximal zwei Seiten umfassen.
Außerdem sollen folgende Punkte eingehalten werden:
- Art und Gegenstand des Praktikumbetriebs, Standort, Mitarbeiterzahl.
- Beschreibung eines Praktikumstages bzw. eines umfassenden Arbeitsauftrages.
- Mögliche Berufsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
- Den Abschluss sollte die eigene Meinung über das Praktikum bilden.
Da ich mir für heute freigenommen habe um den Bericht zu schreiben und für meine letzten beiden Klausuren am Freitag zu lernen, wollte ich euch gerne einen Einblick in meinen Bericht geben, damit ihr mir eventuell Fehler angeben könnt. Ich persönlich kann das ganze nicht wirklich einschätzen und weiß nicht ob mein Schreibstil dem Lehrer gefallen wird und ob es überhaupt so in der Form wie ich es gemacht habe richtig ist.
Den Praktikumsbericht habe ich auf www.rapidshare.com hochgeladen und es wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet. Hier der Link:
http://rapidshare.com/files/7149206/...richt.doc.html
Viele Grüße,
JinZilla
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
12.12.2006, 12:37 #1
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 308
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Praktikumsbericht...eure Meinung dazu?
"Weißt Du, in meinem Land bin
ich..., ein Mann, der einen Traum
hat, einen von dem Aufstieg, der
aus dem Nichts etwas aufbaut. Hast
Du einen Traum...?"
-
12.12.2006, 15:04 #2
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hab gerade leider nicht viel Zeit zum Lesen.
Aber hab kurz drüber geblickt.
Strukturier das Ganze ein wenig... in verschiedene Bereiche
Beispiel:
- Kurzvorstellung (Firmenname, Firmensitz, Größe)
- meine tätigkeiten / Tätigkeiten allgemein (hast du ja schon gemacht)
- Berufsaussichten
- evtl. Fazit
wenn ich heuten och dazu komme, les ich ihn heute abend.
hoffe die kurztipps sind trotzdem hilfreich
so far
Q
-
12.12.2006, 15:06 #3
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Also das ist jetz geschmackssache, aber ich würde dir vielleicht nen einleitenden Satz empfehlen.
z.B. "Mein Betriebspraktikum absolvie(t)re ich im Staples-Sowieso, und kann folgendes Berichten"
oder irgendwas in ähnlicher Art.
Im Absatz "Zum Punkt mögliche Berufsperspektiven....." ist dann noch ein kleiner Schreibfehler : weil so der Marktleiter genau weiß, weN er einstellt (noch steht da "wenn")
Ansonsten solltest du deinen kritischen Ton so lassen wie er ist, nur falls dein Filialleiter den Bericht gerne lesen möchte, stell sicher, dass er ihn erst liest wenn du deine Beurteilung in der Tasche hast
(Den Fehler hab ich mal gemacht mit nem miesen Praktikum)
Hab das jetz nur überflogen, aber werds nachher nochmal genau lesen:-P
gruß
-
12.12.2006, 15:19 #4XBU DarkManXGast
Ich muss nach den Weihnachtsferien auch ein Praktikum machen, weißt du wann du deine Note bekommst? Vielleicht könnte ich ja deine zur Orientierung nehmen, wäre nett.
LG z0ck3r
-
12.12.2006, 15:31 #5
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 308
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Hi,
danke für die Tipps. Das mit "Wen" wurde sofort verändert...einen Einleitungssatz werde ich mir noch ausdenken. Von diesem Praktikumsbericht weiß mein Chef eigentlich überhaupt nichts und das ist auch gut so. Ich möchte ihm auch erst alles vorlegen, wenn ich mein "Zeugnis" vom Betrieb in der Tasche habe.
Auf alle Fälle werden wir die Note dazu nach den Weihnachtsferien bekommen. Ihr dürft mir weiterhin Tipps geben, weil ich das ganze erst heute Abend an eine Freundin schicke und Sie für mich den Bericht in ihrem Betrieb ausdruckt, da ich zurzeit keine Tinte habe und Sie auch ihren eigenen Bericht ausdrucken muss"Weißt Du, in meinem Land bin
ich..., ein Mann, der einen Traum
hat, einen von dem Aufstieg, der
aus dem Nichts etwas aufbaut. Hast
Du einen Traum...?"
-
12.12.2006, 19:21 #6
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hab mir deinen Bericht gerade mal angeguckt und find ihn soweit ok.
Als LAyout Tip würde ich dir noch empfehlen, das ganze nicht links zentriert sondern als Block zu setzen. Das sieht ordentlicher aus.
Vielleich auch ein paar Absätze mehr, dann liest es sich leichter.
Auch hast du im 3. Abschnitt nach dem Wort Herr immer einen Punkt gemacht. Das solltest du noch verbessern, ansonsten gefällt mir das du da nichts schön redest.
-
13.12.2006, 00:41 #7
- Registriert seit
- 10.07.2006
- Beiträge
- 610
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wie lange hat dieses Praktikum gedauert? Also als ich in der 10. Gymnasialklasse ein sogenanntes BOGY machen musste (1 Woche), waren wir dazu verpflichtet einen Bericht von mindestens 10 Seiten zu verfassen. Aber ok, muss ja nicht zwangsweise die Aufgabe sein. Als Schmankerl würde ich falls möglich noch ein bis zwei Bildchen einbauen.
"I woke up in the morning and my head was twice the size!"
-
13.12.2006, 00:45 #8
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 308
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Hi,
das Praktikum ist nicht zu ende. Bin eher gesagt fast bei der Halbzeit angekommen und im ersten Halbjahr müssen wir einen Praktikumsbericht mit maximal zwei Seiten abgeben. Im nächsten Halbjahr müssen wir dann zwei Praktikumsberichte abgeben und mal schauen, ob ich dann noch in diesem Betrieb bin.
Ansonsten danke an alle für die Hilfe."Weißt Du, in meinem Land bin
ich..., ein Mann, der einen Traum
hat, einen von dem Aufstieg, der
aus dem Nichts etwas aufbaut. Hast
Du einen Traum...?"