So Leute, folgende Situation, meine Freundin und ich wollen zusammen ziehen und hatten deswegen unten schön gründlich renoviert.
Nach ein paar Defiziten in der Tapetenauswahl hatten wir letztendlich welche bei Hammer über Telefon bestellt, nun haben wir sie aber auch im Inet 30% günstiger gefunden und wollen sie natürlich da kaufen...
Meine Frage ist nun, sind wir verpflichtet sie bei Hammer zu kaufen weil wir sie bestellt haben oder hat die Firma pech gehabt da es eine telefonische Bestellung war und wir nichts unterschrieben haben???
PS: Die Tapeten legen schon da.
PPS: Es handelt sich um insgesamt 36€ also nicht nur 2-3€
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Jurafrage zu Bestellung
-
27.07.2013, 11:30 #1
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Jurafrage zu Bestellung
-
27.07.2013, 11:32 #2
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Ein (Kauf-)Vertrag kann auch mündlich abgeschlossen werden. Ich fürchte ihr müsst in den sauren Apfel beißen, außer der Telefonhändler hat ein Umtauschrecht, was ja eigentlich der Fall sein sollte.
MIA SAN TRIPLE
-
27.07.2013, 11:34 #3
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Wir hatten dort nun erneut angerufen und sie finden uns nicht im System.
-
28.07.2013, 12:43 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Normalerweise hast Du ja auch 14 Tage Rückgaberecht bei einer Bestellung, das sollte also im Grunde kein Problem sein.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
28.07.2013, 22:15 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Hi Regentanne,
also es ist eigentlich recht einfach.
Da du den Kaufvertrag Mündlich abgeschloßen hast, ist der erstmal verbindlich. Das heißt der Hammer kann auf erfüllung deinerseits(Zahlung) bestehen.
Wenn du die Ware aber ausschließlich per Telefon bestellt hast ohne sie vorher zu begutachten und man Dir die Ware dann zuschickt, ist das Fernhandel und der sieht 14 Tätiges Rücktrittsrecht ohne Angaben von Gründen vor. das heißt der Hammer muss dir den Artikel zurücknehmen.
Ein Recht auf Rückgabe besteht im Einzelhandel aber generell nicht. Da die Ware ja vor Ort begutachtet wurde. Der weit verbreitete Irrglaube geht daraus hervor das die meisten Händler sehr kulant sind.
kleine Beispiel: wenn ich bei Aldi einen Joghurt fallen lasse, muss ich den theoretisch auch bezahlen. macht aber keiner.
Jedoch wird der Hammer wohl selbst dann die Tapeten zurück nehmen wenn du sie vor Ort gekauft hättest da:
1. Tapeten meistens Deutschland meist sehr Kulant ist.
2. reden wir warscheinlich von wesentlich weniger als 50€, daher wird da kaum einer welle machen.
im Netz sind die 30% Günstiger? das ist ja krass.Sicher das es die selben sind?
Bei Haushalts-Großgeräten(Meine Branche) werden z.B. manchmal Re-importe oder vorjahres Modelle angeboten. Also auf den ersten Blick gleich, aber am Ende doch unterschiedlich.
Na wenn die beim erneuten Anruf von nix mehr wissen ists ja gut
P.s.: Internet...buuuh
Im Internet kaufen macht auf Dauer den Deutschen Einzelhandel kaputt
ich kauf nur im Netz wenn es nicht anders geht..