Hab' ich auch schon gelesen. Ist mir aber ziemlich egal, was sich durchsetzt.
Ergebnis 1 bis 10 von 17
Hybrid-Darstellung
-
24.09.2006, 22:09 #1XBoxUser.de - Team XBU Hero
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.612
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)

„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
24.09.2006, 22:31 #2Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hmm wie interessant jetzt ist auch noch die Bild und Ton Qualität Sonys neuem Super Format kacke , wird ja immer besser für die PS3

-
25.09.2006, 09:43 #3Ex-XBU-Team Daddel König
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Meine Vermutung ist die, dass sich mittelfristig keiner der beiden "Standards" durchsetzen wird. Bei der DVD gibt es ja bis heute noch das "-" und das "+" Format. Ähnlich wird es wohl auch beim Kampf HD-DVD gegen Blue-Ray ausgehen. Wahrscheinlich ist das einfach so wenn verschiedene Firmen verschiedene Standards unterstützen...es wird wohl kaum passieren, dass Sony irgendwann mal HD-DVD unterstützen wird...selbst wenn dieser "Standard" weiter verbreitet sein sollte.
HD-DVD bietet meiner Meinung nach wesentliche praktische Vorteile gegenüber Blue-Ray.
1. Die Kosten für das Medium sind deutlich günstiger.
2. Die HD-DVD kann auf einer Seite mit HD-DVD Daten und auf der anderen Seite mit normalen DVD-Daten beschrieben werden. Wenn so zukünftig beispielsweise HD-DVDs in Videotheken zu finden sein sollten, dann könnten die Benutzer selber entsprechend der vefügbaren Hardware wählen ob Sie nun HD-DVD gucken oder doch nur den Film auf der normalen DVD abspielen.
Wir werden es wohl einfach weiter beobachten müssen was passiert bzw. wie sich die Marktanteile entwickeln werden.
Gruß
Michael
-
25.09.2006, 12:43 #4Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 1.816
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hmm, vllt. passt das hier nicht in den Thread aber, wenn man sich das HD-DVD laufwerk in Japan holt, ünterstüzt die Deutsche Konsole dann das Japanische HD-DVD Laufwerk, wegen den verschiedenen Ländercodes, oder kann ich damit dann Japanische spiele zocken ohne mir ne Jap. Box kaufen zu müssen??????
-
25.09.2006, 21:05 #5Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Universal ist schon ein recht dicker Fisch im Home Cinema Segment...glaub meine DvD's sind zu 80% von denen rausgebracht worden.
-
25.09.2006, 21:13 #6Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 200
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es sieht sehr gut aus für HD-DVD, ich denke es wird sich auch durchsetzen. Es ist meiner Meinung nach falsch HD-DVD vs. Blu-Ray mit DVD-R vs. DVD+R zu vergleichen.
-
25.09.2006, 23:16 #7aka tron Profi Gamer
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
na ja ist vielleicht kein guter vergleich. ich kann mich noch an die anläufe von vhs, beta max und video 2000 erinnern. auf beta (sony format glaube ich) und v. 2000 gab es nur recht wenig guter filme, aber auf vhs alle blockbuster. ich denke dadurch hat sich vhs (das schlechteste der drei systeme) duchgesetzt. es setzt sich halt nicht immer das "beste" durch.
sehr schade fand ich das die mini disc (auch ein sony format) kein interesse fand.



Zitieren