Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 594

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU kaerf
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    151
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU kaerf

    Standard

    Zitat Zitat von TaubeColt Beitrag anzeigen
    Aber so ne 5.1 Elac Heimkinoanlage kostet auch schon ein halbes Vermögen, musste gerade 5mal hinschauen, weil ich nicht glauben wollte, was da für merkwürdige Zahlen vor dem €-Zeichen standen... Ach du s****** , aber ich nehme mal an der Sound ist nicht zu übertreffen


    -------------------------------------------

    jetzt habe ich natürlich noch eine Frage, bzw mehrere.

    Bei einer 5.1 Anlage, muss man die 2 Front-Lautsprecher zwingend in den Ecken installieren oder kann man die auch auf seinem TV Tisch stellen?!

    Und gibt es irgendeine Möglichkeit, die beiden Surround-Lautsprecher exakt in den Ecken zu installieren? Also zwischen zwei Wänden die in einem Winkel von 90° aneinander grenzen? Die mitgelieferten Wandhalterungen sind meiner Meinung nach nur für eine Installation an einer normalen, geraden Wand geeignet. Versteht ihr was ich meine?^^
    Der Sound ist schon sehr geil, aber besser geht natürlich immer

    Zu deinen Fragen:

    Ideal ist es eigentlich STAND(!)Lautsprecher nicht allzu Wandnah zu platzieren. 80cm zur Wand (Seite/Rückwand) wär schon super, ist aber eben oft schlecht realisierbar. Darum hast du z.b. bei den Elacs "propfen" die du in das Bassreflexrohr steckst, um dröhnen bei zu naher Wandplatzierung zu vermeiden.

    Wenn du Lautsprecher nicht auf den Boden stellen willst, nimm Regallautsprecher. Idealerweise 5 Gleiche + Subwoofer. Bei der Aufstellung der Fronts (Links/Rechts) achte darauf dass du im sog. Stereodreieck sitzt - Heisst, der Abstand zur Hörposition sollte möglichst genauso groß sein, wie der Abstand vom linken zum rechten Lautsprecher. Die Lautsprecher drehst du zu deiner Hörposition. So hast du beim Musikhören eine gute Zuordbarkeit einer Band (du wirst staunen, was das ausmacht ).

    Der Center sollte natürlich in der Mitte der beiden Fronts stehen. Über oder unter dem TV.

    Beim Subwoofer streiten sich ein wenig die Geister - Da gibt es unterschiede ob du einen Frontfire oder Downfire hast. Am aufstellungsunkritischsten sind Downfire. Es gibt einen guten Trick, die beste Position herauszufinden, ohne die ganze Geschichte vorher studiert zu haben: Stelle den Subwoofer auf deine Hörpositon und lass irgendwas basslastiges laufen. Gehe in deinem Raum herum und höre dir an, wo der Bass am stärksten zu hören ist - DAS ist die Position, wo du den Sub am besten Platzierst, da so der Bass auf deine Hörposition abgestimmt ist... Über Raummoden (stehende Wellen) usw. erzähl ich jetzt erstmal nix

    Die Rears (sofern "nur" 5.1) platzierst du am besten etwas hinter deiner Hörposition und etwas über der oberkante deiner Fronts, auch wieder zur Hörposition gerichtet. (ob man das jetzt versteht )

    Wenn du dich glücklich schätzt, hast du dir einen Receiver gekauft mit dem Du jetzt den Sound ideal zur Hörposition einmessen kannst (macht klanglich auch nochmal einen Riesen unterschied)...

    Hier mal ne Skizze die ich auf die Schnelle aus dem Netz gezogen hab:




    Wenn du das alles beachtest, kannst du dir jetzt in etwa vorstellen wie die Aufstellung mit deinem "wandproblem" aussehen müsste...

    Hoffe dass das hilft und nicht zu sehr verwirrt...
    Geändert von XBU kaerf (13.11.2011 um 18:04 Uhr)

  2. #2
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    Zitat Zitat von XBU kaerf Beitrag anzeigen
    Der Sound ist schon sehr geil, aber besser geht natürlich immer

    Zu deinen Fragen:

    Ideal ist es eigentlich STAND(!)Lautsprecher nicht allzu Wandnah zu platzieren. 80cm zur Wand (Seite/Rückwand) wär schon super, ist aber eben oft schlecht realisierbar. Darum hast du z.b. bei den Elacs "propfen" die du in das Bassreflexrohr steckst, um dröhnen bei zu naher Wandplatzierung zu vermeiden.

    Wenn du Lautsprecher nicht auf den Boden stellen willst, nimm Regallautsprecher. Idealerweise 5 Gleiche + Subwoofer. Bei der Aufstellung der Fronts (Links/Rechts) achte darauf dass du im sog. Stereodreieck sitzt - Heisst, der Abstand zur Hörposition sollte möglichst genauso groß sein, wie der Abstand vom linken zum rechten Lautsprecher. Die Lautsprecher drehst du zu deiner Hörposition. So hast du beim Musikhören eine gute Zuordbarkeit einer Band (du wirst staunen, was das ausmacht ).

    Der Center sollte natürlich in der Mitte der beiden Fronts stehen. Über oder unter dem TV.

    Beim Subwoofer streiten sich ein wenig die Geister - Da gibt es unterschiede ob du einen Frontfire oder Downfire hast. Am aufstellungsunkritischsten sind Downfire. Es gibt einen guten Trick, die beste Position herauszufinden, ohne die ganze Geschichte vorher studiert zu haben: Stelle den Subwoofer auf deine Hörpositon und lass irgendwas basslastiges laufen. Gehe in deinem Raum herum und höre dir an, wo der Bass am stärksten zu hören ist - DAS ist die Position, wo du den Sub am besten Platzierst, da so der Bass auf deine Hörposition abgestimmt ist... Über Raummoden (stehende Wellen) usw. erzähl ich jetzt erstmal nix

    Die Rears (sofern "nur" 5.1) platzierst du am besten etwas hinter deiner Hörposition und etwas über der oberkante deiner Fronts, auch wieder zur Hörposition gerichtet. (ob man das jetzt versteht )

    Wenn du dich glücklich schätzt, hast du dir einen Receiver gekauft mit dem Du jetzt den Sound ideal zur Hörposition einmessen kannst (macht klanglich auch nochmal einen Riesen unterschied)...

    Hier mal ne Skizze die ich auf die Schnelle aus dem Netz gezogen hab:




    Wenn du das alles beachtest, kannst du dir jetzt in etwa vorstellen wie die Aufstellung mit deinem "wandproblem" aussehen müsste...

    Hoffe dass das hilft und nicht zu sehr verwirrt...
    Verstanden habe ich das ohne Probleme, jedoch weiß ich eben nicht, wo ich die beiden Surround Lautsprecher unterbringen soll bzw. wo und wie ich diese befestigen soll.
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU kaerf
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    151
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU kaerf

    Standard

    Wenn du den platz hast, nimmst du am besten irgendwelche Ständer. Die gibt's in der bucht recht günstig.

    ...sind keine Gelenke an den Wandhalterungen, dass du die Lautsprecher entsprechend drehen kannst?

    Was hast du denn für Lautsprecher?
    Geändert von XBU kaerf (13.11.2011 um 18:10 Uhr)

  4. #4
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    Zitat Zitat von XBU kaerf Beitrag anzeigen
    Wenn du den platz hast, nimmst du am besten irgendwelche Ständer. Die gibt's in der bucht recht günstig.

    ...sind keine Gelenke an den Wandhalterungen, dass du die Lautsprecher entsprechend drehen kannst?

    Was hast du denn für Lautsprecher?
    Erst einmal ein paar grundlegende Info´s :P
    Ich bin erst zarte 20 Jahre alt und wohne momentan auch noch zu Hause. Bin bis Sept. nächsten Jahres festeingestellt und arbeiten, danach habe ich vor studieren zu gehen. Daher hab ich mir erstmal eine relativ günstige Anlage für 400€ gekauft. Die soll erstmal mein grobes Bedürfnis nach Klang & Ton bis nach dem Studium befriedigen. Deswegen hatte ich auch nicht vor, 1000€ und mehr für eine Bose,Harman Kardon, Elac etc. auszugeben.
    Es sollte einfach was kleines für den Anfang sein.
    Wichtig dabei waren mir: 5.1, mehrere HDMI Anschlüsse, 3D Unterstützung und natürlich klanglich & optisch sollte es mir gefallen und auch zur restlichen Ausstattung passen.
    Somit fiel schon mal die Harman Kardon für 500-600€ raus, da mir diese komischen stoffartigen Canton Boxen optisch widerlich erschienen.
    Hab mich dann nach langem hin und her, testhören, hin und her..googlen....
    für eine Pioneer Heimkinoanlage entschieden. Genauer für die HTP-101.
    Gefällt mir recht gut, vom Sound her konnte mich diese bisher auch überzeugen ( vllt. sind meine Sound-Ansprüche auch nicht so hoch, wie bei anderen...( habe auch das von einigen Usern besagte Clouding,Tearing was weiß ich auf kaum einem Fernsehgerät feststellen können, jedenfalls bisher nicht auf meinem Sony^^).

    Leider bieten die mitgelieferten Wandhalterungen keine Möglichkeit, die daran zu befestigende Box zu drehen. Leider. Und einfach so auf meine Fenstersims zu stellen, scheint mir irgendwie zu schlicht.
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU kaerf
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    151
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU kaerf

    Standard

    Zitat Zitat von TaubeColt Beitrag anzeigen
    Erst einmal ein paar grundlegende Info´s :P
    Ich bin erst zarte 20 Jahre alt und wohne momentan auch noch zu Hause. Bin bis Sept. nächsten Jahres festeingestellt und arbeiten, danach habe ich vor studieren zu gehen. Daher hab ich mir erstmal eine relativ günstige Anlage für 400€ gekauft. Die soll erstmal mein grobes Bedürfnis nach Klang & Ton bis nach dem Studium befriedigen. Deswegen hatte ich auch nicht vor, 1000€ und mehr für eine Bose,Harman Kardon, Elac etc. auszugeben.
    Es sollte einfach was kleines für den Anfang sein.
    Wichtig dabei waren mir: 5.1, mehrere HDMI Anschlüsse, 3D Unterstützung und natürlich klanglich & optisch sollte es mir gefallen und auch zur restlichen Ausstattung passen.
    Somit fiel schon mal die Harman Kardon für 500-600€ raus, da mir diese komischen stoffartigen Canton Boxen optisch widerlich erschienen.
    Hab mich dann nach langem hin und her, testhören, hin und her..googlen....
    für eine Pioneer Heimkinoanlage entschieden. Genauer für die HTP-101.
    Gefällt mir recht gut, vom Sound her konnte mich diese bisher auch überzeugen ( vllt. sind meine Sound-Ansprüche auch nicht so hoch, wie bei anderen...( habe auch das von einigen Usern besagte Clouding,Tearing was weiß ich auf kaum einem Fernsehgerät feststellen können, jedenfalls bisher nicht auf meinem Sony^^).

    Leider bieten die mitgelieferten Wandhalterungen keine Möglichkeit, die daran zu befestigende Box zu drehen. Leider. Und einfach so auf meine Fenstersims zu stellen, scheint mir irgendwie zu schlicht.
    ah, ok. du hast also ein Satelliten-Subwoofer System. Ich denke, da bleibt dir nichts übrig als selbst zu basteln (sofern du die Lautsprecher an der Wand befestigen willst)

    Da wäre es wirklich das einfachste & evtl. schickste, Ständer zu nehmen. Kommt dann nur noch auf das Schraubengewinde deiner Satelliten an (Hinten/Unten).

    Vielleicht etwas in der Art: Glasfuß Boxenständer Lautsprecherständer silber Design | eBay

    Ansonsten mach doch mal ne Skizze von deinem Raum, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich auf dem Schlauch stehe
    Geändert von XBU kaerf (13.11.2011 um 18:39 Uhr)

  6. #6
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    Die Lautsprecher werden hinten verschraubt (M5 Schrauben). An der Wandhalterung sind 2 Löcher. Eins zum einhängen und an das andere wird der Lautsprecher angeschraubt.







    edit......

    mir fällt gerade ein. in die Ecke, in die ich die Box stellen möchte, könnte ich auch einfach einen Winkel an die Wand machen und den Lautsprecher dann auf diesen Winkel stellen, ggf. mit doppelseitigem Klebeband fixieren, obwohl der Lautsprecher auch so darauf stehen würde.
    Habe gerade mal einen "Prototyp" an die Wand gehalten und den Lautsprecher darauf abgestellt. passt^^
    Geändert von TaubeColt (13.11.2011 um 19:28 Uhr)
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU kaerf
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    151
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU kaerf

    Standard

    Auch eine Möglichkeit. Oder Du nimmst das: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230700237395


  8. #8
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    was sagt die Community zu diesem feinen Add-On ^^???

    amazon.de/gp/product/B003JSSZ7U/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lp o-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00279VBUU&pf_rd_m=A3JW KAKR8XB7XF&pf_rd_r=0763BR4FP1D7PYRK1TM3
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  9. #9
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    hab noch paar Fragen..

    Ich brauche einfach einen neuen Rahmen für die Steckdose.. Also einen 2er Rahmen, eine Steckdose und einen normalen Lichtschalter. Alles in schwarz...
    Was sind jetzt Kreuzschalter?Wechselschalter?Aus- und Wechselschalter??
    und sind das alles standardgrößen oder spezifische Größen?? Bei conrad.de sind keine weiteren Angaben zu Rahmen,Steckdose etc...
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard




    so hier mal der Spielplatz mit den neuen Standboxen und neuem Center

    so schöööönnn in weiss

    sieht nur alles so klein aus weils von oben fotografiert wurde.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •