Servus,
wollt mir ne neue Digicam zulegen kann mich aber zwischen folgenden 3 nicht entscheiden. Ich kenn mich mit Verschlusszeiten, Belichtungszeiten und der richtigen Belichtung garnicht aus.
Wär super wenn sich das ma wer ansehen könnt.
Samsung PL210 Digitalkamera 3 Zoll silber: Amazon.de: Elektronik
Olympus VR-310 Digitalkamera 3 Zoll rot: Amazon.de: Elektronik
Fujifilm Finepix JZ500 Digitalkamera schwarz: Amazon.de: Elektronik
Edit: Und die aus dem eBay WOW Angebot: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180691695113
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Welche Digicam?
Hybrid-Darstellung
-
07.07.2011, 21:30 #1
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Welche Digicam?
When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
-
08.07.2011, 09:01 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Samsung würde ich erst mal nicht empfehlen.
Habe mir Ende letztes Jahres die hier gekauft:
Samsung ST70 Digitalkamera 2,7 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto
Bilder verwackeln sehr häufig bzw sind unscharf. Bei sonnigen Aufnahmen draussen noch durchaus OK, sobald man drinnen fotografiert wirds schwieriger. Der Blitz dauert unheimlich lange bis man schiessen kann ggfs. zweites Mal knippsen kann.
Ich würde hier Canon oder Nikon empfehlen. Kosten u.U. ein paar Euro mehr....
Sowas in die Richung:
Canon IXUS 220 HS Digitalkamera 2,7 Zoll schwarz: Amazon.de: Elektronik
Hatte mit allen 3 Kameraherstellern von Dir schon zu tun, aber da konnte mich nie eine auch nur halbwegs überzeugen.
-
08.07.2011, 13:35 #3
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Fujifilm....naja, wie soll ich sagen...eigentl. sagt der Name schon alles^^! Samsung ist im Bereich Digi-Cams eher im unteren Bereich anzusiedeln meiner Meinung nach! Olympus hatte ich mal, aber war nicht wirklich empfehlenswert. Allerdings ist dies schon einige Jahre her.
Die Samsung hat die besseren Werte, was ISO, Blende und Brennweite angeht. Aber kaufen würde ich von dene 3 keine ehrlich gesagt.
Ich hatte auch mal ne Casio Exilim....die war recht in Ordnung von den Fotos her. Aber von der Lebensdauer her eher schlecht als gut.
Momentan habe ich noch eine Kodak mit Touchscreen. Von den Bildern her recht Ordentlich...für Schnappschüsse absolu geeignet. Für schöne Aufnahmen noch akzeptabel. Alledings ist da die Akkulaufzeit extrem schlecht. Nicht mal nen Tag hält des Ding durch...schon mies^^! Zudem ist der Touchscreen recht bescheiden.
Wie Rüpel schon sagt, ist Canon oder Nikon absolut Spitze! Habe zwar noch keine Digi-Cam von dene gehabt, aber viel darüber gelesen, bzw. habe ich eine DSLR von Canon. Das sind einfach "Namen" in diesem Bereich^^!
Und schau nicht auf die Megapixel....alles über 10 MP ist totaler Schwachsinn, wenn du jetzt keine Poster oder Leinwände drucken willst!
Ein bisschen was zur Erklärung der Werte. Der Blendenwert sagt dir, wie Lichtstark die Cam ist, sprich, ob im Dunkeln gute Bilder entstehen. Je niedriger der Blenden-Wert, desto weiter ist die Blende offen, sprich, umso mehr Licht kommt auf den Sensor! Durch einen niedrigeren Blendenwert nimmt aber auch die Tiefenschärfe des Bildes ab!
Der Iso-Wert ist die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Je höher der Wert, desto Empfindlicher ist er. Allerdings ist bei einem hohen ISO-Wert zu beachten, dass Bildrauschen auftritt, oder auftreten kann. Mann könnte den ISO-Wert auch durch eine längere Verschluss-, bzw. Belichtungszeit ausgleichen, aber da besteht die Gefahr, dass das Bild verwackelt.
Der Begriff Brennweite wird eigentlich nur bei Objektiven für DSLR-Cams benutzt und ist auf gut deutsch gesagt der "Zoom" bei Digi-Cams, also in welchen Bereich die Cam aufnehmen kann, bzw. heranzommen kann. Zum Beispiel ne Brennweite von 4,85-48,5 (wie bei deiner genannten Samsung). Bei 4,85 ist der Zoom komplett zurückgefahren und bei 48,5 hat man ganz herangezoomt. Hier kannste mal die verschiedenen Brennweiten ausprobieren tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
Verschluss-, oder Belichtungszeit kannste bei Digi-Cams eigentl. ausser acht lassen. Je höher die Belichtungszeit, desto länger wird der Sensor belichtet, also bleibt die "Klappe" offen. Wenn du dich bei einer hohen Verschlusszeit nicht zu 1000% ruhig hälst, bekommst nur noch n total verschwommenes Bild. Dafür muss dann ein Stativ her.
Bin noch Anfänger in dem Bereich, aber ich denke/hoffe, das stimmt so alles, wie ich es erklärt habe.Geändert von Black Jack (08.07.2011 um 13:38 Uhr)
-
08.07.2011, 15:50 #4
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Für ein paar € mehr gibt es was viel besseres.
Panasonic Lumix DMC-TZ8EG-K Digitalkamera 2,7 Zoll: Amazon.de: Elektronik
Mit Leica Objectiv!
Die kann ich empfehlen.Geändert von Mini Me (08.07.2011 um 15:53 Uhr)
-
08.07.2011, 21:17 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
wohl gemerkt mit Leica B-Ware Objektiv(welche immer noch den ansprüchen der A-Ware von anderen herrstellern entsprechen), aber dennoch absolute Spitzenklasse!!
hät ich auch gerne
-
09.07.2011, 11:57 #6
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Also alleine vom Support und der Firmenpolitik bzgl. Kundentreue etc. würde ich von Olympus abraten