Wie der titel bereits sagt.
Spiele grade mit dem Gedanken einen ganzen Haufen PC spiele dort zu verkaufen.
Jemand Erfahrungen(als verkäufer natürlich^^)
Hab das mit dem Versandkosten nicht gechekt.
Lege ich die fest?
Sind die in meinem Preis mit drin?
Blicke da echt nichts durch![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
11.05.2011, 18:54 #1
- Registriert seit
- 19.04.2011
- Beiträge
- 322
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Jemand Erfahrungen mit dem amazon marketplace?
-
11.05.2011, 19:20 #2
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Versandkosten sind 3 Euro.
Durch eine "kompliziertes" System werden dir Gebühren und Versandkostenerstattung nach verkauf eines Artikels berechnet.
Amazon nimmt viele Gebühren. Aber man bekommt mal viel verkauft.
Wenn du einen Artikel einstellst, siehst du wieviel dir nach verkauf ausgezahlt wird. Davon musst du dann noch deine eigenen Versandkosten abziehen (1,45 Porto für eine D Formatumschlag).
Viel gibts da eigentlich nicht falsch zu machen.
-
11.05.2011, 19:23 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Versandkostenpauschale wird pauschal für Spiele usw mit 3 Euro festgelegt.
Unterm Strich zählt das was du raus kriegst abzgl Amazon Gebühren und das bekommst Du angezeigt bevor Du den Artikel einstellst.
Eigentlich recht einfach gehalten das Ganze bei Amazon.
-
11.05.2011, 20:34 #4
- Registriert seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 1.105
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
wusste garnicht, das man da als Privatmann auch verkaufen kann, ähnlich wie bei Ebay?!
Sorry kenn mich mit Amazon nicht aus!
-
12.05.2011, 07:40 #5
- Registriert seit
- 19.04.2011
- Beiträge
- 322
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Was die versandkosten angeht berichtet ihr ueber deutschland. Wie siehts aus wenn ich aus dem ausland,bzw luxemburg versende? Und was ist besser,alles selbst versenden oder so einen power anbieter nutzen?
-
12.05.2011, 09:40 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@cyfex
Doch klar, bei Amazon kann ähnlich wie bei Ebay jeder verkaufen im sogenannten „Amazon Marketplace“! Und das ganze sogar wesentlich besser als Ebay auch wenn hier die Gebühren leider recht hoch sind. Aber dafür alles gut abgesichert und noch nie Probleme gehabt.
@Nickles
Wenn Du auf Amazon.de gehst wird das mit den Versandkosten auch gleich bleiben egal von wo aus Du etwas einstellst und wohin Du verschicken möchtest. Unterm Strich dennoch alles Jacke wie Hose. Bei Amazon verkaufst Du nur wenn Du einer der günstigsten Anbieter bist. Schau unterm Strich ob Du das Geld raus bekommst was Du haben willst und stell es ein. Die Versandkosten fließen ja hier mit ein und den Käufer interessiert es recht wenig das Du nicht aus Deutschland kommst und evtl. höhere Versandkosten tragen musst als deutsche Amazon.de Verkäufer.