Hallo,
ich bin ein großer Fan von College Filmen mein Lieblingsfilm ist The Breakfast Club.
Wer von euch kennt den Film, welche Filme schaut ihr Euch gerne an.
Die Handlung von The Breakfast Club wird Wiki kurz zusammenfassen.:smile:
Der Frühstücksclub ist ein sehr bekannter 80er-Jahre-Teenager-Film des Regisseurs und Drehbuchschreibers John Hughes (Pretty in Pink, Ferris macht blau und Kevin – Allein zu Haus) und gilt als die "Mutter aller Highschool-Filme". Trotzdem handelt es sich dabei eben nicht um einen typischen 08/15-Highschool-Film. Die jugendlichen Schauspieler wurden dem Brat Pack zugerechnet und galten als die hoffnungsvollsten Talente ihrer Generation.
Handlung
Der einsame Streber Brian, den eine schlechte Note in Werken fast in den Suizid treibt; John, der Rebell aus gewalttätigem Elternhaus; das Sport-As Andrew- muskelbepackter Highschool Held; Claire, die arrogante Prinzessin aus reichem Haus und die Außenseiterin Alison, schwarz gekleidet und depressiv. Diese fünf unterschiedlichen Schüler einer Highschool müssen - bewacht vom überforderten Direktor - an einem Samstagmorgen gemeinsam in der Schulbibliothek nachsitzen; sie haben nichts gemeinsam und finden dennoch am Ende des Tages zueinander. Doch wird ihre Freundschaft auch den nächsten Montagmorgen überdauern?
Der Frühstücksclub wurde nachträglich auch in vielen anderen Filmen zitiert oder erwähnt, wie z.B. in Dogma, American Pie, Ferris macht blau, Final Destination, 10 Dinge, die ich an Dir hasse und Nicht noch ein Teenie-Film.
Außerdem hatten die Simple Minds mit dem im Film vorkommenden Song Don't You einen ihrer größten Hits.
Die Bücherei, in der der Hauptteil des Filmes spielt wurde in der Turnhalle der Maine North High School speziell für den Film gebaut. Bereits zwei Jahre zuvor wurde die Schule geschlossen. Heute ist dort eine Polizeistation beheimatet.
Der berühmte, aber nie vollendete Witz, den John Bender sich selbst erzählt, während er durch die Deckenwand kriecht hat keine Pointe. Eigentlich sollte er einen Witz erzählen, der auf die Worte der nächsten Szene enden sollte ("Hab meinen Stift vergessen!"), aber niemand beim Dreh konnte einen Witz erfinden, der auf diesen Satz endete.
Die Orginalfassung des Films hatte eine Laufzeit von 150 Minuten. Universal Pictures, die Vertriebsfirma, glaubte nicht an das Potenzial des Films und veranlasste eine Kürzung auf die heutigen 97 Minuten. Weiterhin zerstörte Universal Pictures alle Negative der gelöschten Szenen. In einem Interview sagte John Hughes, daß einzig er allein noch eine komplette Version besitze.
Ursprünglich war es geplant, daß alle 10 Jahre ein weiteres Sequel des Breakfast Clubs entstehen sollte, der das Leben der einzelnen Mitglieder des Clubs weitererzählen sollte.
Alle begangenen Fehlverhalten der einzelnen Charaktere, die dazu führten, Samstag in der Schule nachzusitzen:
Bender: Auslösen eines Feueralarms
Brian: Auslösen einer Leuchtpistole in seinem Spind
Andy (Andrew): Verklebte die Haare eines Jungen mit Tesafilm
Claire: Schwänzte den Unterricht, um shoppen zu gehen
Allison: Sie verursachte kein Fehlverhalten, sie hatte nichts besseres zu tun
Kritiken
Alexander Jachmann, zelluloid.de:
"...Es wäre kein echter Teeniefilm, wenn die Schüler nicht am Ende als Sieger das Feld verlassen würden, aber es ist mehr als nur eine normale Teenagerkomödie. Der Film ruft zur Toleranz gegenüber Menschen auf, die anders sind als man selbst, oder besser: die anders sind als das Idealbild des gesellschaftlichen Umfelds der einzelnen Charaktere. Die Personen sind so unterschiedlich, sich aber in den Grundzügen ihres Wesens trotzdem sehr ähnlich.
Hughes schafft es die Jugendlichen über ihre Probleme reden zu lassen, ohne dass es auch nur ein einziges Mal gekünstelt oder schmalzig wirkt. Hut ab!"
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: US College Filme
Hybrid-Darstellung
-
30.05.2006, 01:11 #1
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
US College Filme
-
30.05.2006, 01:16 #2
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@Mods
Bitte ändert die Thread überschrift, ich meine natürlich >College< 8)
-
30.05.2006, 06:31 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von The Daniel82
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
30.05.2006, 09:17 #4
- Registriert seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 201
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo The Daniel 82,
Breakfast CLub ist allerdings ziemlich genial, und auch mein absoluter favorit in dem Genre.
Vorallem finde ich an dem Film bemerkenswert das die Schauspieler zu der Zeit eigentlich noch absolut unbekannt waren und immerhin ist ja aus einigen was geworden.
Mit dem damaligen Filmbudget (der Film war einer Low-Budget-Produktion) könnte man heute wahrscheinlich nichtmal die Hotelrechnung von Emilio Estevez bezahlen!
Ich hatte den Film schon ewig lange nicht mehr gesehen und vor einigen Wochen bin ich per Zufall auf die DVD von dem Film gestoßen :-))
-
30.05.2006, 13:16 #5
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi Dibu,
Emilio Estevez ist unglaublich cool, Men at Work ist auch ein Film den ich mir gerne anschaue, im übrigen spielt der Bruder von Emilio in dem Film mit, der gute Charlie Sheen der bis vor kurzem mit dem geilsten Bond Girl aller Zeiten Verheiratet war Denise Richards. :-P
-
30.05.2006, 19:02 #6
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
hi The Daniel82,
the breakfast club ist natürlich ein film, den man sich auch gleich 3x direkt hintereinander anschauen kann. geht zumindest mir so.
und fast keiner der schauspieler hat sich äusserlich verändert, ausser einer und den hätte ich niemals mehr erkannt:
-
weitere, für meine geschmack ausgezeichnete filme, sind:
ondskan (schweden/2003) - deutscher dvd-titel heißt evil: 01, 02, 03 und ein trailer (gibts aber auch deutsch synchronisiert)
ferris macht blau
zurück in die zukunft
187
der gute will hunting
die regeln des spiels
gegen jede regel
und und und ....